















































BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
- Schnelle und effektive Wundheilung
- Bildet einen Schutzfilm auf der Wunde
- Unterstützt die Regeneration der Haut
Hersteller: | Bayer Vital GmbH |
PZN: | 01578847 |
EAN: | 9088881306504 |
Menge: | 100 g |
AVP² | 19,78 € |
Grundpreis: | 147,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
3.5 g
1,85 € 4
AVP 2,68 € 2
20 g
5,30 € 4
AVP 7,69 € 2
50 g
9,05 € 4
AVP 12,89 € 2
100 g
14,70 € 4
AVP 19,78 € 2
Artikelinformationen
Bepanthen Wund- und Heilsalbe - Die verlässliche Wahl für Wundheilung und Hautpflege
Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist ein bewährtes Produkt zur schnellen und effektiven Wundheilung. Mit seiner einzigartigen Formel aus Dexpanthenol und hautpflegenden Lipiden unterstützt es die Regeneration der Haut. Ob bei kleinen Schnitten, Schürfwunden oder Hautirritationen – Bepanthen Wund- und Heilsalbe hilft, die betroffene Stelle schnell zu heilen und Schmerzen zu lindern. Die Salbe ist auch bei Sonnenbrand, trockener Haut und Ekzemen geeignet. Dank seiner speziellen Zusammensetzung bildet Bepanthen Wund- und Heilsalbe einen Schutzfilm auf der Wunde, der das Eindringen von Keimen und Bakterien verhindert. Gleichzeitig sorgt die Salbe für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut, um die Heilung zu beschleunigen. Die Salbe ist vielseitig einsetzbar, gut verträglich und für die ganze Familie geeignet.
Wirkung von Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Die Wundheilung ist ein komplexer Prozess, der aus mehreren Phasen besteht: Entzündung, Proliferation und Remodellierung. Bepanthen Wund- und Heilsalbe wirkt in allen Phasen der Wundheilung unterstützend. Der Wirkstoff Dexpanthenol fördert die Zellteilung und beschleunigt den Heilungsprozess, indem es die Kollagensynthese und die Epithelisierung begünstigt. Dexpanthenol ist ein wichtiger Bestandteil der Bepanthen Wund- und Heilsalbe. Als Provitamin B5 wird es in der Haut in Pantothensäure umgewandelt, die eine entscheidende Rolle bei der Zellregeneration und Feuchtigkeitsbindung spielt. Pantothensäure unterstützt die natürliche Barrierefunktion der Haut, hilft bei der Feuchtigkeitsregulierung und sorgt für eine gesunde Hautstruktur.
Anwendungsbereiche und Vorteile von Bepanthen Wund- und Heilsalbe
- Schnelle Wundheilung: Die Salbe unterstützt die natürliche Heilung von kleinen Wunden, Schnittverletzungen und Schürfwunden, indem sie die Wundheilung beschleunigt und den Heilungsprozess verbessert.
- Linderung von Hautirritationen: Bepanthen Wund- und Heilsalbe hilft bei Hautreizungen, Rötungen und Juckreiz und sorgt für schnelle Linderung.
- Behandlung von leichten Verbrennungen: Die Salbe bietet wirksame Hilfe bei leichten Verbrennungen und Sonnenbrand, indem sie die betroffene Haut beruhigt und den Heilungsprozess fördert.
- Pflege von trockener Haut: Bepanthen Wund- und Heilsalbe versorgt trockene, rissige und strapazierte Haut mit Feuchtigkeit und hilft, ihre natürliche Barrierefunktion wiederherzustellen.
- Frei von Konservierungsstoffen: Die Salbe enthält keine Konservierungsstoffe und ist daher besonders hautverträglich und fürempfindliche Haut geeignet.
Anwendung von Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Reinigen Sie die betroffene Hautstelle gründlich undtrocknen Sie diese ab. Tragen Sie eine dünne Schicht Bepanthen Wund- und Heilsalbe auf die betroffene Stelle auf. Je nach Bedarf kann die Salbe mehrmals täglich angewendet werden. Bei Bedarf kann die behandelte Stelle mit einem Pflaster oder Verband abgedeckt werden.
FAQ`s zu Bepanthen Wund- und Heilsalbe
1. Ist Bepanthen Wund- und Heilsalbe für alle Hauttypen geeignet?
Ja, Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist für alle Hauttypen geeignet, einschließlich empfindlicher Haut. Wenn Sie jedoch allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren, sollten Sie die Anwendung vermeiden.
2. Kann ich Bepanthen Wund- und Heilsalbe während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden?
Ja, die Anwendung von Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich. Vermeiden Sie jedoch, die Salbe direkt auf die Brustwarzen aufzutragen, bevor Sie Ihr Baby stillen.
3. Kann Bepanthen Wund- und Heilsalbe bei Sonnenbrand angewendet werden?
Ja, Bepanthen Wund- und Heilsalbe kann zur Behandlung von leichtem Sonnenbrand verwendet werden. Die Salbe spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Regeneration der Haut. Bei schwerem Sonnenbrand oder Blasenbildung sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen.
4. Darf Bepanthen Wund- und Heilsalbe auf Schleimhäuten angewendet werden?
Bepanthen Wund- und Heilsalbe sollte nicht direkt auf Schleimhäuten aufgetragen werden. Für die Anwendung auf Schleimhäuten gibt es spezielle Präparate, wie zum Beispiel Bepanthen Augen- und Nasensalbe.
5. Wie lange ist Bepanthen Wund- und Heilsalbe nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen der Tube sollte Bepanthen Wund- und Heilsalbe innerhalb von 12 Monaten aufgebraucht werden. Das genaue Verfallsdatum finden Sie auf der Verpackung. Lagern Sie die Salbe bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
PZN | 01578847 |
EAN | 9088881306504 |
Anbieter | Bayer Vital GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Salbe |
Produktname | Bepanthen WUND- UND HEILSALBE 50mg/g |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Dexpanthenol |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 2 |
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Alle Altersgruppen | eine ausreichende Menge | ein- bis mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Der Wirkstoff heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist strukturell verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff, der im Körper in Pantothensäure umgewandelt wird, gleicht das fehlende Vitamin aus und die Wunde kann sich rascher wieder schließen.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.