Abbildung ähnlich

AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentr.i.Einzeldosis.

  • Keine Konservierungsstoffe enthalten
  • Praktische Einzeldosisbehälter
  • Hygienische Anwendung
Hersteller: OmniVision GmbH
PZN: 02498263
Menge: 10X0.3 ml
AVP² 6,38 €
Grundpreis: 1.450,00 € / 1 l 3
Netto-Menge: 3 ml
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-31% 5
4,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
6,38 €
10X0.3 ml
4,35 € 4

AVP 6,38 € 2

-31% 5

20X0.3 ml
7,30 € 4

AVP 10,40 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von allergischen Augenbeschwerden mit AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentropfen

1. Informationen über AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentr.i.Einzeldosis.

AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentropfen in Einzeldosisbehältnissen sind ein Arzneimittel, das zur Linderung von Augenbeschwerden verwendet wird, die durch allergische Reaktionen hervorgerufen werden. Diese Augentropfen sind speziell für Patienten konzipiert, die empfindlich auf Konservierungsmittel reagieren, da sie keine solchen Zusätze enthalten. Die Einzeldosisbehältnisse gewährleisten eine hohe Hygiene und minimieren das Risiko von Kontaminationen, da jeder Behälter nur für eine Anwendung bestimmt ist und danach entsorgt wird.

2. Einsatzgebiete

Die Anwendung von AZELA-Vision sine Augentropfen ist vor allem bei allergisch bedingten Augenreizungen indiziert. Dazu zählen Symptome wie Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und Tränenfluss, die häufig bei Erkrankungen wie der allergischen Konjunktivitis auftreten. Diese kann saisonal bedingt sein, wie bei Heuschnupfen, oder ganzjährig bei einer Reaktion auf Hausstaubmilben, Tierhaare oder andere Allergene.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der aktive Wirkstoff in AZELA-Vision sine Augentropfen ist Azelastinhydrochlorid, ein Antihistaminikum, das in einer Konzentration von 0,5 mg/ml vorliegt. Azelastinhydrochlorid wirkt, indem es die Bindung von Histamin an seine Rezeptoren im Auge blockiert. Histamin ist eine Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und zu Entzündungen sowie den typischen Symptomen wie Juckreiz und Rötungen führt. Durch die Hemmung der Histaminwirkung können die Augentropfen effektiv die Beschwerden lindern und zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen.

4. Anwendung von AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentr.i.Einzeldosis.

Die Anwendung der AZELA-Vision sine Augentropfen ist unkompliziert. Vor der Anwendung sollte die Hände gründlich gewaschen werden. Ein Einzeldosisbehältnis wird von der Streifenverpackung getrennt und geöffnet, indem der Verschluss abgedreht wird. Der Patient neigt den Kopf leicht nach hinten und zieht das untere Augenlid sanft nach unten. Ein Tropfen wird in den Bindehautsack des betroffenen Auges gegeben, wobei darauf zu achten ist, dass die Spitze des Behältnisses das Auge oder die umliegenden Bereiche nicht berührt. Nach dem Eintropfen sollte das Auge kurz geschlossen und leicht massiert werden, um eine gleichmäßige Verteilung des Wirkstoffs zu fördern. Das Einzeldosisbehältnis ist nach Gebrauch zu entsorgen.

5. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, vor der Anwendung von AZELA-Vision sine Augentropfen die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und die darin enthaltenen Anweisungen und Warnhinweise zu beachten. Die Tropfen sollten nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Azelastinhydrochlorid oder einem der sonstigen Bestandteile bekannt ist. Bei der Anwendung von Kontaktlinsen sollten diese vor der Anwendung der Augentropfen entfernt und frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder eingesetzt werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ist ein Arzt zu konsultieren.

Details
PZN02498263
AnbieterOmniVision GmbH
Packungsgröße10X0.3 ml
PackungsnormN1
DarreichungsformAugentropfen
ProduktnameAzela-Vision sine 0,5mg/ml Augentropfen
Monopräparatja
WirksubstanzAzelastin hydrochlorid
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml und wofür wird es angewendet?

AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml ist ein Antiallergikum in Form von Augentropfen, das zur Linderung von Augenbeschwerden wie Juckreiz, Rötungen und Schwellungen verwendet wird, die durch allergische Reaktionen verursacht werden. Es enthält den Wirkstoff Azelastinhydrochlorid.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentropfen richtig angewendet?

Die Augentropfen werden direkt in das betroffene Auge eingeträufelt. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers. Es ist wichtig, die Einzeldosisbehälter nur einmal zu verwenden und sie nach Gebrauch zu entsorgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentropfen Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel können auch AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören leichte Augenreizungen, Geschmacksveränderungen oder eine allergische Reaktion auf einen der Inhaltsstoffe. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Schwangere und Stillende AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentropfen verwenden?

Die Anwendung von AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die potenziellen Risiken und Vorteile einer Behandlung sorgfältig abzuwägen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollten AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentropfen aufbewahrt werden?

AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentropfen sollten bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen des Einzeldosisbehälters sollten die Tropfen sofort verwendet und nicht aufbewahrt werden. Nicht verwendete Einzeldosisbehälter sind nach dem Verfallsdatum zu entsorgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid. Kontaktlinsen sollten während und 15 Minuten nach der Anwendung des Arzneimttels nicht getragen werden.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allergische Bindehautentzündung (jahreszeitlich bedingt):
Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene1 Tropfen pro Auge2-mal täglichmorgens und abends
Allergische Bindehautentzündung (ganzjährig):
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tropfen pro Auge2-mal täglichmorgens und abends
Höchstdosis: Bei Bedarf kann die tägliche Dosis auf 4-mal täglich 1 Tropfen pro Auge gesteigert werden.
Anwendungsgebiete
Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von akuten Infektionen des Auges.
- Allergische Bindehautentzündung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Dringen allergieauslösende Substanzen in den Körper, wird der Botenstoff Histamin an den Schleimhäuten von Augen und Nase frei gesetzt und sie entzünden sich. Der Wirkstoff verhindert die allergische Reaktion, indem er Histamin von den Schleimhäuten fernhält. Auf diese Weise bekämpft der Wirkstoff innerhalb von Minuten die unangenehmen allergischen Symptome an Augen und Nase wie Jucken, Rötung, Schwellung oder Niesen.
Zusammensetzung
bezogen auf 0,3 ml Lösung = 1 Behältnis
0,15 mg Azelastin hydrochlorid
0,137 mg Azelastin
+ Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend)
+ Hypromellose
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reizerscheinungen am Auge
- Geschmacksstörungen (Bitterer Geschmack)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Kunden kauften auch...

LIVOCAB direkt Nasenspray
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

LIVOCAB direkt Nasenspray

  • Schnelle Linderung von Allergiesymptomen
  • Wirkt lokal und gezielt
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder
von Kenvue Germany GmbH (OTC)
PZN 00202465 | Gr. 5 ml | Nasendosierspray
7,35 € 3
AVP² 10,48 €
1.470,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
KNEIPP Aroma-Pflegedusche Lebensfreude
-2% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

KNEIPP Aroma-Pflegedusche Lebensfreude

  • Belebender Duft
  • Hautpflegende natürliche Öle
  • Positive Stimmungsunterstützung
von Kneipp GmbH
PZN 09124063 | Gr. 200 ml
3,90 € 3
19,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Bahnhof-Apotheke BEINWELL SALBE
-7% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Bahnhof-Apotheke BEINWELL SALBE

  • Fördert Knochen- und Geweberegeneration
  • Lindert Schmerzen und Entzündungen
  • Verbessert Hautgesundheit
von Bahnhof-Apotheke
PZN 17592447 | Gr. 50 ml
13,90 € 3
UVP¹ 14,95 €
278,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€