







Teebaum Öl 30 ml
- Antibakteriell und antiseptisch
- Fördert Wundheilung
- Natürliches Hautpflegemittel
Hersteller: | AMOSVITAL GmbH |
PZN: | 00214511 |
EAN: | 4150002145110 |
Menge: | 30 ml |
UVP¹ | 9,95 € |
Grundpreis: | 178,33 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
10 ml
3,35 € 4
UVP 4,35 € 2
30 ml
5,35 € 4
UVP 9,95 € 2
Artikelinformationen
Die vielseitige Anwendung von Teebaumöl in der natürlichen Heilkunde
1. Informationen über Teebaumöl
Teebaumöl, auch bekannt als Melaleuca-Öl, ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen wird, einer Pflanzenart, die ursprünglich in Australien beheimatet ist. Die Aborigines nutzen das Öl seit Jahrhunderten für verschiedene Zwecke. Die Gewinnung erfolgt durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweigspitzen des Teebaums. Das resultierende Öl ist klar bis leicht gelblich und besitzt einen charakteristischen, würzig-kampferartigen Geruch.
2. Einsatzgebiete
Teebaumöl wird aufgrund seiner antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Es findet Verwendung in der Hautpflege, zur Behandlung von Akne, Fußpilz und anderen Pilzinfektionen, bei der Linderung von Insektenstichen und -bissen, zur Förderung der Wundheilung und zur Behandlung von Atemwegserkrankungen durch Inhalation. Zudem wird es in der Haarpflege, beispielsweise zur Bekämpfung von Schuppen und Kopfläusen, verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von Teebaumöl kann variieren, aber typischerweise enthält es eine Mischung aus über 100 verschiedenen Komponenten. Die Hauptwirkstoffe sind Terpinen-4-ol (mindestens 30%), das für die meisten antimikrobiellen Eigenschaften verantwortlich ist, und 1,8-Cineol (Eukalyptol), dessen Anteil unter 15% liegen sollte, um Hautirritationen zu minimieren. Weitere Komponenten sind α-Terpinen, α-Pinen, p-Cymen, γ-Terpinen und α-Terpineol. Diese Verbindungen tragen zusammen zur antiseptischen, antiviralen, antimykotischen und entzündungshemmenden Wirkung des Öls bei.
4. Anwendung
Bei der Anwendung von Teebaumöl ist es wichtig, das Öl entsprechend zu verdünnen, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Für die Hautpflege kann es mit einem Trägeröl, wie Kokos- oder Mandelöl, gemischt werden, bevor es auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Bei der Behandlung von Atemwegsbeschwerden kann das Inhalieren von dampfförmigem Teebaumöl Linderung verschaffen. Hierfür werden einige Tropfen des Öls in heißes Wasser gegeben, worüber man dann mit einem Handtuch über dem Kopf inhaliert. Auch in der Haarpflege kann das Öl beispielsweise Shampoos zugesetzt werden, um die Kopfhaut zu pflegen und Schuppen vorzubeugen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Teebaumöl viele positive Eigenschaften hat, sollte es mit Vorsicht verwendet werden. Es ist für die äußerliche Anwendung gedacht und sollte nicht eingenommen werden, da es toxisch sein kann. Vor der erstmaligen Anwendung sollte ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden, um allergische Reaktionen auszuschließen. Schwangere, Stillende und Personen mit empfindlicher Haut sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Es ist zudem wichtig, Teebaumöl außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und es nicht in Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu bringen.
PZN | 00214511 |
EAN | 4150002145110 |
Anbieter | AMOSVITAL GmbH |
Packungsgröße | 30 ml |
Darreichungsform | Öl |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Teebaumöl und wofür wird es verwendet?
Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen wird. Es wird traditionell wegen seiner antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet. Häufig findet es Anwendung bei Hautproblemen wie Akne, Schuppenflechte, Fußpilz und anderen Infektionen der Haut.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Teebaumöl richtig angewendet?
Teebaumöl sollte immer verdünnt verwendet werden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Für die Anwendung auf der Haut mischt man in der Regel einige Tropfen Teebaumöl mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Olivenöl. Es kann auch als Zusatz in Badezusätzen, Shampoos oder Reinigungsmitteln verwendet werden. Die genaue Dosierung und Anwendung hängt vom jeweiligen Produkt und dem Verwendungszweck ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Teebaumöl Nebenwirkungen verursachen?
Obwohl Teebaumöl bei vielen Menschen gut verträglich ist, kann es bei einigen zu Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Juckreiz, Brennen und allergischen Reaktionen kommen. Es ist wichtig, vor der ersten Anwendung einen Patch-Test durchzuführen, um eine mögliche Überempfindlichkeit zu erkennen. Bei Anzeichen einer Reaktion sollte die Anwendung sofort eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Teebaumöl für die Anwendung bei Kindern geeignet?
Teebaumöl sollte bei Kindern unter zwei Jahren nicht angewendet werden. Bei älteren Kindern ist Vorsicht geboten und es sollte nur in verdünnter Form und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker verwendet werden. Die empfindliche Haut von Kindern kann besonders sensibel auf ätherische Öle reagieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Teebaumöl aufbewahrt werden?
Teebaumöl sollte an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht aufbewahrt werden. Die Flasche muss nach Gebrauch fest verschlossen werden, um die Wirksamkeit des Öls zu erhalten und eine Oxidation zu verhindern. Nach dem Öffnen sollte Teebaumöl innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwendet werden, der auf der Packung angegeben ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.