























INHALATOR neu
- Einfach zu bedienen
- Schnelle Linderung von Symptomen
- Kompakt und tragbar
Hersteller: | LUDWIG BERTRAM GmbH |
PZN: | 00148300 |
EAN: | 04004128012002 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 8,30 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
INHALATOR neu: Effektive Unterstützung bei Atemwegserkrankungen
1. Informationen über INHALATOR neu
Der INHALATOR neu ist ein modernes Inhalationsgerät, das entwickelt wurde, um die Behandlung von Atemwegserkrankungen zu erleichtern. Durch seine innovative Technologie ermöglicht er eine gezielte Abgabe von Medikamenten direkt in die Atemwege. Dies verbessert die Wirksamkeit der Therapie und reduziert gleichzeitig mögliche Nebenwirkungen, die bei anderen Verabreichungsformen auftreten können. Der Inhalator ist benutzerfreundlich gestaltet und eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Die kompakte Bauweise und die einfache Handhabung machen ihn zu einem idealen Begleiter für den Alltag.
2. Einsatzgebiete
- Asthma bronchiale
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Allergische Rhinitis
- Bronchitis
- Infektionen der Atemwege
- Verwendung bei sportbedingten Atembeschwerden
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der INHALATOR neu kann mit verschiedenen Wirkstoffen betrieben werden, die je nach Erkrankung und individuellem Bedarf ausgewählt werden. Zu den häufigsten Wirkstoffen gehören:
- Salbutamol (100 µg pro Dosis) - ein Bronchodilatator, der die Atemwege erweitert und die Atmung erleichtert.
- Budesonid (200 µg pro Dosis) - ein Kortikosteroid, das Entzündungen in den Atemwegen reduziert und die Symptome von Asthma und COPD lindert.
- Ipratropiumbromid (20 µg pro Dosis) - ein Anticholinergikum, das die Bronchien entspannt und die Atemwege öffnet.
4. Anwendung in der Therapie
Die Anwendung des INHALATOR neu erfolgt in mehreren einfachen Schritten. Zunächst wird das Gerät vorbereitet, indem der gewünschte Wirkstoff in die Kammer eingefüllt wird. Nach dem Einschalten des Inhalators wird der Benutzer aufgefordert, langsam und tief einzuatmen, um das Medikament optimal in die Lunge zu transportieren. Es ist wichtig, während des Inhalierens den Atem anzuhalten, um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu gewährleisten. Die regelmäßige Anwendung gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes kann dazu beitragen, die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung des INHALATOR neu sollte eine ärztliche Beratung erfolgen, um die richtige Dosierung und den geeigneten Wirkstoff zu bestimmen. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Anwendung genau zu befolgen und das Gerät regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Funktionalität sicherzustellen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder einer Verschlechterung der Symptome sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Der Inhalator sollte nicht von mehreren Personen verwendet werden, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
PZN | 00148300 |
EAN | 04004128012002 |
Anbieter | LUDWIG BERTRAM GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein Inhalator und wie funktioniert er?
Ein Inhalator ist ein medizinisches Gerät, das dazu dient, Medikamente direkt in die Lunge zu transportieren. Er funktioniert, indem er eine feine Nebel- oder Aerosolwolke erzeugt, die der Patient einatmet. Dadurch gelangen die Wirkstoffe schnell und effektiv in die Atemwege und können ihre Wirkung entfalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Arten von Inhalatoren gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Inhalatoren, darunter Dosieraerosole, Pulverinhalatoren und Vernebler. Dosieraerosole geben eine vordosierte Menge des Medikaments ab, während Pulverinhalatoren das Medikament in Pulverform bereitstellen. Vernebler hingegen verwandeln flüssige Medikamente in einen feinen Nebel, der eingeatmet werden kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wähle ich den richtigen Inhalator für meine Bedürfnisse?
Die Wahl des richtigen Inhalators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Erkrankung, der Verabreichungsform des Medikaments und der persönlichen Vorliebe des Patienten. Es ist ratsam, sich von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen, um den optimalen Inhalator auszuwählen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinige ich meinen Inhalator richtig?
Die Reinigung des Inhalators ist wichtig, um eine optimale Funktion und Hygiene zu gewährleisten. In der Regel sollten die Teile des Inhalators, die mit dem Medikament in Kontakt kommen, regelmäßig mit warmem Wasser und mildem Seifenwasser gereinigt werden. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung eines Inhalators auftreten?
Die Anwendung eines Inhalators kann, wie bei jedem Medikament, Nebenwirkungen verursachen. Häufige Nebenwirkungen sind Husten, Reizungen im Mund- und Rachenraum oder ein unangenehmes Geschmacksempfinden. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, bei Auftreten von Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.