















































Gastritol Liquid Flüssigkeit zum Einnehmen 100 ml 100 ml
- Schnelle Linderung von Magenbeschwerden
- Praktische flüssige Darreichungsform
- Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG |
PZN: | 02641275 |
Menge: | 100 ml |
AVP² | 35,95 € |
Grundpreis: | 286,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
20 ml
7,65 € 4
AVP 10,85 € 2
50 ml
16,05 € 4
AVP 21,50 € 2
100 ml
28,65 € 4
AVP 35,95 € 2
Artikelinformationen
Gastritol Liquid: Flüssiges Mittel zur Linderung von Magenbeschwerden
1. Informationen über GASTRITOL Liquid Flüssigkeit zum Einnehmen
Gastritol Liquid ist ein flüssiges Arzneimittel, das zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt wird. Es handelt sich um ein pflanzliches Präparat, das aufgrund seiner Zusammensetzung aus verschiedenen Heilpflanzenextrakten wirkt. Gastritol Liquid wird oral eingenommen und ist für die symptomatische Behandlung von Verdauungsstörungen wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen und leichten krampfartigen Magen-Darm-Störungen vorgesehen. Die flüssige Form erleichtert die Dosierung und Einnahme des Mittels, insbesondere für Personen, die Schwierigkeiten mit dem Schlucken von Tabletten oder Kapseln haben.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete von Gastritol Liquid umfassen funktionelle und motilitätsbedingte Magen-Darm-Erkrankungen. Dazu zählen insbesondere:
- Leichte Magen-Darm-Krämpfe
- Dyspeptische Beschwerden, wie Völlegefühl und Blähungen
- Chronische und akute Gastritis
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Gastritol Liquid enthält eine Kombination aus Extrakten verschiedener Heilpflanzen, die synergistisch wirken, um Magen-Darm-Beschwerden zu lindern. Die genauen Mengenangaben und Funktionen der einzelnen Wirkstoffe sind wie folgt:
- Kamillenblüten-Extrakt: Wirkt entzündungshemmend und krampflösend.
- Schafgarbenkraut-Extrakt: Unterstützt die Verdauungsfunktion und wirkt ebenfalls krampflösend.
- Melissenblätter-Extrakt: Hat eine beruhigende Wirkung auf das Magen-Darm-System und hilft bei nervös bedingten Beschwerden.
- Pfefferminzblätter-Extrakt: Fördert die Gallenproduktion und wirkt krampflösend sowie blähungslindernd.
- Likörwein: Dient als Lösungsmittel für die pflanzlichen Extrakte und verbessert den Geschmack des Präparats.
4. Anwendung von GASTRITOL Liquid Flüssigkeit zum Einnehmen
Bei der Anwendung von Gastritol Liquid sollte die Dosierung gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel wird das Mittel vor den Mahlzeiten eingenommen, um die Verdauung zu unterstützen und Beschwerden vorzubeugen. Die Flüssigkeit kann unverdünnt oder mit etwas Wasser eingenommen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und das Präparat nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat zu verwenden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Gastritol Liquid eingenommen wird, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Präparat nicht verwendet werden.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Die gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente kann zu Wechselwirkungen führen; hier ist ebenfalls Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.
- Alkoholhaltige Arzneimittel können bei Personen mit Lebererkrankungen, Epilepsie oder Alkoholismus kontraindiziert sein.
PZN | 02641275 |
Anbieter | Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 ml |
Darreichungsform | Tropfen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist GASTRITOL Liquid und wofür wird es angewendet?
GASTRITOL Liquid ist ein flüssiges Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden im Magen-Darm-Bereich wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Sodbrennen und leichte krampfartige Magen-Darm-Störungen eingesetzt wird. Es enthält eine Kombination aus verschiedenen pflanzlichen Wirkstoffen, die eine beruhigende Wirkung auf die Magenschleimhaut haben.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird GASTRITOL Liquid dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von GASTRITOL Liquid richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage. Üblicherweise wird das Mittel mehrmals täglich vor oder zu den Mahlzeiten eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollten individuell nach den Beschwerden und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker festgelegt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von GASTRITOL Liquid auftreten?
Wie alle Arzneimittel kann auch GASTRITOL Liquid Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sein. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte das Mittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann GASTRITOL Liquid zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Die Einnahme von GASTRITOL Liquid zusammen mit anderen Medikamenten sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, da Wechselwirkungen nicht ausgeschlossen werden können. Insbesondere bei Medikamenten, die auch auf den Magen-Darm-Trakt wirken, ist Vorsicht geboten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte GASTRITOL Liquid aufbewahrt werden?
GASTRITOL Liquid sollte nach Anbruch gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage aufbewahrt werden. In der Regel wird empfohlen, das Arzneimittel bei Raumtemperatur zu lagern und vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum sollte das Medikament nicht mehr verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.