







BASILIKUM ÖL
- Antibakterielle Eigenschaften
- Stressreduzierend, beruhigend
- Fördert die Verdauung
Hersteller: | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 03681294 |
EAN: | 04015184010017 |
Menge: | 10 ml |
UVP¹ | 15,25 € |
Grundpreis: | 1.030,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Einsatz und Wirkung von Basilikumöl in der Aromatherapie und Naturheilkunde
1. Informationen über BASILIKUM ÖL
Basilikumöl, gewonnen aus den Blättern der Pflanze Ocimum basilicum, ist ein ätherisches Öl, das in der Aromatherapie und Naturheilkunde geschätzt wird. Die Pflanze, die zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler) gehört, ist ursprünglich in tropischen Regionen Asiens beheimatet, wird aber heute weltweit kultiviert. Das Öl wird hauptsächlich durch Wasserdampfdestillation der Blätter und blühenden Spitzen des Basilikums extrahiert, wobei ein konzentriertes Produkt entsteht, das eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen enthält.
2. Einsatzgebiete
Basilikumöl wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In der Aromatherapie wird es zur Förderung der geistigen Klarheit und zur Linderung von Stress und Kopfschmerzen verwendet. Es hat auch eine Rolle in der Parfümerie als Duftstoff. In der Naturheilkunde findet Basilikumöl Anwendung bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen, Muskelschmerzen und als antimikrobielles Mittel. Darüber hinaus wird es in der Küche als Aromastoff und in der Kosmetikindustrie in Hautpflegeprodukten verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von Basilikumöl kann variieren, aber typische Hauptkomponenten sind:
- Linalool (20-40%): Trägt zur entspannenden und beruhigenden Wirkung bei.
- Estragol (Methylchavicol) (bis zu 70% in einigen Sorten): Hat eine krampflösende und stimulierende Wirkung.
- 1,8-Cineol (Eukalyptol) (3-20%): Wirkt schleimlösend und erleichtert die Atmung.
- α-Pinen (2-10%): Besitzt entzündungshemmende Eigenschaften.
Die genauen Prozentsätze der Inhaltsstoffe können je nach Herkunft und Extraktionsmethode des Öls variieren. Diese Wirkstoffe sind verantwortlich für die therapeutischen Eigenschaften des Basilikumöls.
4. Anwendung in der Aromatherapie und Naturheilkunde von BASILIKUM ÖL
In der Aromatherapie wird Basilikumöl häufig in Diffusoren verwendet, um die Raumluft zu erfrischen und um die Konzentration und das Wohlbefinden zu fördern. Bei der topischen Anwendung sollte das ätherische Öl immer mit einem Trägeröl verdünnt werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Es kann dann als Massageöl zur Linderung von Muskelverspannungen oder als Teil von Einreibungen bei Erkältungssymptomen genutzt werden. Ein paar Tropfen des Öls können auch dem Badewasser zugefügt werden, um ein entspannendes und erfrischendes Badeerlebnis zu schaffen.
5. Wichtige Hinweise
Beim Umgang mit Basilikumöl ist Vorsicht geboten. Es sollte immer verdünnt angewendet werden, da es in konzentrierter Form Hautreizungen verursachen kann. Schwangere, stillende Frauen und Kinder sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Personen mit empfindlicher Haut oder bestehenden Erkrankungen sollten vor der Anwendung einen Hauttest durchführen und/oder medizinischen Rat einholen. Basilikumöl sollte nicht innerlich eingenommen werden, es sei denn, es wird von einem qualifizierten Gesundheitsdienstleister empfohlen. Es ist auch wichtig, Basilikumöl außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und es nicht in die Augen oder auf Schleimhäute zu bringen.
PZN | 03681294 |
EAN | 04015184010017 |
Anbieter | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 10 ml |
Darreichungsform | Öl |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Basilikumöl und wofür wird es verwendet?
Basilikumöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Basilikums (Ocimum basilicum) gewonnen wird. Es wird in der Aromatherapie, als Duftstoff in Parfüms und Kosmetika sowie als Geschmacksstoff in der Lebensmittelindustrie verwendet. In der alternativen Medizin wird es manchmal zur Linderung von Stress, Kopfschmerzen und zur Verbesserung der Verdauung eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Basilikumöl hergestellt?
Basilikumöl wird hauptsächlich durch Dampfdestillation der frischen oder teilweise getrockneten Blätter des Basilikums hergestellt. Bei diesem Prozess wird Wasserdampf durch das Pflanzenmaterial geleitet, wodurch die flüchtigen Bestandteile freigesetzt und dann kondensiert werden, um das ätherische Öl zu gewinnen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie verwendet man Basilikumöl sicher?
Basilikumöl sollte immer verdünnt verwendet werden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Es kann mit einem Trägeröl, wie Kokos- oder Mandelöl, gemischt und auf die Haut aufgetragen werden. Bei der Verwendung in einem Diffusor sollte man die Anweisungen des Geräteherstellers beachten. Schwangere, stillende Frauen und Personen mit gesundheitlichen Bedenken sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Basilikumöl bei der Hautpflege helfen?
Basilikumöl kann aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften bei der Hautpflege helfen, insbesondere bei Hautproblemen wie Akne. Es sollte jedoch immer verdünnt und zunächst an einer kleinen Hautstelle getestet werden, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen kann Basilikumöl haben?
Basilikumöl kann bei manchen Personen allergische Reaktionen oder Hautreizungen verursachen. Bei übermäßiger Verwendung oder Einnahme können auch Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit auftreten. Es ist wichtig, das Öl in moderaten Mengen zu verwenden und bei Auftreten von Nebenwirkungen die Anwendung sofort zu beenden und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.