







































Vit-A-Vision Augensalbe 5 g Augenbeschwerden Reizung Entzündungen
- Fördert Heilung der Augenoberfläche
- Lindert trockene Augen Symptome
- Verbessert nächtliche Sehschärfe
Hersteller: | OmniVision GmbH |
PZN: | 02463460 |
Menge: | 5 g |
UVP¹ | 6,05 € |
Grundpreis: | 1.000,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
2X5 g
7,65 € 4
UVP 11,70 € 2
5 g
5,00 € 4
UVP 6,05 € 2
Artikelinformationen
Behandlung von Augenbeschwerden mit VIT-A-VISION Augensalbe
1. Informationen über "VIT-A-VISION Augensalbe"
VIT-A-VISION Augensalbe ist ein pharmazeutisches Produkt, das speziell für die topische Anwendung am Auge entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Salbe, die zur Linderung verschiedener Augenbeschwerden eingesetzt wird. Die Salbe wird direkt auf die Bindehaut oder die Ränder der Augenlider aufgetragen und soll dort ihre therapeutische Wirkung entfalten. Die Konsistenz der Salbe ermöglicht eine längere Verweildauer auf der Augenoberfläche, was eine intensive und nachhaltige Wirkung begünstigt.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die VIT-A-VISION Augensalbe wird zur Behandlung von Augenbeschwerden eingesetzt, die mit Trockenheit, Reizung oder Entzündungen der Augenoberfläche einhergehen. Dazu gehören Zustände wie das trockene Auge (Keratoconjunctivitis sicca), leichte Entzündungen der Bindehaut (Konjunktivitis) oder der Hornhaut (Keratitis). Auch bei Reizungen durch Umwelteinflüsse wie Wind, Rauch oder lange Bildschirmarbeit kann die Salbe Linderung verschaffen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von VIT-A-VISION Augensalbe kann je nach Produkt variieren, aber ein häufiger Wirkstoff ist Retinolpalmitat (Vitamin A-Palmitat), das in einer Konzentration von 250.000 bis 500.000 Internationale Einheiten (IE) pro 100 g Salbe enthalten sein kann. Vitamin A ist essentiell für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion der Schleimhäute und spielt eine wichtige Rolle bei der Heilung von Gewebeschäden. Es unterstützt die Regeneration der Horn- und Bindehaut und trägt zur Stabilisierung des Tränenfilms bei, was zur Linderung von Trockenheit und Reizung beiträgt.
4. Anwendung von "VIT-A-VISION Augensalbe"
Die Anwendung der VIT-A-VISION Augensalbe erfolgt in der Regel nach ärztlicher Anweisung oder gemäß den Angaben in der Packungsbeilage. Typischerweise wird eine kleine Menge der Salbe ein- bis mehrmals täglich auf das betroffene Auge aufgetragen. Dazu wird das untere Augenlid leicht nach unten gezogen und die Salbe in den entstandenen Bindehautsack gegeben. Anschließend wird das Auge geschlossen, um die Verteilung der Salbe zu erleichtern. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Tubenspitze nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Kontakt kommt, um eine Kontamination zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor VIT-A-VISION Augensalbe angewendet wird, sollte eine ärztliche Untersuchung erfolgen, um die Ursache der Beschwerden zu klären. Die Salbe sollte nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist. Nach dem Auftragen kann es kurzzeitig zu einer leichten Sehbeeinträchtigung kommen, daher sollte nach der Anwendung vom Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen abgesehen werden, bis die Sicht wieder klar ist. Kontaktlinsen sollten vor der Anwendung entfernt und frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder eingesetzt werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung des Zustandes sollte erneut ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 02463460 |
Anbieter | OmniVision GmbH |
Packungsgröße | 5 g |
Darreichungsform | Augensalbe |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist VIT-A-VISION Augensalbe und wofür wird sie angewendet?
VIT-A-VISION Augensalbe ist eine medizinische Salbe, die zur Behandlung von trockenen Augen und zur Förderung der Heilung von Hornhaut- und Bindehautschäden eingesetzt wird. Sie enthält Vitamin A, welches eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augenoberfläche spielt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird VIT-A-VISION Augensalbe richtig angewendet?
Die VIT-A-VISION Augensalbe wird in der Regel vor dem Schlafengehen auf das betroffene Auge aufgetragen. Eine kleine Menge der Salbe wird auf den unteren Augenlidrand gegeben, wobei darauf zu achten ist, dass die Tube das Auge nicht berührt, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von VIT-A-VISION Augensalbe auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen der VIT-A-VISION Augensalbe können vorübergehende Sehstörungen, ein Gefühl von Brennen oder Stechen im Auge sowie allergische Reaktionen sein. Bei anhaltenden oder schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann VIT-A-VISION Augensalbe zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?
Bei der gleichzeitigen Anwendung von VIT-A-VISION Augensalbe mit anderen Augenmedikamenten sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens 15 Minuten eingehalten werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie verwenden, um mögliche Wechselwirkungen zu klären.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte VIT-A-VISION Augensalbe aufbewahrt werden?
VIT-A-VISION Augensalbe sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen der Tube ist die Salbe nur eine begrenzte Zeit haltbar. Beachten Sie das Verfallsdatum und die Lagerungshinweise auf der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
```