















































AKNEDERM Tinktur
- Reduziert Akne und Pickel
- Antibakterielle Wirkung
- Entzündungshemmend und beruhigend
Hersteller: | gepepharm GmbH |
PZN: | 09944435 |
EAN: | 04260117781063 |
Menge: | 50 ml |
UVP¹ | 16,99 € |
Grundpreis: | 275,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
2X50 ml
25,40 € 4
UVP 28,49 € 2
50 ml
13,75 € 4
UVP 16,99 € 2
Artikelinformationen
AKNEDERM Tinktur - Produktinformation
1. Informationen über "AKNEDERM Tinktur"
Die AKNEDERM Tinktur ist ein medizinisches Hautpflegeprodukt, das speziell für die Behandlung von Akne entwickelt wurde. Sie wird von der Firma Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel hergestellt und ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
2. Besondere Eigenschaften
Die AKNEDERM Tinktur zeichnet sich durch ihre desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung aus. Sie hilft dabei, Pickel und Mitesser zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern. Die Tinktur ist besonders gut geeignet für fettige und unreine Haut.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
- Salicylsäure (2,0 g/100 ml) - wirkt keratolytisch und löst abgestorbene Hautzellen auf
- Hamameliswasser - wirkt adstringierend und beruhigend auf die Haut
- Isopropanol - wirkt desinfizierend und löst Fett
- Gereinigtes Wasser - dient als Lösungsmittel
4. Anwendung
Die AKNEDERM Tinktur sollte morgens und abends auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Dazu wird die Tinktur auf ein Wattepad gegeben und auf die betroffenen Stellen aufgetupft. Es ist wichtig, die Tinktur nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufzutragen. Bei Bedarf kann die Anwendung auch auf einmal täglich reduziert werden.
5. Wichtige Hinweise
- Die AKNEDERM Tinktur sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe angewendet werden.
- Die Tinktur sollte nicht in die Augen gelangen.
- Bei Auftreten von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung abgebrochen werden.
- Die Tinktur sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
PZN | 09944435 |
EAN | 04260117781063 |
Anbieter | gepepharm GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Tinktur |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
FAQs zu AKNEDERM Tinktur
Wie wirkt AKNEDERM Tinktur?
AKNEDERM Tinktur wirkt durch den Wirkstoff Erythromycin gegen Bakterien, die Akne verursachen. Es hemmt das Wachstum der Bakterien und reduziert somit Entzündungen und Pickelbildung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird AKNEDERM Tinktur angewendet?
AKNEDERM Tinktur wird auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht eingerieben. Es sollte 1-2 mal täglich angewendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange dauert es, bis AKNEDERM Tinktur wirkt?
Die Wirkung von AKNEDERM Tinktur tritt in der Regel nach einigen Wochen ein. Es kann jedoch individuell unterschiedlich sein, wie schnell eine Besserung der Akne eintritt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen kann AKNEDERM Tinktur haben?
Mögliche Nebenwirkungen von AKNEDERM Tinktur sind Hautreizungen, Juckreiz, Brennen oder Rötungen. In seltenen Fällen kann es auch zu allergischen Reaktionen kommen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann AKNEDERM Tinktur während der Schwangerschaft angewendet werden?
Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen zur Anwendung von AKNEDERM Tinktur in der Schwangerschaft vor. Daher sollte es während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-