















































Myrrhinil Intest überzogene Tabletten 50 St 50 St
- Unterstützt Darmfunktionen natürlich
- Lindert Verdauungsbeschwerden effektiv
- Pflanzliche Inhaltsstoffe, gut verträglich
Hersteller: | REPHA GmbH Biologische Arzneimittel |
PZN: | 00697337 |
Menge: | 50 St |
AVP² | 14,49 € |
Grundpreis: | 0,20 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
50 St
9,95 € 4
AVP 14,49 € 2
100 St
18,05 € 4
AVP 24,49 € 2
200 St
35,35 € 4
AVP 45,99 € 2
500 St
80,40 € 4
AVP 99,00 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden mit MYRRHINIL INTEST überzogenen Tabletten
1. Informationen über MYRRHINIL INTEST überzogene Tabletten
MYRRHINIL INTEST überzogene Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden im Magen-Darm-Trakt eingesetzt wird. Es handelt sich um ein traditionell angewendetes Mittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Behandlung leichter Krämpfe im Magen-Darm-Bereich, Blähungen und Völlegefühl. Die Tabletten sind mit einem Überzug versehen, der dazu beiträgt, die Wirkstoffe vor der Magensäure zu schützen und ihre Freisetzung im Darm zu ermöglichen.
2. Einsatzgebiete
Die Anwendungsgebiete von MYRRHINIL INTEST Tabletten umfassen vor allem funktionelle und unspezifische Beschwerden des Magen-Darm-Trakts. Dazu zählen insbesondere:
- Unterstützung der Verdauungsfunktion
- Behandlung von leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich
- Linderung von Blähungen und Völlegefühl
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
MYRRHINIL INTEST Tabletten enthalten eine Kombination aus drei pflanzlichen Wirkstoffen:
- Myrrhe (Kommiphora-Arten) - Die genaue Mengenangabe variiert je nach Hersteller und sollte der Packungsbeilage entnommen werden. Myrrhe wirkt entzündungshemmend und kann bei der Linderung von Schleimhautreizungen im Magen-Darm-Trakt helfen.
- Kamillenblütenextrakt (Matricaria recutita) - Auch hier ist die Mengenangabe produktspezifisch. Kamille besitzt krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Behandlung von Verdauungsbeschwerden hilfreich sein können.
- Kaffeekohle (Carbo medicinalis) - Die Menge der Kaffeekohle wird in der Packungsbeilage angegeben. Kaffeekohle kann Gase im Darm binden und so Blähungen reduzieren.
4. Anwendung von MYRRHINIL INTEST überzogene Tabletten
Die Anwendung von MYRRHINIL INTEST Tabletten erfolgt in der Regel nach den Anweisungen in der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, eingenommen. Die Dosierung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und der Schwere der Beschwerden. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und das Arzneimittel nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Beratung einzunehmen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor MYRRHINIL INTEST Tabletten eingenommen werden, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe oder sonstigen Bestandteilen des Arzneimittels darf MYRRHINIL INTEST nicht eingenommen werden.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
- Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Die gleichzeitige Einnahme anderer Arzneimittel kann zu Wechselwirkungen führen. Daher ist es ratsam, vor der Einnahme von MYRRHINIL INTEST mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen.
- Kinder unter 12 Jahren sollten das Arzneimittel nur nach ärztlicher Anweisung verwenden.
Die Packungsbeilage enthält weitere detaillierte Informationen zu Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen, die vor der Einnahme von MYRRHINIL INTEST Tabletten beachtet werden sollten.
PZN | 00697337 |
Anbieter | REPHA GmbH Biologische Arzneimittel |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Überzogene Tabletten |
Produktname | MYRRHINIL-INTEST |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind MYRRHINIL INTEST überzogene Tabletten und wofür werden sie angewendet?
MYRRHINIL INTEST überzogene Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Darmfunktion eingesetzt wird. Sie enthalten Wirkstoffe wie Myrrhe, Kamillenblütenextrakt und Kaffeekohle, die traditionell zur Linderung von leichten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und leichten krampfartigen Magen-Darm-Störungen verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte MYRRHINIL INTEST eingenommen werden?
Die Einnahme von MYRRHINIL INTEST sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel werden die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von den individuellen Beschwerden ab und sollten mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von MYRRHINIL INTEST auftreten?
Wie alle Arzneimittel kann auch MYRRHINIL INTEST Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können MYRRHINIL INTEST Tabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Die Sicherheit der Anwendung von MYRRHINIL INTEST während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist nicht vollständig geklärt. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme dieses Arzneimittels ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken zu besprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich MYRRHINIL INTEST einnehmen?
Die Dauer der Anwendung von MYRRHINIL INTEST sollte sich nach den Beschwerden richten und kann individuell variieren. Es ist wichtig, die Anwendungsdauer nicht eigenmächtig zu verlängern, sondern sich an die Empfehlungen des Arztes oder Apothekers zu halten. Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollte die Anwendungsdauer 2 Tage nicht überschreiten.
Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche über 12 Jahren und Erwachsene | 4 Tabletten | 3-mal täglich | vor der Mahlzeit |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.