















































Gotac HydroGel-Pflaster 74x45 mm oval 50 St
- Fördert feuchte Wundheilung
- Schmerzlindernd und kühlend
- Haftet sicher, hypoallergen
Hersteller: | Gothaplast GmbH |
PZN: | 07682468 |
EAN: | 4150076824683 |
Menge: | 50 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,10 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von GOTAC HydroGel-Pflaster für die Wundheilung
1. Informationen über GOTAC HydroGel-Pflaster 74x45 mm oval
Das GOTAC HydroGel-Pflaster ist ein modernes Wundversorgungsprodukt, das speziell für die Behandlung von nicht-infizierten, oberflächlichen Wunden wie Schürf-, Schnitt- und Platzwunden konzipiert wurde. Mit seinen Abmessungen von 74x45 mm in ovaler Form bietet es eine ausreichende Abdeckung für kleinere bis mittelgroße Wunden. Die Besonderheit dieses Pflasters liegt in seiner Hydrogel-Technologie, die ein feuchtes Wundmilieu schafft und somit den natürlichen Heilungsprozess unterstützt. Das Hydrogel besteht aus wasserhaltigen Polymeren, die Feuchtigkeit spenden und gleichzeitig überschüssiges Wundexsudat aufnehmen können.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Das GOTAC HydroGel-Pflaster ist für die Versorgung von akuten Wunden gedacht, die keine Anzeichen einer Infektion aufweisen. Es eignet sich insbesondere für Wunden, die eine feuchte Heilungsumgebung benötigen, um eine schnellere Regeneration des Gewebes zu fördern. Dazu gehören kleinere Schnittwunden, Abschürfungen, Risse oder ähnliche Verletzungen der Haut. Das Pflaster kann auch bei Blasen verwendet werden, um Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die GOTAC HydroGel-Pflaster enthalten in der Regel keine pharmakologisch aktiven Wirkstoffe wie Antibiotika oder Antiseptika. Stattdessen basiert ihre Funktion auf der physikalischen Eigenschaft des Hydrogels, das aus einem Netzwerk von Polymeren besteht, die eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit besitzen. Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der Polymere ist produktspezifisch und wird vom Hersteller festgelegt. Die Hauptfunktion des Hydrogels besteht darin, ein optimales feuchtes Wundmilieu zu schaffen, das den Heilungsprozess fördert, Schmerzen reduziert und die Bildung von Narbengewebe minimiert.
4. Anwendung von GOTAC HydroGel-Pflaster 74x45 mm oval
Die Anwendung des GOTAC HydroGel-Pflasters ist einfach und kann von Personen ohne medizinische Ausbildung durchgeführt werden. Vor dem Aufbringen des Pflasters sollte die Wunde sorgfältig gereinigt und getrocknet werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Anschließend wird das Pflaster vorsichtig von der Schutzfolie gelöst und auf die betroffene Stelle aufgelegt. Das Pflaster sollte glatt und ohne Falten auf der Haut anliegen, um eine optimale Wundabdeckung zu gewährleisten. Das HydroGel-Pflaster kann mehrere Tage auf der Wunde belassen werden, abhängig von der Menge des Wundexsudats und der Empfehlung des Herstellers.
5. Wichtige Hinweise
Beim Umgang mit dem GOTAC HydroGel-Pflaster sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden, um eine sichere und effektive Wundheilung zu gewährleisten. Das Pflaster ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch sachgerecht entsorgt werden. Bei Anzeichen einer Infektion oder einer allergischen Reaktion sollte das Pflaster entfernt und umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden. Es ist wichtig, das Pflaster nicht auf infizierten Wunden oder bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile des Produkts anzuwenden. Die Lagerung des Pflasters sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen, um die Qualität und Wirksamkeit des Hydrogels zu erhalten.
PZN | 07682468 |
EAN | 4150076824683 |
Anbieter | Gothaplast GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist das GOTAC HydroGel-Pflaster 74x45 mm oval und wofür wird es verwendet?
Das GOTAC HydroGel-Pflaster ist ein medizinisches Pflaster, das zur Förderung der Heilung von oberflächlichen Wunden wie Schürfwunden, kleinen Schnitten oder Abschürfungen eingesetzt wird. Es schafft ein feuchtes Wundmilieu, das den Heilungsprozess unterstützt und Schmerzen lindert.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird das GOTAC HydroGel-Pflaster richtig angewendet?
Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig. Entfernen Sie die Schutzfolie des Pflasters und legen Sie das HydroGel-Pflaster direkt auf die Wunde. Glätten Sie es vorsichtig, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Das Pflaster sollte regelmäßig gewechselt werden, insbesondere wenn es sich mit Wundexsudat vollgesogen hat.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können GOTAC HydroGel-Pflaster bei allen Arten von Wunden verwendet werden?
Nein, GOTAC HydroGel-Pflaster sind nicht für alle Wundarten geeignet. Sie sollten nicht bei stark blutenden, infizierten oder tiefen Wunden verwendet werden. Bei Unsicherheiten oder schweren Verletzungen sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte das GOTAC HydroGel-Pflaster auf der Wunde belassen werden?
Das GOTAC HydroGel-Pflaster sollte so lange auf der Wunde belassen werden, bis es sich mit Wundexsudat vollgesogen hat oder sich von selbst zu lösen beginnt. Die genaue Tragedauer kann je nach Wundzustand und Heilungsprozess variieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sind die Vorteile von GOTAC HydroGel-Pflastern gegenüber herkömmlichen Pflastern?
GOTAC HydroGel-Pflaster bieten mehrere Vorteile, wie die Schaffung eines feuchten Wundmilieus, das die Heilung fördert, die Reduzierung von Schmerzen bei der Wundbehandlung und den Schutz der Wunde vor äußeren Einflüssen. Zudem haften sie gut auf der Haut, ohne beim Wechsel Schmerzen zu verursachen oder Rückstände zu hinterlassen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.