















































Ocusalin 5% Osd Augentropfen 10 ml 10 ml
- Reduziert Augeninnendruck effektiv
- Leicht anzuwendende Tropfform
- Verbessertes Sehvermögen möglich
Hersteller: | PHARMA STULLN GmbH |
PZN: | 02830527 |
Menge: | 1X10 ml |
UVP¹ | 14,75 € |
Grundpreis: | 1.215,00 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 10 ml |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
OCUSALIN 5% OSD Augentropfen: Effektive Linderung bei Augenbeschwerden
1. Informationen über OCUSALIN 5% OSD Augentropfen
OCUSALIN 5% OSD Augentropfen sind eine pharmazeutische Zubereitung, die zur Linderung verschiedener Augenbeschwerden eingesetzt wird. Die Augentropfen sind für die topische Anwendung am Auge konzipiert und sollen direkt in den Bindehautsack geträufelt werden. Die Formulierung ist darauf ausgerichtet, eine schnelle und gezielte Wirkung zu erzielen, um die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden des Patienten zu verbessern. Die Präparation ist in der Regel in kleinen, sterilen Einzeldosisbehältnissen verfügbar, die eine einfache und hygienische Anwendung ermöglichen.
2. Einsatzgebiete
Die Anwendungsbereiche von OCUSALIN 5% OSD Augentropfen sind vielfältig. Sie werden vor allem bei entzündlichen Erkrankungen der Augenoberfläche, bei allergischen Reaktionen sowie bei Reizungen, die durch Umwelteinflüsse wie Wind, Rauch oder chloriertes Wasser verursacht werden, eingesetzt. Des Weiteren können sie zur Linderung von Symptomen wie Rötungen, Juckreiz, Brennen und Fremdkörpergefühl im Auge verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
OCUSALIN 5% OSD Augentropfen enthalten als Hauptwirkstoff 5% Natriumchlorid. Natriumchlorid, auch bekannt als Kochsalz, wird in dieser Konzentration als osmotisch wirksame Substanz eingesetzt. Es hilft, den osmotischen Druck im Tränenfilm und auf der Augenoberfläche zu normalisieren, was bei Schwellungen und Ödemen der Hornhaut hilfreich sein kann. Durch die osmotische Wirkung wird überschüssiges Wasser aus dem Hornhautgewebe gezogen, was zu einer Reduktion der Schwellung und damit verbundenen Symptome führt.
4. Anwendung von OCUSALIN 5% OSD Augentropfen
Die Anwendung von OCUSALIN 5% OSD Augentropfen sollte gemäß den Anweisungen des Beipackzettels oder nach ärztlicher Empfehlung erfolgen. In der Regel wird ein Tropfen mehrmals täglich in den betroffenen Bindehautsack eingeträufelt. Vor der Anwendung ist es wichtig, die Hände gründlich zu waschen, um eine Kontamination der Tropfen und des Auges zu vermeiden. Nach dem Eintropfen sollte das Auge für ein paar Minuten geschlossen gehalten werden, um die Verteilung des Wirkstoffs auf der Augenoberfläche zu erleichtern. Kontaktlinsenträger sollten beachten, dass die Linsen vor der Anwendung herausgenommen und erst nach einer angemessenen Wartezeit wieder eingesetzt werden sollten.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von OCUSALIN 5% OSD Augentropfen sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Die Tropfen dürfen nicht verwendet werden, wenn das Einzeldosisbehältnis beschädigt oder bereits geöffnet ist. Nach dem Öffnen ist die Lösung sofort zu verwenden und darf nicht für spätere Anwendungen aufbewahrt werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Symptome sollte umgehend ein Augenarzt konsultiert werden. Die Kombination mit anderen Augenmedikamenten sollte nur nach Rücksprache mit einem Facharzt erfolgen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
PZN | 02830527 |
Anbieter | PHARMA STULLN GmbH |
Packungsgröße | 1X10 ml |
Darreichungsform | Augentropfen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind OCUSALIN 5% OSD Augentropfen und wofür werden sie angewendet?
OCUSALIN 5% OSD Augentropfen sind ein Arzneimittel zur Behandlung von Augenbeschwerden. Sie werden eingesetzt, um Symptome wie Trockenheit, Reizung oder Brennen der Augen zu lindern, die durch externe Faktoren wie Wind, Rauch, Verschmutzung, trockene Luft oder lange Bildschirmarbeit verursacht werden können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden OCUSALIN 5% OSD Augentropfen richtig angewendet?
Die Anwendung von OCUSALIN 5% OSD Augentropfen erfolgt direkt im Auge. Waschen Sie zunächst Ihre Hände und entfernen Sie die Schutzkappe. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten, ziehen Sie das untere Augenlid nach unten und träufeln Sie die vorgeschriebene Anzahl an Tropfen in den Bindehautsack. Schließen Sie das Auge und bewegen Sie es, um die Flüssigkeit zu verteilen. Vermeiden Sie es, die Spitze des Tropfers mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung zu bringen, um eine Kontamination zu verhindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von OCUSALIN 5% OSD Augentropfen auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von OCUSALIN 5% OSD Augentropfen Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Mögliche Nebenwirkungen können vorübergehende Sehstörungen, Augenreizungen oder allergische Reaktionen sein. Sollten Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft und wie lange dürfen OCUSALIN 5% OSD Augentropfen angewendet werden?
Die Dosierung und Dauer der Anwendung von OCUSALIN 5% OSD Augentropfen sollten gemäß der Anweisung Ihres Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen. Üblicherweise wird die Anwendung mehrmals täglich empfohlen, jedoch nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Rücksprache.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können OCUSALIN 5% OSD Augentropfen auch bei Kontaktlinsen verwendet werden?
OCUSALIN 5% OSD Augentropfen können unter Umständen bei Kontaktlinsenträgern verwendet werden, jedoch ist es wichtig, die Packungsbeilage zu beachten, da einige Augentropfen nicht für die Anwendung mit Kontaktlinsen geeignet sind. Es wird oft empfohlen, Kontaktlinsen vor der Anwendung zu entfernen und diese erst nach einer gewissen Wartezeit wieder einzusetzen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.