















































Orgaplasma überzogene Tabletten 50 St
- Optimale Wirkstofffreisetzung
- Verbesserte Verträglichkeit
- Einfach zu schlucken
Hersteller: | Ardeypharm GmbH |
PZN: | 04863123 |
Menge: | 50 St |
AVP² | 23,51 € |
Grundpreis: | 0,36 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
20 St
8,25 € 4
AVP 11,77 € 2
50 St
18,10 € 4
AVP 23,51 € 2
100 St
32,10 € 4
AVP 39,97 € 2
Artikelinformationen
Orgaplasma überzogene Tabletten 50 St: Unterstützung bei Mangelzuständen
1. Informationen über Orgaplasma überzogene Tabletten 50 St
Orgaplasma überzogene Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Diese Tabletten sind in einer überzogenen Form erhältlich, die eine verbesserte Einnahme und Verträglichkeit bietet. Sie sind in Packungen zu 50 Stück erhältlich und enthalten eine ausgewogene Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen und anderen bioaktiven Substanzen, die zur Aufrechterhaltung der körperlichen Gesundheit beitragen können.
2. Einsatzgebiete
- Unterstützung des Immunsystems
- Förderung der allgemeinen Vitalität
- Ausgleich von Nährstoffmängeln
- Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
- Unterstützung bei Stress und Erschöpfung
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Orgaplasma überzogenen Tabletten enthalten eine Vielzahl von Wirkstoffen, die synergistisch wirken, um die Gesundheit zu fördern. Zu den Hauptbestandteilen gehören:
- Vitamin C (100 mg): Stärkt das Immunsystem und wirkt als Antioxidans.
- Vitamin B12 (2,5 µg): Unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen und ist wichtig für die Nervenfunktion.
- Eisen (14 mg): Essentiell für den Sauerstofftransport im Blut und die Energieproduktion.
- Magnesium (100 mg): Spielt eine wichtige Rolle bei der Muskel- und Nervenfunktion sowie im Energiestoffwechsel.
- Zink (10 mg): Unterstützt das Immunsystem und trägt zur Wundheilung bei.
4. Anwendung in der Selbstmedikation
Die Einnahme von Orgaplasma überzogenen Tabletten erfolgt in der Regel einmal täglich, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Aufnahme der Nährstoffe zu optimieren. Es wird empfohlen, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken. Bei Bedarf kann die Einnahme über einen längeren Zeitraum erfolgen, um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen. Vor der Anwendung sollte jedoch eine individuelle Beratung durch einen Fachmann in Betracht gezogen werden, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder der Einnahme anderer Medikamente.
5. Wichtige Hinweise
Orgaplasma überzogene Tabletten sind nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung gedacht. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte von der Einnahme abgesehen werden. Bei bestehenden Erkrankungen oder während der Schwangerschaft und Stillzeit ist es ratsam, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren. Die Tabletten sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
PZN | 04863123 |
Anbieter | Ardeypharm GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Überzogene Tabletten |
Produktname | Orgaplasma |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Ginsengwurzel-Trockenextrakt (3-4,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m) |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind Orgaplasma überzogene Tabletten?
Orgaplasma überzogene Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das eine Kombination aus verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Nährstoffen bietet, um die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden Orgaplasma überzogene Tabletten eingenommen?
Die Einnahme erfolgt in der Regel mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser. Es wird empfohlen, die Tabletten zu den Mahlzeiten einzunehmen, um die Verträglichkeit zu erhöhen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Für wen sind Orgaplasma überzogene Tabletten geeignet?
Orgaplasma überzogene Tabletten sind für Erwachsene geeignet, die ihre Nährstoffaufnahme ergänzen möchten. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder während der Schwangerschaft.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Orgaplasma überzogenen Tabletten?
In der Regel sind Orgaplasma überzogene Tabletten gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bei Auftreten ungewöhnlicher Symptome sollte die Einnahme sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich Orgaplasma überzogene Tabletten kaufen?
Orgaplasma überzogene Tabletten sind in vielen Apotheken sowie online erhältlich. Es ist ratsam, bei einer vertrauenswürdigen Quelle zu kaufen, um die Qualität und Echtheit des Produkts sicherzustellen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate anwenden. Nach dieser Zeit sollte eine Behandlungspause von 1 Monat eingelegt werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Übelkeit, Magenbeschwerden und Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 2 Tabletten | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginseng und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: ausdauernder, etwa kniehoher Strauch mit einem einzelnen Trieb und einem ausgeprägten Wurzelstock, 5-zählig gefingerte Blätter; die Früchte sind etwa erbsengroß und leuchtend rot
- Vorkommen: Ostasien, Rußland
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Triterpensaponine (Ginsenoside)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte des getrockneten Wurzelstocks
Das Gemisch aus bis zu 25 verschiedenen Inhaltsstoffen hat einen positiven Einfluß auf die Stimmung und verbessert sowohl die körperliche als auch die geistige Leistungsfähigkeit. Studien haben ebenfalls gezeigt, dass das Immunsystem angeregt wird.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Durchfälle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.