























































LEFAX extra Flüssigkapseln
- Schnelle Linderung bei Blähungen
- Einfache Einnahme unterwegs
- Zielgerichtete Wirkung im Magen
Hersteller: | Bayer Vital GmbH |
PZN: | 00614943 |
EAN: | 04057599005974 |
Menge: | 20 St |
UVP¹ | 8,39 € |
Grundpreis: | 0,33 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
20 St
6,65 € 4
UVP 8,39 € 2
50 St
14,80 € 4
UVP 17,19 € 2
Artikelinformationen
Effektive Linderung von Blähungen und Völlegefühl mit LEFAX extra Flüssigkapseln
1. Informationen über LEFAX extra Flüssigkapseln
LEFAX extra Flüssigkapseln sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das speziell zur Linderung von Beschwerden im Magen-Darm-Bereich wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungen entwickelt wurde. Die Kapseln enthalten einen Wirkstoff, der die Ansammlung von Gasen im Verdauungstrakt reduziert und somit für eine schnelle Erleichterung sorgt. Die Flüssigkapseln sind so konzipiert, dass sie leicht zu schlucken sind und der Wirkstoff schnell freigesetzt wird, um eine zügige Wirkung zu erzielen.
2. Einsatzgebiete
LEFAX extra Flüssigkapseln werden zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt. Dazu gehören Symptome wie:
- Blähungen (Flatulenz)
- Völlegefühl
- Spannungen im Oberbauch
- Funktionelle Dyspepsie
- Begleitende Symptome bei Reizdarmsyndrom
Diese Beschwerden können durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden, einschließlich unregelmäßiger Ernährung, Stress oder dem Verzehr blähender Lebensmittel.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in LEFAX extra Flüssigkapseln ist Simeticon. Jede Kapsel enthält 125 mg Simeticon. Simeticon ist ein Entschäumer, der die Oberflächenspannung von Gasblasen im Magen-Darm-Trakt herabsetzt. Dadurch können die Gasblasen leichter zerfallen oder zusammenfließen und auf natürlichem Wege abtransportiert oder resorbiert werden. Dies führt zu einer Reduktion der Gasansammlungen und damit zu einer Linderung der Beschwerden.
4. Anwendung von LEFAX extra Flüssigkapseln
Die Anwendung von LEFAX extra Flüssigkapseln ist unkompliziert. Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren nehmen bei Bedarf 1-2 Kapseln zu oder nach den Mahlzeiten ein. Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) eingenommen werden. Die maximale Tagesdosis von 6 Kapseln sollte nicht überschritten werden. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden und kann bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum erfolgen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor LEFAX extra Flüssigkapseln eingenommen werden, sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Das Arzneimittel ist für Kinder unter 15 Jahren nicht geeignet und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren. LEFAX extra Flüssigkapseln sollten nicht eingenommen werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Simeticon oder einem der sonstigen Bestandteile bekannt ist.
PZN | 00614943 |
EAN | 04057599005974 |
Anbieter | Bayer Vital GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind LEFAX extra Flüssigkapseln und wofür werden sie angewendet?
LEFAX extra Flüssigkapseln sind ein Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich eingesetzt wird. Sie enthalten den Wirkstoff Simeticon, der die Oberflächenspannung der Gasblasen im Magen-Darm-Trakt herabsetzt und somit das Aufstoßen und die Gasabgabe erleichtert.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden LEFAX extra Flüssigkapseln eingenommen?
LEFAX extra Flüssigkapseln werden in der Regel zu oder nach den Mahlzeiten eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit hängt von den individuellen Beschwerden ab und sollte gemäß der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von LEFAX extra Flüssigkapseln auftreten?
LEFAX extra Flüssigkapseln werden im Allgemeinen gut vertragen. Nebenwirkungen sind selten, können aber in Einzelfällen auftreten. Dazu zählen beispielsweise allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Schwangere und Stillende LEFAX extra Flüssigkapseln einnehmen?
LEFAX extra Flüssigkapseln können in der Regel auch von Schwangeren und Stillenden verwendet werden, da der Wirkstoff Simeticon nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Es wird dennoch empfohlen, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können LEFAX extra Flüssigkapseln zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Da Simeticon nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird, gibt es im Allgemeinen keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Es ist jedoch ratsam, die Einnahme von LEFAX extra Flüssigkapseln mit einem Arzt oder Apotheker abzusprechen, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.