







































BITTERSALZ Pulver
- Fördert Verdauung und Entgiftung
- Unterstützt Muskel- und Nervenfunktion
- Hilft bei Hautproblemen
Hersteller: | Bombastus-Werke AG |
PZN: | 01569860 |
EAN: | 04024671010034 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 4,95 € |
Grundpreis: | 35,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
100 g
3,55 € 4
UVP 4,95 € 2
250 g
7,25 € 4
UVP 10,59 € 2
Artikelinformationen
BITTERSALZ Pulver: Ein natürliches Heilmittel für Ihre Gesundheit
1. Informationen über "BITTERSALZ Pulver"
BITTERSALZ Pulver, auch bekannt als Magnesiumsulfat, ist ein natürliches Heilmittel mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Es wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und ist bekannt für seine entgiftenden und entspannenden Eigenschaften. Unser BITTERSALZ Pulver ist 100% rein und natürlich, ohne Zusatz von künstlichen Farbstoffen oder Konservierungsstoffen.
2. Besondere Eigenschaften
Unser BITTERSALZ Pulver zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Reinheit aus. Es ist frei von Zusatzstoffen und enthält keine künstlichen Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Darüber hinaus ist es vegan und glutenfrei, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen mit speziellen diätetischen Bedürfnissen macht. Es ist auch leicht löslich in Wasser, was seine Anwendung erleichtert.
3. Inhaltsstoffe und Wirkung
Der Hauptbestandteil von BITTERSALZ Pulver ist Magnesiumsulfat. Magnesium ist ein essentielles Mineral, das für viele Körperfunktionen benötigt wird, einschließlich Muskel- und Nervenfunktion, Blutzuckerkontrolle und Blutdruckregulation. Es kann auch helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. Sulfat hilft bei der Entgiftung des Körpers und unterstützt die Verdauung.
4. Anwendung
BITTERSALZ Pulver kann auf verschiedene Weisen angewendet werden. Es kann oral eingenommen werden, um die Verdauung zu unterstützen und Stress abzubauen. Es kann auch als Badezusatz verwendet werden, um Muskelverspannungen zu lindern und die Haut zu beruhigen. Einfach eine angemessene Menge des Pulvers in warmem Wasser auflösen und einnehmen oder darin baden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl BITTERSALZ Pulver allgemein sicher in der Anwendung ist, sollte es nicht ohne vorherige Absprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder eine medizinische Vorgeschichte haben. Es ist auch wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
PZN | 01569860 |
EAN | 04024671010034 |
Anbieter | Bombastus-Werke AG |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Pulver |
Produktname | BITTERSALZ Bombastus 250g |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Magnesiumsulfat-7-Wasser |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 3 |
1. Was ist Bittersalz Pulver und wofür wird es verwendet?
Bittersalz Pulver, auch bekannt als Magnesiumsulfat, ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in vielen Bereichen eingesetzt wird. Es wird häufig in der Medizin verwendet, um Verstopfungen zu behandeln und den Körper zu entgiften. Darüber hinaus wird es auch in der Gartenarbeit verwendet, um den Magnesiumgehalt im Boden zu erhöhen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie wird Bittersalz Pulver eingenommen?
Bittersalz Pulver kann oral oder als Badezusatz verwendet werden. Bei oraler Einnahme wird es in der Regel mit Wasser gemischt und getrunken. Die genaue Dosierung hängt von der jeweiligen Anwendung ab und sollte immer gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder von einem Arzt erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bittersalz Pulver?
Wie bei jedem Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel kann auch die Einnahme von Bittersalz Pulver Nebenwirkungen haben. Dazu können unter anderem Durchfall, Übelkeit und Erbrechen gehören. Bei übermäßiger Einnahme kann es zu einer Magnesiumüberdosierung kommen, die ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Kann ich Bittersalz Pulver während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft sollte die Einnahme von Bittersalz Pulver nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Obwohl es in der Regel als sicher gilt, kann eine übermäßige Einnahme zu Komplikationen führen. Daher ist es wichtig, immer einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie während der Schwangerschaft Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Wo kann ich Bittersalz Pulver kaufen?
Bittersalz Pulver ist in den meisten Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Es kann auch in einigen Gesundheits- und Wellness-Geschäften gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie es von einer vertrauenswürdigen Quelle kaufen, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in 250 ml Wasser.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur kurzfristig anwenden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Muskelschwäche, Müdigkeit, Taubheitsgefühl der Finger, Bewußtseinsstörungen sowie Herzrhythmusstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder ab 6 Jahren | 5-7,5 g (1-1/2 Teelöffel) | 5-7,5 g (1-1/2 Teelöffel) | vor dem Schlafengehen |
Erwachsene | 10-15 g (2-3 Teelöffel) | 10-15 g (2-3 Teelöffel) | vor dem Schlafengehen |
Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magnesium in seiner Funktion unterstützt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Darmverschluss
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen
- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes (z.B. von Kalium, Calcium, Natrium, Magnesium)
- Erhöhung von Magnesium, dadurch bedingt:
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.