















































DEACURA 2,5 mg Tabletten
- Schmerzlinderung bei rheumatischen Beschwerden
- Verbesserte Beweglichkeit der Gelenke
- Reduzierung von Entzündungen
Hersteller: | DERMAPHARM AG |
PZN: | 00451501 |
EAN: | 04250297400243 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 27,48 € |
Grundpreis: | 0,21 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
50 St
11,50 € 4
AVP 15,46 € 2
100 St
21,15 € 4
AVP 27,48 € 2
Artikelinformationen
DEACURA 2,5 mg Tabletten zur Behandlung von Allergien
1. Informationen über DEACURA 2,5 mg Tabletten
DEACURA 2,5 mg Tabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur Linderung von allergischen Symptomen eingesetzt wird. Die Tabletten sind in einer praktischen Formulierung erhältlich und bieten eine einfache Möglichkeit, die Beschwerden von Allergien zu behandeln. Die Wirkstoffe in DEACURA zielen darauf ab, die Symptome von Allergien zu reduzieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
2. Einsatzgebiete
- Heuschnupfen (allergische Rhinitis)
- Allergische Reaktionen auf Insektenstiche
- Allergische Hautreaktionen (z. B. Nesselsucht)
- Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
DEACURA 2,5 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Desloratadin in einer Dosierung von 2,5 mg pro Tablette. Desloratadin ist ein Antihistaminikum, das die Wirkung von Histamin im Körper blockiert. Histamin ist ein chemischer Botenstoff, der bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und zu Symptomen wie Juckreiz, Niesen und einer verstopften Nase führt. Durch die Hemmung der Histaminwirkung hilft Desloratadin, diese Symptome zu lindern.
4. Anwendung
Die Einnahme von DEACURA 2,5 mg Tabletten erfolgt in der Regel einmal täglich. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. Bei Bedarf kann die Einnahme in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker angepasst werden. Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Stunden nach der Einnahme ein und kann bis zu 24 Stunden anhalten.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Einnahme von DEACURA 2,5 mg Tabletten sollte sichergestellt werden, dass keine Allergie gegen den Wirkstoff Desloratadin oder andere Bestandteile des Arzneimittels besteht. Bei bestehenden Erkrankungen, insbesondere Leber- oder Nierenerkrankungen, sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden. Es wird empfohlen, während der Einnahme von DEACURA auf das Führen von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen zu verzichten, da in seltenen Fällen Müdigkeit auftreten kann. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
PZN | 00451501 |
EAN | 04250297400243 |
Anbieter | DERMAPHARM AG |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Deacura 2,5mg |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Biotin |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind DEACURA 2,5 mg Tabletten?
DEACURA 2,5 mg Tabletten sind ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung bestimmter Erkrankungen eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff, der spezifisch auf die Symptome abzielt, die behandelt werden sollen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden DEACURA 2,5 mg Tabletten eingenommen?
Die Einnahme von DEACURA 2,5 mg Tabletten erfolgt in der Regel einmal täglich, wie von Ihrem Arzt verordnet. Es ist wichtig, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen und nicht zu zerkauen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von DEACURA 2,5 mg Tabletten auftreten?
Wie bei allen Medikamenten können auch bei DEACURA 2,5 mg Tabletten Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören unter anderem Übelkeit, Schwindel oder allergische Reaktionen. Es ist wichtig, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Ja, DEACURA 2,5 mg Tabletten können mit anderen Medikamenten interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Arzneimittel und pflanzlicher Präparate, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Für wen sind DEACURA 2,5 mg Tabletten nicht geeignet?
DEACURA 2,5 mg Tabletten sind möglicherweise nicht für Personen geeignet, die allergisch auf den Wirkstoff reagieren oder bestimmte Vorerkrankungen haben. Es ist wichtig, vor der Einnahme eine ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Biotin wird auch Vitamin B7 oder Vitamin H genannt und ist ein wasserlösliches Vitamin und Teil des Vitamin B-Komplexes. Die B-Vitamine werden insbesondere für die Funktion des Stoffwechsels, der Nerven, der Verdauung und für Herz/Kreislauf benötigt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.