BEURER GL34 Blutzuckermessgerät mg/dl
- Einfache Handhabung
- Schnelle Messergebnisse
- Kompaktes Design
Hersteller: | BEURER GmbH |
PZN: | 10024987 |
EAN: | 04211125462000 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 45,99 € |
Grundpreis: | 39,85 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Präzise Blutzuckerkontrolle mit dem BEURER GL34 Messgerät
1. Informationen über BEURER GL34 Blutzuckermessgerät mg/dl
Das BEURER GL34 Blutzuckermessgerät ist ein hochpräzises medizinisches Instrument, das speziell für die einfache und zuverlässige Überwachung des Blutzuckerspiegels entwickelt wurde. Mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung und der schnellen Ergebnisanzeige in mg/dl ist es ein unverzichtbarer Begleiter für Menschen mit Diabetes. Das kompakte Design macht es leicht tragbar und somit ideal für den Alltag sowie für Reisen.
Das Gerät zeichnet sich durch seine innovative Teststreifentechnologie aus, die eine minimale Blutmenge benötigt und in Verbindung mit dem Messgerät präzise Messergebnisse liefert. Die Messdaten können dank des integrierten Speichers für bis zu 480 Messungen leicht überwacht und verwaltet werden. Zudem verfügt das BEURER GL34 über eine Durchschnittswertberechnung für 7, 14, 30 oder 90 Tage, was eine umfassende Beurteilung der Blutzuckerkontrolle ermöglicht.
2. Anwendung
Die Anwendung des BEURER GL34 Blutzuckermessgeräts ist denkbar einfach. Nach dem Einlegen eines neuen Teststreifens wird das Gerät automatisch aktiviert. Anschließend wird eine kleine Blutprobe, die mit einer sanften Lanzette gewonnen wird, auf den Teststreifen aufgetragen. Innerhalb weniger Sekunden erscheint das Messergebnis auf dem übersichtlichen Display. Für eine verbesserte Lesbarkeit sorgt die große Schrift und die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
3. Für wen geeignet
Dieses Blutzuckermessgerät ist ideal für alle Personen mit Diabetes, die eine regelmäßige Überwachung ihres Blutzuckerspiegels benötigen. Es eignet sich sowohl für Typ-1- als auch für Typ-2-Diabetiker und ist aufgrund seiner einfachen Handhabung auch für ältere Menschen und Diabetiker mit eingeschränkter Fingerfertigkeit hervorragend geeignet.
4. Wichtige Hinweise
Bevor Sie das BEURER GL34 Blutzuckermessgerät verwenden, lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese für zukünftige Referenzen auf. Es ist wichtig, dass Sie sich mit den Funktionen und der korrekten Anwendung des Geräts vertraut machen, um genaue Messergebnisse zu gewährleisten. Beachten Sie auch, dass die Teststreifen und Lanzetten Verbrauchsmaterialien sind und regelmäßig nachgekauft werden müssen. Für die Sicherheit und Hygiene sollte jede Lanzette nur einmal verwendet werden.
Bitte konsultieren Sie regelmäßig Ihren Arzt, um Ihre Blutzuckerzielwerte zu besprechen und sicherzustellen, dass Ihre Selbstkontrolle effektiv zu Ihrem Behandlungsplan beiträgt. Das BEURER GL34 ist ein Hilfsmittel zur Blutzuckerselbstkontrolle und ersetzt nicht die professionelle medizinische Beratung.
Entdecken Sie die Zuverlässigkeit und Präzision des BEURER GL34 Blutzuckermessgeräts und nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Mit diesem Gerät können Sie Ihren Blutzuckerspiegel einfach, schnell und genau überwachen, um Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihr Diabetesmanagement zu optimieren.
PZN | 10024987 |
EAN | 04211125462000 |
Anbieter | BEURER GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wie führe ich eine Blutzuckermessung mit dem BEURER GL34 mg/dl durch?
Um eine Blutzuckermessung mit dem BEURER GL34 mg/dl durchzuführen, setzen Sie zunächst eine neue Lanzette in das Stechhilfegerät ein und laden Sie es. Legen Sie dann einen neuen Teststreifen in das Messgerät ein, bis es sich automatisch einschaltet. Stechen Sie sich in die Seite eines Fingers und bringen Sie den entstehenden Blutstropfen an die Spitze des Teststreifens an. Das Gerät wird den Blutzuckerwert innerhalb weniger Sekunden anzeigen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte das BEURER GL34 Blutzuckermessgerät kalibriert werden?
Das BEURER GL34 Blutzuckermessgerät benötigt keine regelmäßige manuelle Kalibrierung durch den Benutzer. Die Teststreifen sind mit einem Code versehen, der vom Gerät automatisch erkannt wird, um eine genaue Messung zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig, das Gerät und die Teststreifen gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden und regelmäßig zu überprüfen, ob das Messgerät korrekt funktioniert.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Fehlermeldungen kann das BEURER GL34 anzeigen und was bedeuten sie?
Das BEURER GL34 Blutzuckermessgerät kann verschiedene Fehlermeldungen anzeigen, die auf Probleme wie zu wenig Blut auf dem Teststreifen, einen beschädigten Teststreifen oder einen internen Fehler im Gerät hinweisen. Die Bedeutung jeder Fehlermeldung ist im Benutzerhandbuch aufgeführt, das mit dem Gerät geliefert wird. Es ist wichtig, das Handbuch zu konsultieren, um die entsprechenden Schritte zur Fehlerbehebung zu verstehen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann das BEURER GL34 Blutzuckermessgerät auch für alternative Testorte verwendet werden?
Ja, das BEURER GL34 Blutzuckermessgerät kann für die Blutzuckermessung an alternativen Testorten wie dem Unterarm oder dem Handballen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Blutzuckerwerte von alternativen Testorten von denen der Fingerspitzen abweichen können, insbesondere während Zeiten schneller Blutzuckeränderungen. Konsultieren Sie immer die Anleitung oder Ihren Arzt, bevor Sie alternative Testorte verwenden.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lagere ich die Teststreifen für das BEURER GL34 richtig?
Die Teststreifen für das BEURER GL34 sollten in ihrem Originalbehälter bei Raumtemperatur gelagert werden. Sie sollten vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden. Öffnen Sie den Behälter nur, um einen Teststreifen zu entnehmen, und schließen Sie ihn danach sofort wieder, um die Teststreifen vor Verschmutzung und Beschädigung zu schützen. Verwenden Sie die Teststreifen nicht nach dem auf dem Behälter angegebenen Verfallsdatum.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.