































FLOHSAMENSCHALEN
- Verbessert die Verdauungsfunktion
- Reich an löslichen Ballaststoffen
- Unterstützt gesundes Cholesterinlevel
Hersteller: | Biol.Präparate Dr.Groß GmbH |
PZN: | 00258690 |
EAN: | 04018849001207 |
Menge: | 250 g |
UVP¹ | 6,95 € |
Grundpreis: | 23,80 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Natürliche Unterstützung der Verdauung mit Flohsamenschalen
1. Informationen über "Flohsamenschalen"
Flohsamenschalen stammen von den Samen der Pflanze Plantago ovata, die hauptsächlich in Indien angebaut wird. Sie sind ein Nebenprodukt der Gewinnung von Flohsamen. Die Schalen bestehen aus löslichen Ballaststoffen und werden in der Ernährungswissenschaft sowie in der traditionellen und modernen Medizin geschätzt. Ihre Anwendung reicht von der Unterstützung der Verdauung bis hin zur natürlichen Regulierung des Cholesterinspiegels. Flohsamenschalen sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter als ganze Schalen, Pulver oder in Kapseln.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Flohsamenschalen werden zur Behandlung verschiedener Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Sie können bei Verstopfung helfen, indem sie das Stuhlvolumen erhöhen und den Stuhl weicher machen, was die Darmpassage erleichtert. Sie werden auch zur Behandlung von Durchfall eingesetzt, da sie überschüssiges Wasser im Darm aufnehmen und somit den Stuhl festigen können. Darüber hinaus können Flohsamenschalen bei Reizdarmsyndrom (RDS) und zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora beitragen. Sie können auch unterstützend in Diätprogrammen verwendet werden, da sie ein Sättigungsgefühl erzeugen und somit den Appetit zügeln können.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in Flohsamenschalen sind lösliche Ballaststoffe, insbesondere Psyllium. In der Regel enthalten Flohsamenschalen etwa 70-80% lösliche Ballaststoffe. Diese Ballaststoffe haben die Fähigkeit, Wasser zu binden, was zu einer Zunahme des Stuhlvolumens führt. Die genaue Menge an Ballaststoffen kann je nach Produkt variieren, aber eine typische Dosierung von Flohsamenschalenpulver liegt bei etwa 5 Gramm, die bis zu dreimal täglich eingenommen werden können. Diese Menge an Ballaststoffen kann bis zu 40 Mal ihres eigenen Gewichts an Wasser aufnehmen.
4. Anwendung von "Flohsamenschalen"
Die Anwendung von Flohsamenschalen ist relativ einfach. Für die Unterstützung der Verdauung wird empfohlen, Flohsamenschalen mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen, um die Quellfähigkeit der Ballaststoffe zu unterstützen. Das kann Wasser, Saft oder ein anderes Getränk sein. Es ist wichtig, die Flohsamenschalen nicht trocken zu schlucken, da dies zu einer Verstopfung der Speiseröhre führen kann. Die Einnahme sollte idealerweise vor einer Mahlzeit erfolgen. Die Dosierung kann je nach individuellem Bedarf und Produktanweisung variieren, jedoch sollte die empfohlene Tagesmenge nicht überschritten werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man Flohsamenschalen zur Unterstützung der Verdauung einsetzt, sollte man einige wichtige Hinweise beachten. Personen, die an einer Verengung des Verdauungstraktes oder an Schluckbeschwerden leiden, sollten von der Einnahme absehen. Auch bei plötzlich auftretenden Bauchschmerzen oder einer Änderung der Stuhlgewohnheiten sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden. Die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten kann beeinträchtigt werden, da Flohsamenschalen die Aufnahme von Medikamenten im Darm verändern können. Daher sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens einer bis zwei Stunden zwischen der Einnahme von Flohsamenschalen und Medikamenten eingehalten werden. Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist essentiell, um eine optimale Wirkung zu erzielen und Verdauungsprobleme zu vermeiden.
PZN | 00258690 |
EAN | 04018849001207 |
Anbieter | Biol.Präparate Dr.Groß GmbH |
Packungsgröße | 250 g |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Flohsamenschalen und wofür werden sie verwendet?
Flohsamenschalen sind die äußeren Hüllen von den Samen der Pflanze Plantago ovata. Sie werden aufgrund ihres hohen Gehalts an löslichen Ballaststoffen häufig zur Unterstützung der Verdauung verwendet, insbesondere um die Darmtätigkeit zu regulieren und bei Verstopfung zu helfen. Zudem können sie beim Abnehmen unterstützen, da sie ein Sättigungsgefühl fördern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie nimmt man Flohsamenschalen ein?
Flohsamenschalen können in Form von Pulver oder ganzen Schalen eingenommen werden. Sie sollten mit ausreichend Flüssigkeit, wie Wasser oder Saft, eingenommen werden, um die Quelleigenschaften der Ballaststoffe zu aktivieren. Die übliche Dosierung liegt bei ein bis zwei Teelöffeln, die in Flüssigkeit eingerührt und dann getrunken werden, gefolgt von einem weiteren Glas Wasser.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Flohsamenschalen Nebenwirkungen haben?
Bei der Einnahme von Flohsamenschalen können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Blähungen, Bauchschmerzen oder allergische Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, Flohsamenschalen mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, da sie sonst im Darm aufquellen und zu einem Darmverschluss führen können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie schnell wirken Flohsamenschalen?
Flohsamenschalen beginnen in der Regel innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach der Einnahme zu wirken. Bei manchen Personen kann es auch etwas länger dauern, bis die volle Wirkung eintritt. Regelmäßige Einnahme kann zu einer verbesserten Darmfunktion führen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Flohsamenschalen lagern?
Flohsamenschalen sollten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um ihre Qualität zu erhalten. Sie sollten auch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. So gelagert, können sie ihre positiven Eigenschaften für eine längere Zeit behalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.