







KONJAKMEHL 600 mg Kapseln
- Geringe Kalorienzufuhr
- Fördert Sättigungsgefühl
- Unterstützt Verdauungsfunktion
Hersteller: | Hecht-Pharma GmbH |
PZN: | 01998785 |
EAN: | 09008124001027 |
Menge: | 100 St |
UVP¹ | 26,40 € |
Grundpreis: | 0,21 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Konjakmehl 600 mg Kapseln: Natürliche Unterstützung für Gewichtsmanagement und Verdauung
1. Informationen über "KONJAKMEHL 600 mg Kapseln"
Konjakmehl, auch bekannt als Glucomannan, wird aus der Wurzel der Konjakpflanze (Amorphophallus konjac) gewonnen. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Asien und wird dort seit Jahrhunderten sowohl in der traditionellen Küche als auch in der Medizin verwendet. Konjakmehl ist ein löslicher Ballaststoff, der in der Lage ist, ein Vielfaches seines eigenen Gewichts an Wasser zu binden. Die Kapseln mit 600 mg Konjakmehl sind als Nahrungsergänzungsmittel konzipiert und sollen bei der Regulierung des Körpergewichts sowie der Verdauung unterstützend wirken.
2. Aufzählung der zu behandelnden Beschwerden
- Übergewicht und Adipositas
- Verstopfung
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Regulierung des Blutzuckerspiegels
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der Kapseln ist das Konjakmehl mit einer Menge von 600 mg pro Kapsel. Glucomannan, der Hauptbestandteil des Konjakmehls, ist ein Polysaccharid, das als Ballaststoff fungiert. Es hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren und im Magen-Darm-Trakt aufzuquellen, was zu einem Sättigungsgefühl führt und die Nahrungsaufnahme reduzieren kann. Des Weiteren kann Glucomannan die Darmtätigkeit fördern und somit bei Verstopfung helfen. Es kann auch dazu beitragen, den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu regulieren.
4. Anwendung von "KONJAKMEHL 600 mg Kapseln"
Die Kapseln werden in der Regel vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, um das Sättigungsgefühl zu erhöhen und die Nahrungsaufnahme zu reduzieren. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollten gemäß der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen. Es ist wichtig, dass die Kapseln nicht ohne Flüssigkeit eingenommen werden, da dies zu einer Verstopfung der Speiseröhre führen kann.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Konjakmehl als sicher und gut verträglich gilt, sollten Personen, die an Schluckbeschwerden oder an Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes leiden, vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Ebenso ist Vorsicht geboten bei Personen, die gleichzeitig Medikamente einnehmen, da Glucomannan die Aufnahme anderer Medikamente beeinflussen kann. Schwangere, Stillende und Kinder sollten vor der Einnahme von Konjakmehl-Kapseln ebenfalls ärztlichen Rat einholen. Es ist wichtig, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise zu pflegen.
PZN | 01998785 |
EAN | 09008124001027 |
Anbieter | Hecht-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Konjakmehl und wofür wird es verwendet?
Konjakmehl wird aus der Wurzel der Konjakpflanze gewonnen und enthält ein lösliches Faser namens Glucomannan. Es wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion und zur Unterstützung der Verdauungsgesundheit verwendet, da es im Magen aufquillt und ein Sättigungsgefühl erzeugen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich Konjakmehl 600 mg Kapseln einnehmen?
Konjakmehl 600 mg Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel werden sie mit ausreichend Wasser eingenommen, um sicherzustellen, dass das Konjakmehl in den Magen gelangt und dort aufquellen kann. Die genaue Dosierung und Einnahmezeitpunkte sollten den Angaben des Herstellers oder den Empfehlungen eines Arztes oder Apothekers folgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Konjakmehl 600 mg Kapseln auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von Konjakmehl 600 mg Kapseln können Blähungen, weicher Stuhl oder Durchfall sein, da das Produkt die Darmtätigkeit beeinflusst. Es ist wichtig, viel Wasser zu trinken, um eine korrekte Passage durch den Verdauungstrakt zu gewährleisten und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich Konjakmehl 600 mg Kapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Die Sicherheit von Konjakmehl 600 mg Kapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist nicht vollständig geklärt. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels ihren Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich Konjakmehl 600 mg Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Konjakmehl 600 mg Kapseln kann je nach individuellen Zielen und Empfehlungen des Herstellers oder eines Gesundheitsdienstleisters variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und nicht länger als empfohlen einzunehmen, ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.