Augentropfen

Auge

Augentropfen: Schnelle Linderung aus der Apotheke

Haben Sie jemals unter trockenen, roten oder gereizten Augen gelitten? Augentropfen sind oft eine praktische Lösung für diese und viele andere Augenprobleme. Als Schlüsselkomponente der Augenpflege sind Augentropfen aus den Regalen unserer Apotheken nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine schnelle und gezielte Linderung verschiedener Augenbeschwerden. 

Verschiedene Anwendungsgebiete von Augentropfen

  1. Linderung trockener Augen: Trockene Augen können durch Faktoren wie längere Bildschirmarbeit, klimatisierte Umgebungen oder den Alterungsprozess verursacht werden. Befeuchtende Augentropfen, auch "künstliche Tränen" genannt, können hier Abhilfe schaffen. Produkte wie Systane Ultra oder Hylo Comod erhöhen die Feuchtigkeit und schaffen so eine Schutzschicht auf der Augenoberfläche.

  2. Behandlung von Allergien: Allergische Reaktionen können zu juckenden, geröteten und tränenden Augen führen. Antihistaminika-Augentropfen wie Opatanol oder Livocab Direkt sind speziell entwickelt, um diese Symptome zu lindern.

  3. Beseitigung von Infektionen: Bei bakteriellen Augeninfektionen können antibiotische Augentropfen wie Isopto-Max oder Floxal zur Anwendung kommen.

  4. Linderung von Augenrötungen: Rötungen können durch Überanstrengung, Schlafmangel oder Reizstoffe verursacht werden. Augentropfen wie Visine oder Berberil N bieten schnelle Linderung.

Obwohl Augentropfen eine bequeme Lösung für viele Augenprobleme bieten, sollten Sie stets einen Arzt oder Apotheker konsultieren, bevor Sie ein neues Produkt ausprobieren. Jedes Auge ist einzigartig, und die Wahl der richtigen Augentropfen kann einen entscheidenden Unterschied für Ihre Augengesundheit und Ihr Wohlbefinden machen.

Entdecken Sie in unserer Apotheke das umfangreiche Sortiment an Augentropfen, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€