Abbildung ähnlich

Ocusalin 5% Ud Augentropfen 25 ml

  • Reduziert Augeninnendruck effektiv
  • Einfache Anwendung
  • Minimiert Nebenwirkungsrisiko
Hersteller: PHARMA STULLN GmbH
PZN: 09332399
EAN: 4150093323992
Menge: 50X0.5 ml
UVP¹ 32,55 €
Grundpreis: 1.072,00 € / 1 l 3
Netto-Menge: 25 ml
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-17% 5
26,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
32,55 €
20X0.5 ml
13,15 € 4

UVP 15,95 € 2

-17% 5

50X0.5 ml
26,80 € 4

UVP 32,55 € 2

-17% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

OCUSALIN 5% UD Augentropfen: Effektive Behandlung für Augenbeschwerden

1. Informationen über OCUSALIN 5% UD Augentropfen

OCUSALIN 5% UD Augentropfen sind eine sterile, konservierungsmittelfreie Lösung zur Anwendung am Auge. Sie werden in Einzeldosisbehältnissen angeboten, was eine einfache und hygienische Anwendung ermöglicht. Die Augentropfen sind speziell für die Behandlung von bestimmten Augenbeschwerden konzipiert und sollen zur Linderung von Symptomen wie Rötungen, Schwellungen und Juckreiz beitragen.

2. Einsatzgebiete

Die OCUSALIN 5% UD Augentropfen werden zur Behandlung von nicht-infektiösen Entzündungen des äußeren Auges eingesetzt. Dazu gehören Zustände wie allergische Konjunktivitis, die durch Pollen, Staub oder andere Allergene ausgelöst werden kann. Sie sind auch hilfreich bei Reizungen, die durch Umweltfaktoren wie Wind, Rauch oder chloriertes Wasser verursacht werden. Des Weiteren können sie unterstützend bei der Behandlung von Lidrandentzündungen verwendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in OCUSALIN 5% UD Augentropfen ist Natriumchlorid in einer Konzentration von 5%. Natriumchlorid, auch bekannt als Kochsalz, wird in dieser hypertonen Lösung verwendet, um Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren. Es wirkt osmotisch, indem es überschüssige Flüssigkeit aus dem entzündeten Gewebe zieht, was zu einer Abschwellung und somit zu einer Linderung der Beschwerden führt.

4. Anwendung von OCUSALIN 5% UD Augentropfen

Die Anwendung von OCUSALIN 5% UD Augentropfen sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird empfohlen, ein bis zwei Tropfen in das betroffene Auge einzugeben. Dies kann mehrmals täglich wiederholt werden, abhängig von der Schwere der Symptome und der ärztlichen Empfehlung. Da es sich um Einzeldosisbehältnisse handelt, sollte jedes Behältnis nach Gebrauch entsorgt werden, um eine Kontamination zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie OCUSALIN 5% UD Augentropfen verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass keine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder anderen Bestandteilen der Lösung besteht. Kontaktlinsenträger sollten beachten, dass die Tropfen nicht zusammen mit Kontaktlinsen angewendet werden sollten. Die Linsen sollten vor der Anwendung entfernt und frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder eingesetzt werden. Es ist wichtig, die Anwendungsdauer nicht ohne ärztlichen Rat zu verlängern, da dies zu einer Verschlechterung der Symptome führen kann. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte umgehend ein Augenarzt konsultiert werden.

Details
PZN09332399
EAN4150093323992
AnbieterPHARMA STULLN GmbH
Packungsgröße50X0.5 ml
DarreichungsformAugentropfen
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind OCUSALIN 5% UD Augentropfen und wofür werden sie angewendet?

OCUSALIN 5% UD Augentropfen sind ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Augenbeschwerden eingesetzt wird. Sie enthalten den Wirkstoff Pilocarpin, der zur Gruppe der Miotika gehört und zur Verengung der Pupille sowie zur Verbesserung des Kammerwasserabflusses im Auge beiträgt. Sie werden vor allem bei der Behandlung von erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) und nach Augenoperationen verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden OCUSALIN 5% UD Augentropfen richtig angewendet?

OCUSALIN 5% UD Augentropfen werden direkt ins Auge getropft. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers genau zu befolgen. In der Regel wird eine bestimmte Anzahl von Tropfen in das betroffene Auge gegeben. Achten Sie darauf, dass die Spitze der Tropfflasche nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung kommt, um eine Kontamination des Inhalts zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von OCUSALIN 5% UD Augentropfen auftreten?

Wie alle Arzneimittel können auch OCUSALIN 5% UD Augentropfen Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Augenreizungen, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen und eine mögliche Veränderung der Augenfarbe bei langfristiger Anwendung. Sollten Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich OCUSALIN 5% UD Augentropfen verwenden?

Die Dauer der Anwendung von OCUSALIN 5% UD Augentropfen sollte durch den behandelnden Arzt bestimmt werden. Es ist wichtig, die Behandlung nicht eigenmächtig zu unterbrechen oder zu verlängern, sondern sich an die Empfehlungen des Arztes zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich OCUSALIN 5% UD Augentropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Die Anwendung von OCUSALIN 5% UD Augentropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, dass der Arzt über Ihre Schwangerschaft oder Stillzeit informiert ist, um eine angemessene Risiko-Nutzen-Abwägung vornehmen zu können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€