







VARICEX S Zinkleimbinde 10 cmx5 m
- Schnelle Anwendung und Aushärtung
- Hohe Stabilität und Kompression
- Hautfreundlich und atmungsaktiv
Hersteller: | Lohmann & Rauscher GmbH & Co.KG |
PZN: | 06621246 |
EAN: | 04021447206301 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 18,80 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
1 St
18,80 € 4
20 St
341,05 € 4
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von VARICEX S Zinkleimbinde in der Kompressionstherapie
1. Informationen über VARICEX S Zinkleimbinde 10 cmx5 m
VARICEX S Zinkleimbinde ist ein medizinisches Produkt, das in der Kompressionstherapie eingesetzt wird. Es handelt sich um eine gebrauchsfertige Binde, die mit einer Zinkleimmasse imprägniert ist. Die Binde hat eine Länge von 5 Metern und eine Breite von 10 Zentimetern, was sie für die Anwendung an verschiedenen Körperstellen geeignet macht. Die Zinkleimbinde ist elastisch und passt sich den Körperkonturen an, wodurch ein gleichmäßiger Kompressionsdruck gewährleistet wird. Sie wird in der Regel direkt auf die Haut aufgebracht und kann je nach Bedarf mit weiteren Bindenlagen verstärkt werden.
2. Einsatzgebiete
Die VARICEX S Zinkleimbinde wird hauptsächlich in der Behandlung von venösen Beinleiden wie Krampfadern (Varizen), chronischer Veneninsuffizienz und deren Folgeerkrankungen wie dem Ulcus cruris venosum eingesetzt. Sie dient der Reduktion von Ödemen, verbessert den venösen Rückfluss und unterstützt die Heilung von venösen Geschwüren. Des Weiteren wird sie zur Prophylaxe und Nachbehandlung von Thrombosen sowie zur Unterstützung bei der Reduktion von Hämatomen und Schwellungen nach Verletzungen oder Operationen verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zinkleimbinde enthält in der Regel Zinkoxid als Hauptwirkstoff, welcher in einer Konzentration von etwa 17-20% vorliegt. Zinkoxid wirkt adstringierend (zusammenziehend) und fördert die Wundheilung. Es hat außerdem eine leicht antiseptische Wirkung, die das Infektionsrisiko reduzieren kann. Die Binde kann auch andere Inhaltsstoffe wie Gelatine, Glycerin und Wasser enthalten, die die Konsistenz und die Haftung der Zinkleimmasse verbessern.
4. Anwendung in der Kompressionstherapie
Die Anwendung der VARICEX S Zinkleimbinde sollte nach Anleitung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen. Die Binde wird direkt auf die saubere und trockene Haut aufgewickelt, wobei von distal (vom Körper entfernt) nach proximal (zum Körper hin) gearbeitet wird. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Binde gleichmäßig und ohne Falten angelegt wird, um Druckstellen zu vermeiden. Nach dem Anlegen kann die Binde durch die Körperwärme zusätzlich aktiviert werden, was zu einer besseren Haftung führt. Die Binde bleibt in der Regel für mehrere Tage auf der Haut und kann auch während des Duschens getragen werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor die VARICEX S Zinkleimbinde angewendet wird, sollte sichergestellt werden, dass keine Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber den Inhaltsstoffen bestehen. Die Binde sollte nicht auf offenen Wunden oder infizierten Hautbereichen angewendet werden. Bei Auftreten von Hautreizungen, Schmerzen oder einer Verschlechterung der Symptome sollte die Anwendung abgebrochen und ärztlicher Rat eingeholt werden. Es ist wichtig, die Binde nicht zu straff anzulegen, um die Blutzirkulation nicht zu behindern. Nach dem Anlegen der Binde sollte regelmäßig der Sitz und der Kompressionsdruck überprüft werden.
PZN | 06621246 |
EAN | 04021447206301 |
Anbieter | Lohmann & Rauscher GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Binden |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist die VARICEX S Zinkleimbinde 10 cm x 5 m und wofür wird sie verwendet?
Die VARICEX S Zinkleimbinde ist ein medizinisches Produkt zur Kompressionstherapie. Sie wird verwendet, um Schwellungen zu reduzieren, die Blutzirkulation zu verbessern und um Krampfadern oder chronische venöse Insuffizienz zu behandeln. Die Binde ist 10 cm breit und 5 m lang und kann individuell zugeschnitten werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die VARICEX S Zinkleimbinde korrekt angewendet?
Die VARICEX S Zinkleimbinde sollte auf die betroffene Extremität gewickelt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Wicklung gleichmäßig und ohne Falten erfolgt. Beginnen Sie am weitesten Punkt und wickeln Sie die Binde mit leichtem Zug zur Körpermitte hin. Überlappen Sie dabei jede Windung um etwa die Hälfte der Bindenbreite.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die VARICEX S Zinkleimbinde gewechselt werden?
Die Wechselfrequenz der VARICEX S Zinkleimbinde hängt von der Art der Behandlung und dem Zustand der Wunde oder des betroffenen Bereichs ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Binde alle paar Tage zu wechseln, jedoch sollte dies individuell nach ärztlicher Anweisung erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die VARICEX S Zinkleimbinde bei offenen Wunden verwendet werden?
Die VARICEX S Zinkleimbinde ist in der Regel nicht für die direkte Anwendung auf offenen Wunden vorgesehen. Sie sollte über einem geeigneten Wundverband oder einer Wundauflage verwendet werden. Bei offenen Wunden oder anderen Hautläsionen ist es wichtig, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Anwendung der VARICEX S Zinkleimbinde beachtet werden?
Bei der Anwendung der VARICEX S Zinkleimbinde sollte darauf geachtet werden, dass die Kompression nicht zu stark ist, um die Blutzirkulation nicht zu behindern. Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen, wie schwerer peripherer arterieller Verschlusskrankheit, sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Zudem sollte die Haut vor der Anwendung auf Unverträglichkeiten oder Allergien gegenüber den Materialien der Binde überprüft werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.