















































AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen
- Lindert Augenreizungen
- Reduziert Rötungen
- Ohne Konservierungsmittel
Hersteller: | OmniVision GmbH |
PZN: | 10169131 |
Menge: | 6 ml |
AVP² | 11,08 € |
Grundpreis: | 1.300,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen
AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen sind ein rezeptfreies Medikament zur Linderung von allergischen Symptomen, die die Augen betreffen. Sie sind speziell entwickelt, um die Beschwerden von Heuschnupfen, saisonalen Allergien und anderen allergischen Reaktionen, die die Augen betreffen, zu behandeln. Die Augentropfen sind in einer praktischen Flasche mit einem speziellen Applikator erhältlich, der eine einfache und hygienische Anwendung ermöglicht.
AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen sind zur Behandlung von allergischen Augenbeschwerden indiziert. Dazu gehören:
- Rötung der Augen
- Juckreiz
- Tränende Augen
- Geschwollene Augenlider
- Brennen und Reizung der Augen
Diese Symptome können durch verschiedene Allergene verursacht werden, wie zum Beispiel Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben oder Schimmelpilzsporen.
Der Hauptwirkstoff in AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen ist Azelastinhydrochlorid. Azelastinhydrochlorid ist ein Antihistaminikum, das die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird, blockiert. Dadurch werden die allergischen Symptome gelindert.
Die Anwendung von AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Augentropfen anwenden.
- Entfernen Sie die Schutzkappe von der Flasche.
- Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig nach unten, um eine kleine Tasche zu bilden.
- Halten Sie die Flasche über das betroffene Auge und drücken Sie vorsichtig, um einen Tropfen in die Bindehauttasche zu geben. Vermeiden Sie es, die Flasche direkt auf das Auge oder die Augenlider zu richten, um eine Kontamination zu verhindern.
- Schließen Sie ihr Auge für mindestens eine Minute und drücken sie vorsichtig mit ihrem Finger den Tränenkanal am inneren Augenwinkel ab um eine optimale Wirkung zu erzielen.
- Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf für das andere Auge.
- Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch wieder mit der Schutzkappe.
Die empfohlene Dosierung beträgt zweimal täglich einen Tropfen in jedes betroffene Auge. Die Anwendung kann bei Bedarf auf bis zu viermal täglich erhöht werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers bezüglich der Dosierung und Anwendungsdauer. Ohne ärztliche Anweisung sollte die Behandlungsdauer nicht 6 Wochen überschreiten.
- Verwenden Sie AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen nicht, wenn Sie allergisch gegen Azelastinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind.
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Augentropfen anwenden, wenn Sie schwanger sind, stillen oder planen, schwanger zu werden.
- Bewahren Sie die Flasche außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Wenn die Symptome nach einigen Tagen der Anwendung nicht besser werden oder sich verschlimmern, suchen Sie ärztlichen Rat.
PZN | 10169131 |
Anbieter | OmniVision GmbH |
Packungsgröße | 6 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Augentropfen |
Produktname | Azela-Vision MD sine 0,5mg/ml |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Azelastin hydrochlorid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
1. Was sind AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen und wofür werden sie angewendet?
AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das den Wirkstoff Azelastinhydrochlorid enthält. Sie werden zur Behandlung und Linderung von allergischen Symptomen wie Juckreiz, Rötung und Tränenfluss bei saisonaler allergischer Bindehautentzündung (Heuschnupfen) oder ganzjähriger allergischer Bindehautentzündung eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie sind AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen anzuwenden?
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren beträgt zweimal täglich einen Tropfen in jedes betroffene Auge. Die Anwendung sollte morgens und abends erfolgen. Bei Jungendlichen ab 12 Jahren und bei Erwachsenen kann bei Bedarf die tägliche Dosis auf 4 mal täglich gesteigert werden. Die Tropfen sollten nicht länger als 6 Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen sind unter anderem vorübergehende Augenreizungen, Bittergeschmack im Mund und allergische Reaktionen. Sollten Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken oder andere unerwünschte Wirkungen auftreten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Darf ich AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Die Anwendung von AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen, da nicht ausreichend Daten zur Anwendung in diesen Zeiträumen vorliegen. Ihr Arzt wird eine Nutzen-Risiko-Abwägung vornehmen und entscheiden, ob die Anwendung für Sie geeignet ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Kann ich AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?
Grundsätzlich können AZELA-Vision MD sine 0,5 mg/ml Augentropfen zusammen mit anderen Medikamenten angewendet werden. Allerdings sollten Sie bei der gleichzeitigen Anwendung von anderen Augentropfen oder Augensalben einen zeitlichen Abstand von mindestens 15 Minuten zwischen den Anwendungen einhalten. Sollten Sie unsicher sein, ob Ihre Medikamente miteinander kombiniert werden können, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Wochen anwenden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene | 1 Tropfen pro Auge | 2-mal täglich | morgens und abends |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tropfen pro Auge | 2-mal täglich | morgens und abends |
Dringen allergieauslösende Substanzen in den Körper, wird der Botenstoff Histamin an den Schleimhäuten von Augen und Nase frei gesetzt und sie entzünden sich. Der Wirkstoff verhindert die allergische Reaktion, indem er Histamin von den Schleimhäuten fernhält. Auf diese Weise bekämpft der Wirkstoff innerhalb von Minuten die unangenehmen allergischen Symptome an Augen und Nase wie Jucken, Rötung, Schwellung oder Niesen.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Reizerscheinungen am Auge
- Geschmacksstörungen (Bitterer Geschmack)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.