







MAGERMILCHPULVER
- Lange Haltbarkeit
- Leichter Transport und Lagerung
- Niedriger Fettgehalt
Hersteller: | Spinnrad GmbH |
PZN: | 00490553 |
EAN: | 04260175411278 |
Menge: | 400 g |
UVP¹ | 11,45 € |
Grundpreis: | 22,37 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
60 g
3,65 € 4
UVP 4,45 € 2
400 g
8,95 € 4
UVP 11,45 € 2
Artikelinformationen
Einsatz und Bedeutung von Magermilchpulver in Ernährung und Industrie
1. Informationen über MAGERMILCHPULVER
Magermilchpulver ist ein Milchprodukt, das durch das Entfernen von Wasser aus Magermilch hergestellt wird. Magermilch ist Milch, aus der der Großteil des Milchfetts entfernt wurde. Die Trocknung erfolgt meistens durch Sprühtrocknung oder Walzentrocknung. Das resultierende Pulver enthält weniger als 1,5% Fett, mindestens 34% Protein und etwa 52% Laktose in der Trockenmasse. Es ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Calcium und Phosphor. Magermilchpulver ist lange haltbar und kann leicht transportiert werden, was es zu einem wichtigen Lebensmittel in Not- und Hilfssituationen macht.
2. Einsatzgebiete
Magermilchpulver wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In der Lebensmittelindustrie dient es als Zutat für Backwaren, Süßwaren, Milchgetränke, Babynahrung und als Stabilisator in Fleischprodukten. Es wird auch in der Gastronomie verwendet, um Saucen und Suppen zu verdicken oder um Milchgetränke und Eiscreme herzustellen. In der Tierernährung wird es als Eiweißquelle in Futtermitteln verwendet. Darüber hinaus findet Magermilchpulver Anwendung in der pharmazeutischen Industrie und in der Biotechnologie.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Magermilchpulver enthält etwa 34% Proteine, die für den Aufbau und die Reparatur von Körpergewebe notwendig sind. Die Laktose (Milchzucker) macht etwa 52% aus und dient als Energiequelle. Der Fettgehalt liegt unter 1,5%, was es zu einer fettarmen Proteinquelle macht. Vitamine wie B2 (Riboflavin) und B12 sind ebenfalls enthalten und spielen eine Rolle im Energiestoffwechsel. Mineralstoffe wie Calcium (ca. 1,2%) und Phosphor sind wichtig für die Knochengesundheit. Die genauen Mengenangaben können je nach Herstellungsprozess und Ursprungsmilch variieren.
4. Anwendung in der Ernährung
Magermilchpulver kann als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden, um den Proteinbedarf zu decken, insbesondere in Diäten, die auf eine geringe Fettaufnahme abzielen. Es kann in Smoothies, Müsli oder Joghurt gemischt werden, um den Nährwert zu erhöhen. Sportler nutzen es oft als Teil ihrer Ernährung, um die Muskelregeneration zu unterstützen. Auch in der vegetarischen und veganen Ernährung kann es als Proteinquelle dienen, sofern Milchprodukte akzeptiert werden.
5. Wichtige Hinweise
Beim Verzehr von Magermilchpulver sollte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, da das Pulver Wasser zur Rehydratation benötigt. Personen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergie sollten Magermilchpulver meiden oder auf laktosefreie bzw. hypoallergene Varianten zurückgreifen. Die Lagerung sollte trocken und kühl erfolgen, um die Qualität zu erhalten. Es ist wichtig, die empfohlenen Verzehrsmengen nicht zu überschreiten, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
PZN | 00490553 |
EAN | 04260175411278 |
Anbieter | Spinnrad GmbH |
Packungsgröße | 400 g |
Darreichungsform | Pulver |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Magermilchpulver und wofür wird es verwendet?
Magermilchpulver ist ein Milchprodukt, das durch Entfernen des Wassers aus entrahmter Milch hergestellt wird. Es wird häufig in der Lebensmittelindustrie als Zutat in Backwaren, Süßwaren, Milchgetränken und anderen Produkten verwendet. Es dient auch als praktische Alternative zu frischer Milch in Kaffee oder Tee und wird in der Ernährung von Sportlern und in Diätprodukten eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Magermilchpulver hergestellt?
Magermilchpulver wird hergestellt, indem man frische Magermilch pasteurisiert, konzentriert und dann in einem Sprühtrocknungsprozess das Wasser entzieht. Das resultierende Pulver ist leicht, trocken und hat eine lange Haltbarkeit, solange es trocken gelagert wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Magermilchpulver gelagert werden?
Magermilchpulver sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von starken Gerüchen und direktem Sonnenlicht. Nach dem Öffnen der Verpackung sollte es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit und Verklumpen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nährstoffe sind in Magermilchpulver enthalten?
Magermilchpulver enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Protein, Kalzium, Vitamin D, B-Vitamine und Mineralstoffe. Es ist fettarm und kann eine gute Proteinquelle für Menschen sein, die eine fettarme Ernährung bevorzugen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Magermilchpulver als Ersatz für frische Milch verwendet werden?
Ja, Magermilchpulver kann als Ersatz für frische Milch verwendet werden, indem man Wasser hinzufügt, um die ursprüngliche Konsistenz wiederherzustellen. Das Verhältnis von Pulver zu Wasser variiert je nach Produkt, daher ist es wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.