























VAROLAST Plus Zinkleimbinde 10 cmx10 m
- Verbesserte Heilungsförderung
- Einfache Handhabung
- Lange Tragedauer möglich
Hersteller: | PAUL HARTMANN AG |
PZN: | 02667286 |
EAN: | 04049500247177 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 26,60 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von VAROLAST Plus Zinkleimbinde 10 cm x 10 m in der Kompressionstherapie
1. Informationen über VAROLAST Plus Zinkleimbinde 10 cm x 10 m
VAROLAST Plus ist eine gebrauchsfertige Zinkleimbinde, die in der medizinischen Kompressionstherapie eingesetzt wird. Sie misst 10 cm in der Breite und 10 m in der Länge, was eine flexible Anwendung bei verschiedenen Indikationen ermöglicht. Die Binde besteht aus einem Baumwollgewebe, das mit einer Zinkleimmasse imprägniert ist. Diese Imprägnierung sorgt für die semi-starre Eigenschaft der Binde, die nach dem Anlegen aushärtet und einen dauerhaften Kompressionsdruck gewährleistet. Die Binde ist elastisch und passt sich den Körperkonturen gut an, was den Tragekomfort erhöht und eine effektive Kompression sicherstellt.
2. Einsatzgebiete
VAROLAST Plus Zinkleimbinden werden hauptsächlich in der Behandlung von venösen Beinleiden wie Krampfadern, Thrombophlebitis, Beinödemen sowie bei Ulcus cruris (offenes Bein) verwendet. Sie sind auch hilfreich bei der Reduktion von Schwellungen und zur Unterstützung der Heilung nach Venenoperationen oder Sklerotherapie. Des Weiteren werden sie zur Prophylaxe und Nachbehandlung von Sportverletzungen eingesetzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zinkleimbinde enthält eine Mischung aus Zinkoxid, Gelatine, Glycerin und Wasser. Zinkoxid ist der Hauptwirkstoff und ist für seine adstringierenden (zusammenziehenden) und antiseptischen Eigenschaften bekannt. Es fördert die Wundheilung und reduziert Entzündungen. Gelatine dient als Bindemittel, das der Binde Elastizität verleiht und beim Aushärten hilft. Glycerin wirkt als Feuchthaltemittel, das die Geschmeidigkeit der Binde erhält und ein Austrocknen verhindert. Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind produktspezifisch und werden vom Hersteller entsprechend der Rezeptur festgelegt.
4. Anwendung
Die Anwendung von VAROLAST Plus Zinkleimbinden sollte nach Anleitung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen. Die Binde wird direkt auf die Haut aufgebracht, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie faltenfrei und mit gleichmäßigem Druck gewickelt wird. Nach dem Anlegen härtet die Binde aus und bildet einen festen Verband, der mehrere Tage getragen werden kann. Die Binde kann auch in mehreren Schichten angelegt werden, um den gewünschten Kompressionsdruck zu erreichen. Es ist wichtig, dass die Binde nicht zu straff angelegt wird, um die Blutzirkulation nicht zu behindern.
5. Wichtige Hinweise
Bevor VAROLAST Plus Zinkleimbinden angewendet werden, sollte sichergestellt werden, dass keine Allergien gegen die Inhaltsstoffe bestehen. Die Binde sollte nicht auf offenen Wunden oder infizierten Hautbereichen angewendet werden, es sei denn, dies wird von einem Arzt verordnet. Bei Patienten mit arteriellen Durchblutungsstörungen oder diabetischer Neuropathie sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, den Verband regelmäßig zu kontrollieren und bei Schmerzen, Taubheitsgefühlen oder Verfärbungen der Haut sofort einen Arzt zu konsultieren. Nach dem Anlegen der Binde sollten regelmäßige Kontrollen durch medizinisches Fachpersonal erfolgen, um den Heilungsprozess zu überwachen und die Kompressionstherapie bei Bedarf anzupassen.
PZN | 02667286 |
EAN | 04049500247177 |
Anbieter | PAUL HARTMANN AG |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Binden |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist VAROLAST Plus Zinkleimbinde 10 cm x 10 m und wofür wird sie verwendet?
VAROLAST Plus Zinkleimbinde ist eine medizinische Binde, die mit Zinkleim getränkt ist und zur Kompressionstherapie eingesetzt wird. Sie wird verwendet, um Schwellungen zu reduzieren, die Blutzirkulation zu verbessern und bei der Behandlung von Venenleiden wie Krampfadern, Thrombosen und bei der Nachsorge von Venenoperationen zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die VAROLAST Plus Zinkleimbinde korrekt angewendet?
Die VAROLAST Plus Zinkleimbinde sollte nach Anleitung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals angelegt werden. Die Binde wird in der Regel spiralförmig mit leichtem Zug um das betroffene Bein oder den betroffenen Körperteil gewickelt. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Bindenlagen gleichmäßig und ohne Falten anliegen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die VAROLAST Plus Zinkleimbinde bei offenen Wunden verwendet werden?
VAROLAST Plus Zinkleimbinde sollte nicht direkt auf offene Wunden oder entzündete Hautpartien aufgebracht werden. Bei offenen Wunden sollte zuerst eine geeignete Wundauflage verwendet werden, bevor die Zinkleimbinde angelegt wird. Im Zweifelsfall ist eine Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu empfehlen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte die VAROLAST Plus Zinkleimbinde getragen werden?
Die Tragedauer der VAROLAST Plus Zinkleimbinde hängt von der individuellen medizinischen Indikation ab. In der Regel wird sie für mehrere Tage bis zu einer Woche getragen. Die genaue Dauer sollte jedoch immer mit einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal abgesprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von VAROLAST Plus Zinkleimbinde auftreten?
Nebenwirkungen bei der Anwendung von VAROLAST Plus Zinkleimbinde sind selten, können aber Hautirritationen, Druckstellen oder allergische Reaktionen umfassen. Bei Anzeichen von Hautreizungen oder anderen unerwünschten Wirkungen sollte die Anwendung gestoppt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.