















































AKNEFUG liquid 1% Lösung
- Reduziert Akne effektiv
- Entzündungshemmende Wirkung
- Einfach anzuwenden
Hersteller: | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |
PZN: | 08764777 |
Menge: | 100 ml |
AVP² | 18,54 € |
Grundpreis: | 138,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation über AKNEFUG liquid 1% Lösung
1. Informationen über AKNEFUG liquid 1% Lösung
AKNEFUG liquid 1% Lösung ist eine topische Lösung zur Behandlung von Akne. Die spezielle Formel enthält den Wirkstoff Isotretinoin, der die Talgproduktion der Haut reguliert und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Diese Lösung hilft, die Poren zu befreien, das Wachstum von Akne verursachenden Bakterien zu hemmen und die Hautstruktur zu verbessern. AKNEFUG ist besonders wirksam bei der Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne und kann sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen angewendet werden.
2. Inhaltsstoffe
- Wirkstoff: Isotretinoin 1%
- Hilfsstoffe: Ethanol, Wasser, Glycerin, Propylenglykol, weitere nicht-aktive Bestandteile
3. Anwendung
Die AKNEFUG liquid 1% Lösung sollte einmal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Vor der Anwendung die Haut gründlich reinigen und trocknen lassen. Tragen Sie die Lösung mit einem sauberen Wattestäbchen oder den Fingern auf, um eine gleichmäßige Schicht zu gewährleisten. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund und Schleimhäuten. Die Behandlung sollte über einen Zeitraum von mehreren Wochen erfolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei Bedarf kann die Anwendung nach Rücksprache mit einem Arzt verlängert werden.
4. Für wen geeignet
AKNEFUG liquid 1% Lösung ist geeignet für Personen, die unter mittelschwerer bis schwerer Akne leiden. Es kann sowohl von Jugendlichen ab 12 Jahren als auch von Erwachsenen verwendet werden. Personen mit empfindlicher Haut oder bestehenden Hauterkrankungen sollten vor der Anwendung einen Dermatologen konsultieren, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
- Die Lösung sollte nicht bei schwangeren oder stillenden Frauen angewendet werden, da der Wirkstoff Isotretinoin potenziell schädlich für das ungeborene Kind sein kann.
- Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe ist von der Anwendung abzusehen.
- Es wird empfohlen, während der Behandlung die direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und einen hohen Lichtschutzfaktor zu verwenden, da die Haut empfindlicher auf UV-Strahlen reagieren kann.
- Bei Anzeichen von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 08764777 |
Anbieter | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |
Packungsgröße | 100 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | Aknefug-Liquid 1% |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Salicylsäure |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist AKNEFUG liquid 1% Lösung und wofür wird es verwendet?
AKNEFUG liquid 1% Lösung ist ein topisches Medikament, das zur Behandlung von Akne eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Benzoylperoxid, der antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Die Lösung hilft, die Poren zu reinigen und das Wachstum von Akne verursachenden Bakterien zu reduzieren.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird AKNEFUG liquid 1% Lösung angewendet?
Die Lösung sollte einmal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Haut vorher gründlich zu reinigen und die Lösung gleichmäßig zu verteilen. Bei empfindlicher Haut kann es ratsam sein, die Anwendung zunächst jeden zweiten Tag durchzuführen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von AKNEFUG liquid 1% auftreten?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Hautirritationen, Rötungen und ein leichtes Brennen an der Anwendungsstelle. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Bei starken oder anhaltenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich AKNEFUG liquid 1% Lösung während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Es wird empfohlen, vor der Anwendung von AKNEFUG liquid 1% Lösung während der Schwangerschaft oder Stillzeit Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten. Die Sicherheit des Produkts in diesen Phasen ist nicht ausreichend untersucht.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse mit AKNEFUG liquid 1% sehe?
Die ersten Ergebnisse können in der Regel nach 4 bis 6 Wochen sichtbar werden. Es ist wichtig, die Behandlung regelmäßig fortzusetzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bei ausbleibendem Erfolg sollte ein Arzt konsultiert werden.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Sie können dafür das Arzneimittel auf Watte geben und die betroffene(n) Hautstelle(n) abtupfen. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendung sollte bis zum Abklingen der Symptome fortgesetzt werden. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder ab 4 Jahre und Erwachsene | eine ausreichende Menge | 1-2 mal täglich | nach dem Waschen |
Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter Prostaglandine, im Körper blockiert, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen wesentlich beteiligt sind. Außerdem kann er äußerlich angewendet die obere Hornschicht der Haut aufweichen.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.