







ARNIKA EINREIBUNG
- Reduziert Schwellungen und Entzündungen
- Fördert Durchblutung und Heilung
- Lindert Schmerzen, wirkt analgetisch
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 09606537 |
EAN: | 04030348199971 |
Menge: | 250 ml |
UVP¹ | 6,45 € |
Grundpreis: | 19,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
250 ml
4,75 € 4
UVP 6,45 € 2
250 ml
5,45 € 4
UVP 7,36 € 2
Artikelinformationen
Arnika Einreibung: Natürliche Pflege für Muskeln und Gelenke
1. Informationen über Arnika Einreibung
Arnika Einreibung ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das vor allem für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist. Es handelt sich um eine topische Zubereitung, die direkt auf die Haut aufgetragen wird. Die Arnika Einreibung wird aus den Blüten der Pflanze Arnica montana gewonnen, die in den Bergregionen Europas und Nordamerikas heimisch ist. Die Anwendung von Arnika in Form von Einreibungen hat eine lange Tradition in der Volksmedizin und wird heute aufgrund ihrer positiven Eigenschaften auch in der modernen Phytotherapie geschätzt.
2. Einsatzgebiete
Arnika Einreibungen werden hauptsächlich zur äußerlichen Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates verwendet. Dazu zählen Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Entzündungen, die mit Schwellungen einhergehen. Die Einreibung kann auch zur Unterstützung der Regeneration nach sportlichen Aktivitäten oder bei Muskelkater angewendet werden. Des Weiteren findet sie Anwendung bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente in Arnika Einreibungen ist der Extrakt aus Arnika-Blüten. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffes kann je nach Produkt variieren, ist aber in der Regel auf der Verpackung oder in der Packungsbeilage angegeben. Arnika enthält verschiedene Wirkstoffe, darunter Flavonoide, ätherische Öle und Sesquiterpenlaktone wie Helenalin, die für die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Effekte verantwortlich sind. Diese Substanzen fördern die Durchblutung, wirken abschwellend und können so zur Linderung von Schmerzen und zur Beschleunigung des Heilungsprozesses beitragen.
4. Anwendung
Die Anwendung von Arnika Einreibung erfolgt durch sanftes Einmassieren in die betroffenen Hautbereiche. Es wird empfohlen, die Einreibung mehrmals täglich – je nach Bedarf und Anweisung auf der Verpackung – zu verwenden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Einreibung nur auf intakte Haut aufgetragen wird und nicht in Kontakt mit offenen Wunden, Schleimhäuten oder den Augen kommt. Nach der Anwendung ist es ratsam, die Hände gründlich zu waschen, um eine versehentliche Übertragung der Wirkstoffe auf empfindliche Bereiche zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Arnika Einreibungen auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren, können sie bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei Personen, die auf Korbblütler allergisch reagieren. Vor der ersten Anwendung sollte daher eine kleine Menge des Produkts auf einer kleinen Hautfläche getestet werden. Bei Auftreten von Hautirritationen oder allergischen Symptomen ist die Anwendung sofort zu beenden und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Arnika Einreibungen Rücksprache mit einem Arzt halten. Die Einreibung ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche ärztliche Empfehlung vor.
PZN | 09606537 |
EAN | 04030348199971 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 250 ml |
Darreichungsform | Einreibung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Arnika Einreibung und wofür wird sie verwendet?
Arnika Einreibung ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus den Blüten der Arnika-Pflanze gewonnen wird. Es wird äußerlich zur Förderung der Durchblutung und zur Behandlung von Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerzen verwendet. Die enthaltenen Wirkstoffe helfen, Schwellungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Arnika Einreibung korrekt angewendet?
Arnika Einreibung wird in der Regel mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Es ist wichtig, dass die Haut unverletzt ist und die Einreibung nicht auf offene Wunden aufgetragen wird. Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gereinigt werden, um eine Kontamination der Schleimhäute zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Arnika Einreibung Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel kann auch Arnika Einreibung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder allergische Reaktionen sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich Arnika Einreibung verwenden?
Die Dauer der Anwendung von Arnika Einreibung hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. In der Regel ist eine kurzzeitige Anwendung über einige Tage ausreichend. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf ich Arnika Einreibung während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Die Anwendung von Arnika Einreibung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl es sich um ein pflanzliches Produkt handelt, können Wirkstoffe über die Haut aufgenommen werden und möglicherweise Einfluss auf das Kind haben.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.