















































FUNCTIONAL Baldrian Tinktur
- Fördert natürlichen Schlaf
- Reduziert Stresssymptome
- Keine bekannten Abhängigkeiten
Hersteller: | Dr.Poehlmann & Co.GmbH |
PZN: | 03083707 |
Menge: | 50 ml |
UVP¹ | 0,00 € |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Entspannung und Schlafförderung mit FUNCTIONAL Baldrian Tinktur
1. Informationen über FUNCTIONAL Baldrian Tinktur
Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin zur Beruhigung und Schlafförderung eingesetzt wird. Die FUNCTIONAL Baldrian Tinktur ist ein flüssiges Extrakt, das aus den Wurzeln des Baldrians gewonnen wird. Die Herstellung erfolgt durch Mazeration oder Perkolation, wobei die Wirkstoffe der Pflanze in einer Lösung, meist Alkohol, extrahiert werden. Die Tinktur ist konzentriert und ermöglicht eine einfache Dosierung und Anwendung.
2. Einsatzgebiete
Die FUNCTIONAL Baldrian Tinktur wird hauptsächlich zur Behandlung von nervös bedingten Einschlafstörungen und zur Beruhigung bei nervöser Unruhe verwendet. Sie kann auch unterstützend bei leichten Formen von Stress und Angstzuständen eingesetzt werden. Als natürliches Mittel wird sie von Personen bevorzugt, die auf synthetische Beruhigungsmittel verzichten möchten.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in der FUNCTIONAL Baldrian Tinktur sind Valepotriate, ätherische Öle und Sesquiterpene. Die genaue Mengenangabe dieser Wirkstoffe kann je nach Hersteller und Produktionsprozess variieren. Valepotriate gelten als beruhigend und schlaffördernd. Die ätherischen Öle, einschließlich Valerenal und Valereninsäure, tragen ebenfalls zur beruhigenden Wirkung bei. Die Wirkung der Tinktur beruht auf einer Erhöhung der Verfügbarkeit des Neurotransmitters GABA im Gehirn, was zu einer generellen Dämpfung der Nervenaktivität führt.
4. Anwendung der FUNCTIONAL Baldrian Tinktur
Die Anwendung der FUNCTIONAL Baldrian Tinktur erfolgt in der Regel durch Einnahme einer bestimmten Anzahl von Tropfen, die in Wasser oder einem anderen Getränk aufgelöst werden. Die genaue Dosierung sollte den Anweisungen auf der Produktverpackung oder den Empfehlungen eines Fachmanns entsprechen. Es ist üblich, die Tinktur etwa 30 Minuten bis eine Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen, um die schlaffördernde Wirkung zu nutzen. Bei nervöser Unruhe kann die Tinktur auch tagsüber in kleineren Dosen eingenommen werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl die FUNCTIONAL Baldrian Tinktur ein natürliches Produkt ist, sollte sie mit Vorsicht verwendet werden. Sie ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet und sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Die gleichzeitige Einnahme mit Alkohol oder anderen zentral dämpfenden Substanzen kann die Wirkung verstärken. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und das Produkt nicht über einen längeren Zeitraum ohne medizinischen Rat zu verwenden. Vor der Anwendung sollte zudem geprüft werden, ob Allergien gegenüber Baldrian oder anderen Inhaltsstoffen der Tinktur bestehen.
PZN | 03083707 |
Anbieter | Dr.Poehlmann & Co.GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Tropfen |
Produktname | Functional Baldriantinktur |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Baldrian-Tinktur |
Alkoholgehalt | 67 Vol.-% |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist FUNCTIONAL Baldrian Tinktur und wofür wird sie verwendet?
FUNCTIONAL Baldrian Tinktur ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus den Wurzeln der Baldrianpflanze hergestellt wird. Es wird traditionell zur Beruhigung und zur Förderung des Schlafes eingesetzt, insbesondere bei nervös bedingten Einschlafstörungen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird FUNCTIONAL Baldrian Tinktur dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von FUNCTIONAL Baldrian Tinktur kann je nach individuellem Bedarf variieren. Üblicherweise wird eine bestimmte Anzahl von Tropfen in etwas Wasser aufgelöst und vor dem Schlafengehen eingenommen. Die genaue Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann FUNCTIONAL Baldrian Tinktur Nebenwirkungen haben?
Wie alle Arzneimittel kann auch FUNCTIONAL Baldrian Tinktur Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich FUNCTIONAL Baldrian Tinktur einnehmen?
Die Einnahmedauer von FUNCTIONAL Baldrian Tinktur sollte sich nach den Beschwerden richten. Bei anhaltenden Schlafstörungen oder wenn nach zwei Wochen keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Langfristige Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Interagiert FUNCTIONAL Baldrian Tinktur mit anderen Medikamenten?
Baldrian kann die Wirkung anderer beruhigender Medikamente verstärken. Es ist wichtig, vor der Einnahme von FUNCTIONAL Baldrian Tinktur Ihren Arzt oder Apotheker über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu geben Sie es in Wasser und rühren um.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1/2 Teelöffel | 2-3 mal täglich | zu der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Teelöffel | 1-mal täglich | vor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten davor) |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Teelöffel | 2-mal täglich | abends und vor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten davor) |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Baldrian und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjährige Staude mit Fiederblättern und stark riechender Wurzel, kleine weiß-rosa Blüten in flacher Trugdolde
- Vorkommen: Europa und Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Iridoide (Valepotriate), ätherisches Öl (Bornylacetat)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen der getrockneten Wurzel
Die Inhaltsstoffe des Baldrians wirken angstlösend, beruhigend und schlaffördernd. Zusätzlich werden die Muskeln entspannt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.