















































VELGASTIN Blähungen Kautabletten
- Schnelle Linderung von Blähungen
- Angenehmer Geschmack, leicht einzunehmen
- Fördert Verdauung und Wohlbefinden
Hersteller: | Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG |
PZN: | 17869742 |
Menge: | 50 St |
AVP² | 13,98 € |
Grundpreis: | 0,20 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
20 St
4,35 € 4
AVP 6,38 € 2
50 St
9,95 € 4
AVP 13,98 € 2
100 St
17,20 € 4
AVP 22,57 € 2
Artikelinformationen
VELGASTIN Blähungen Kautabletten zur Linderung von Blähungen und Völlegefühl
1. Informationen über VELGASTIN Blähungen Kautabletten
VELGASTIN Blähungen Kautabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und anderen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt wird. Die Kautabletten sind einfach einzunehmen und bieten eine schnelle Möglichkeit, unangenehme Symptome zu lindern. Sie sind in der Regel gut verträglich und können sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern ab einem bestimmten Alter verwendet werden.
2. Einsatzgebiete
- Blähungen
- Völlegefühl
- Unwohlsein im Magen-Darm-Bereich
- Verdauungsstörungen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in VELGASTIN Blähungen Kautabletten sind:
- Simeticon (80 mg pro Kautablette): Simeticon ist ein Entschäumer, der die Oberflächenspannung von Gasblasen im Magen-Darm-Trakt verringert. Dadurch können die Gasblasen leichter zusammenfließen und abgebaut werden, was zu einer Linderung von Blähungen führt.
- Wirkstoffkombinationen (z.B. Pflanzenextrakte): Je nach Produktvariante können auch pflanzliche Wirkstoffe enthalten sein, die die Verdauung unterstützen und die Magen-Darm-Funktion fördern.
4. Anwendung
Die Kautabletten sollten gemäß den Anweisungen auf der Verpackung eingenommen werden. In der Regel wird empfohlen, die Tabletten nach den Mahlzeiten zu kauen, um die Wirkung zu optimieren. Die Dosierung kann je nach Alter und Schwere der Symptome variieren. Es ist ratsam, die Kautabletten mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, um die Wirkung zu unterstützen.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von VELGASTIN Blähungen Kautabletten sollten folgende Hinweise beachtet werden:
- Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Die Kautabletten sind nicht für Kinder unter einem bestimmten Alter geeignet; die genauen Altersgrenzen sind in der Packungsbeilage angegeben.
- Personen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Allergien sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.
- Die Kautabletten sollten nicht über das empfohlene Maß hinaus eingenommen werden.
- Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 17869742 |
Anbieter | Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Kautabletten |
Produktname | Velgastin Blähungen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Simeticon |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind VELGASTIN Blähungen Kautabletten?
VELGASTIN Blähungen Kautabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel zur Linderung von Blähungen und Völlegefühl. Sie enthalten Wirkstoffe, die helfen, überschüssige Gase im Magen-Darm-Trakt abzubauen und die Verdauung zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden VELGASTIN Blähungen Kautabletten eingenommen?
Die Kautabletten sollten vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Es wird empfohlen, die Tabletten gründlich zu kauen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die genaue Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von VELGASTIN Blähungen Kautabletten?
Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei VELGASTIN Blähungen Kautabletten Nebenwirkungen auftreten. Diese können Magenbeschwerden oder allergische Reaktionen umfassen. Bei ungewöhnlichen oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Für wen sind VELGASTIN Blähungen Kautabletten geeignet?
VELGASTIN Blähungen Kautabletten sind für Erwachsene und Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Packungsbeilage zu lesen, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich VELGASTIN Blähungen Kautabletten kaufen?
VELGASTIN Blähungen Kautabletten sind in vielen Apotheken und Online-Shops erhältlich. Achten Sie darauf, bei seriösen Anbietern zu kaufen, um die Qualität des Produkts zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Kauen Sie das Arzneimittel gut.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Sie richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder von 6-14 Jahren | 1-2 Kautabletten | 3-4 mal täglich | morgens, mittags und abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, zu der Mahlzeit |
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene | 1-4 Kautabletten | 3-4 mal täglich | morgens, mittags und abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, zu der Mahlzeit |
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | 1 Kautablette | 4-9 mal täglich | morgens, mittags, abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, 1 Tag vor der Untersuchung |
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | 2-4 Kautabletten | 2-4 Kautabletten | morgens, am Tag der Untersuchung, zu der Mahlzeit |
Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem er diesen Schaum zerstört.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.