







MAGERMILCHPULVER
- Lange Haltbarkeit
- Reduzierter Fettgehalt
- Vielseitig einsetzbar
Hersteller: | Spinnrad GmbH |
PZN: | 09090890 |
EAN: | 04260175417614 |
Menge: | 60 g |
UVP¹ | 4,45 € |
Grundpreis: | 60,83 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
60 g
3,65 € 4
UVP 4,45 € 2
400 g
8,95 € 4
UVP 11,45 € 2
Artikelinformationen
Magermilchpulver: Ein vielseitiges Produkt in Ernährung und Industrie
1. Informationen über MAGERMILCHPULVER
Magermilchpulver wird aus Magermilch hergestellt, indem man ihr Wasser entzieht. Dies geschieht in der Regel durch Sprühtrocknung, bei der die Magermilch in einem Heißluftstrom fein verteilt wird, sodass das Wasser schnell verdampft und ein feines Pulver zurückbleibt. Das resultierende Produkt ist lange haltbar und verliert durch den schonenden Trocknungsprozess nur minimale Mengen an Nährstoffen. Magermilchpulver enthält weniger als 1,5% Fett und ist reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Laktose.
2. Einsatzgebiete
Magermilchpulver wird in vielen Bereichen eingesetzt. In der Lebensmittelindustrie dient es als Zutat für Backwaren, Süßwaren, Babynahrung, Milchgetränke und als Stabilisator in verschiedenen Lebensmittelprodukten. In der Landwirtschaft findet es Verwendung als Bestandteil von Tierfutter. Darüber hinaus wird es in der Biotechnologie und Pharmazie als Nährmedium für Mikroorganismen oder als Basis für die Herstellung von Laktose und anderen Milchderivaten genutzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Magermilchpulver enthält etwa 35-36% Proteine, die für den Aufbau und die Reparatur von Körpergewebe unerlässlich sind. Es enthält auch rund 52% Laktose, einen Milchzucker, der als Energielieferant dient. Die Mineralstoffe wie Kalzium (ca. 1,3%), Phosphor und Kalium sind wichtig für die Knochengesundheit und verschiedene Stoffwechselprozesse. Vitamine wie B2 (Riboflavin) und B12 sind ebenfalls enthalten und spielen eine Rolle im Energiestoffwechsel und bei der Blutbildung.
4. Anwendung in der Ernährung
Magermilchpulver kann als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden, um den Proteinbedarf zu decken, insbesondere für Menschen, die eine zusätzliche Proteinquelle benötigen, wie Sportler, Vegetarier oder ältere Menschen. Es kann auch zur Anreicherung von Smoothies, Müslis oder Backwaren verwendet werden. In Ländern mit begrenztem Zugang zu frischer Milch bietet Magermilchpulver eine praktische und nährstoffreiche Alternative.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von Magermilchpulver sollte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, da die Laktose und Proteine die Flüssigkeitsaufnahme im Körper beeinflussen können. Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milchproteinallergie sollten Magermilchpulver meiden oder auf laktosefreie bzw. hypoallergene Alternativen zurückgreifen. Die Lagerung von Magermilchpulver sollte trocken und kühl erfolgen, um die Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
PZN | 09090890 |
EAN | 04260175417614 |
Anbieter | Spinnrad GmbH |
Packungsgröße | 60 g |
Darreichungsform | Pulver |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Magermilchpulver und wofür wird es verwendet?
Magermilchpulver ist ein Milchprodukt, das durch Entfernen des Wassers aus entrahmter Milch hergestellt wird. Es wird häufig in der Lebensmittelindustrie als Zutat für Backwaren, Süßwaren, Säuglingsnahrung und als Ersatz für frische Milch in Kaffee und Tee verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Magermilchpulver hergestellt?
Magermilchpulver wird hergestellt, indem man der Milch das Fett entzieht, um Magermilch zu erhalten, und dann das Wasser durch Verdampfung oder Sprühtrocknung entfernt. Das resultierende Pulver ist leicht lagerfähig und lange haltbar.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Magermilchpulver gelagert werden?
Magermilchpulver sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von starken Gerüchen und direktem Sonnenlicht. Nach dem Öffnen sollte das Pulver gut verschlossen und innerhalb einer angemessenen Frist verbraucht werden, um die Qualität zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Magermilchpulver für Vegetarier und Veganer geeignet?
Magermilchpulver ist für Vegetarier geeignet, da es ein tierisches Produkt ohne Fleisch ist. Es ist jedoch nicht für Veganer geeignet, da es von Kühen gewonnene Milch enthält.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nährstoffe enthält Magermilchpulver?
Magermilchpulver enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Protein, Kalzium, Vitamin D und B-Vitamine. Es ist jedoch fettarm, da das Milchfett während des Herstellungsprozesses entfernt wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.