















































PASSIONSBLUMENKRAUT naturreiner Heilpflanzensaft
- Beruhigende Wirkung auf Nervensystem
- Fördert natürlichen Schlafzyklus
- Unterstützt bei Stressbewältigung
Hersteller: | SALUS Pharma GmbH |
PZN: | 13896914 |
EAN: | 04006309308782 |
Menge: | 200 ml |
UVP¹ | 11,99 € |
Grundpreis: | 42,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Naturreiner Heilpflanzensaft aus Passionsblumenkraut: Anwendung und Wirkung
1. Informationen über PASSIONSBLUMENKRAUT naturreiner Heilpflanzensaft
Passionsblumenkraut, wissenschaftlich als Passiflora incarnata bekannt, ist eine Pflanze, die vor allem wegen ihrer beruhigenden und angstlösenden Eigenschaften geschätzt wird. Der naturreine Heilpflanzensaft wird aus den getrockneten oberirdischen Teilen der Passionsblume gewonnen. Die Herstellung erfolgt durch schonende Verfahren, die die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten und konzentrieren, ohne den Zusatz von künstlichen Konservierungsstoffen oder anderen chemischen Zusätzen.
2. Einsatzgebiete
Der naturreine Heilpflanzensaft aus Passionsblumenkraut wird traditionell zur Linderung von nervösen Unruhezuständen und zur Förderung des Schlafes eingesetzt. Er kann hilfreich sein bei Personen, die unter Stress stehen, Schwierigkeiten beim Einschlafen haben oder sich in einer Phase erhöhter nervlicher Anspannung befinden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung und Konzentration der Wirkstoffe kann je nach Herstellungsprozess variieren. Zu den Hauptwirkstoffen des Passionsblumenkrauts gehören Flavonoide, insbesondere Vitexin und Isovitexin, sowie geringe Mengen an Alkaloiden wie Harman. Diese Substanzen sind bekannt für ihre beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Die genauen Mengenangaben sind produktabhängig und sollten den Spezifikationen des jeweiligen Herstellers entnommen werden.
4. Anwendung
Der naturreine Heilpflanzensaft aus Passionsblumenkraut wird in der Regel oral eingenommen. Die Dosierung kann je nach Konzentration des Saftes und den individuellen Bedürfnissen variieren. Es wird empfohlen, den Saft mit etwas Wasser verdünnt einzunehmen, vorzugsweise eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen oder bei Bedarf zur Beruhigung während des Tages. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte gemäß der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Fachexperten erfolgen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Passionsblumenkraut als sicher und gut verträglich gilt, sollten Schwangere, Stillende und Kinder vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei der Einnahme von anderen Medikamenten, insbesondere solchen, die das zentrale Nervensystem beeinflussen, sollte ebenfalls Vorsicht geboten sein und eine fachliche Beratung eingeholt werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen ist es ratsam, die Anwendung zu beenden und ärztlichen Rat einzuholen. Zudem sollte die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden.
PZN | 13896914 |
EAN | 04006309308782 |
Anbieter | SALUS Pharma GmbH |
Packungsgröße | 200 ml |
Darreichungsform | Saft |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 2 |
Was ist PASSIONSBLUMENKRAUT naturreiner Heilpflanzensaft und wofür wird er verwendet?
Der PASSIONSBLUMENKRAUT naturreiner Heilpflanzensaft ist ein pflanzliches Präparat, das aus dem Kraut der Passionsblume gewonnen wird. Es wird traditionell zur Beruhigung und zur Unterstützung bei nervöser Unruhe und Einschlafproblemen verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der PASSIONSBLUMENKRAUT naturreiner Heilpflanzensaft dosiert und eingenommen?
Die Dosierung des Saftes kann je nach Hersteller variieren. In der Regel wird der Saft in einer bestimmten Menge, die auf der Packungsbeilage angegeben ist, verdünnt mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit eingenommen. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen und die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von PASSIONSBLUMENKRAUT naturreiner Heilpflanzensaft?
Wie bei allen Heilpflanzen können auch bei der Einnahme von Passionsblumenkraut Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese in der Regel selten sind. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann PASSIONSBLUMENKRAUT naturreiner Heilpflanzensaft mit anderen Medikamenten interagieren?
Passionsblumenkraut kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, insbesondere solchen, die das zentrale Nervensystem beeinflussen. Dazu gehören beispielsweise Beruhigungsmittel, Schlafmittel oder Antidepressiva. Es ist wichtig, vor der Einnahme des Saftes Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, wenn andere Medikamente eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte PASSIONSBLUMENKRAUT naturreiner Heilpflanzensaft gelagert werden?
Der Saft sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb der auf der Packung angegebenen Zeit verbraucht werden. Vor Licht und Wärme geschützt lagern, um die Qualität des Produktes zu erhalten. Die genauen Lagerungshinweise finden sich ebenfalls auf der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.