







RATIOLINE protect Blasenpflaster 4,2x6,8 cm
- Schnelle Schmerzlinderung
- Wasserabweisendes Material
- Optimale Größe für Blasen
Hersteller: | Lohmann & Rauscher GmbH & Co.KG |
PZN: | 16389572 |
EAN: | 04063591202587 |
Menge: | 5 St |
UVP¹ | 6,50 € |
Grundpreis: | 1,15 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektiver Schutz und Heilungsförderung bei Blasen: RATIOLINE protect Blasenpflaster 4,2x6,8 cm
1. Informationen über RATIOLINE protect Blasenpflaster 4,2x6,8 cm
Die RATIOLINE protect Blasenpflaster sind speziell entwickelte Pflaster, die zur Linderung von Schmerzen und zur Unterstützung des Heilungsprozesses bei Blasen eingesetzt werden. Mit ihren Maßen von 4,2 x 6,8 Zentimetern sind sie für die Abdeckung und den Schutz kleinerer bis mittelgroßer Blasen konzipiert. Diese Pflaster sind so beschaffen, dass sie einen feuchten Wundheilungsumgebung schaffen, was die Heilung beschleunigen und das Risiko von Narbenbildung reduzieren kann. Sie bestehen aus einem semi-okklusiven, atmungsaktiven Material, das die Haut atmen lässt, während es gleichzeitig vor Schmutz und Bakterien schützt.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Blasen sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Erhebungen auf der Haut, die häufig durch Reibung oder Druck entstehen, wie es oft bei langem Gehen oder Laufen in neuen oder schlecht sitzenden Schuhen der Fall ist. Sie können schmerzhaft sein und das Risiko von Infektionen erhöhen, wenn sie aufplatzen. Die RATIOLINE protect Blasenpflaster sind darauf ausgelegt, diese Beschwerden zu behandeln, indem sie die Blase schützen und den Druck auf die betroffene Stelle verringern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die RATIOLINE protect Blasenpflaster enthalten in der Regel keine pharmakologischen Wirkstoffe wie Antibiotika oder Antiseptika. Stattdessen basiert ihre Funktion auf physikalischen Eigenschaften. Die Pflaster bestehen aus hydrokolloiden Partikeln, die in einer Gelmatrix eingebettet sind. Diese Partikel können Wundexsudat aufnehmen und ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhalten, welches den Heilungsprozess fördert. Die genaue Menge der hydrokolloiden Partikel wird vom Hersteller nicht immer spezifiziert, da sie über das gesamte Pflaster verteilt sind und ihre Wirkung eher durch ihre physikalischen Eigenschaften als durch eine spezifische Dosierung entfalten.
4. Anwendung von RATIOLINE protect Blasenpflaster 4,2x6,8 cm
Die Anwendung der RATIOLINE protect Blasenpflaster ist einfach und kann von Personen ohne medizinische Ausbildung durchgeführt werden. Vor der Anwendung sollte die Haut um die Blase herum sauber und trocken sein. Das Pflaster wird dann direkt auf die Blase aufgeklebt, wobei darauf zu achten ist, dass keine Luftblasen unter dem Pflaster eingeschlossen werden. Das Pflaster sollte erst gewechselt werden, wenn es beginnt, sich von selbst zu lösen, was in der Regel ein Zeichen dafür ist, dass es mit Wundflüssigkeit gesättigt ist. Die Pflaster können auch über Nacht getragen werden, um kontinuierlichen Schutz und Heilung zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, das RATIOLINE protect Blasenpflaster nicht auf infizierten Wunden oder offenen Blasen anzuwenden. Bei Anzeichen einer Infektion oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Pflaster sind für den Einmalgebrauch bestimmt und sollten nicht wiederverwendet werden, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu vermeiden. Personen mit Diabetes oder einer schlechten Durchblutung sollten vor der Anwendung eines Blasenpflasters medizinischen Rat einholen, da bei diesen Bedingungen eine erhöhte Gefahr von Komplikationen besteht.
PZN | 16389572 |
EAN | 04063591202587 |
Anbieter | Lohmann & Rauscher GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 5 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind RATIOLINE protect Blasenpflaster 4,2x6,8 cm und wofür werden sie verwendet?
RATIOLINE protect Blasenpflaster sind selbstklebende Pflaster, die speziell zur Behandlung von Blasen an Füßen und anderen Körperstellen entwickelt wurden. Sie schützen die betroffene Stelle, lindern den Schmerz und schaffen ein feuchtes Wundmilieu, das den Heilungsprozess unterstützt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man RATIOLINE protect Blasenpflaster korrekt an?
Reinigen und trocknen Sie die Haut um die Blase herum sorgfältig, bevor Sie das Pflaster auftragen. Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie das Pflaster direkt auf der Blase, ohne es zu dehnen. Drücken Sie es sanft an und lassen Sie es an Ort und Stelle, bis es sich von selbst löst.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ein RATIOLINE protect Blasenpflaster getragen werden?
Ein RATIOLINE protect Blasenpflaster sollte getragen werden, bis es sich von selbst ablöst. Dies kann je nach Situation einige Tage dauern. Es ist wichtig, das Pflaster nicht vorzeitig zu entfernen, um den Heilungsprozess nicht zu stören.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können RATIOLINE protect Blasenpflaster bei allen Arten von Blasen verwendet werden?
RATIOLINE protect Blasenpflaster sind für die meisten Arten von Blasen geeignet, die durch Reibung verursacht werden, wie z.B. Blasen an den Füßen. Bei offenen Wunden oder infizierten Blasen sollte jedoch vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man mit RATIOLINE protect Blasenpflastern duschen oder baden?
RATIOLINE protect Blasenpflaster sind wasserabweisend und können daher beim Duschen oder Baden getragen werden. Es ist jedoch ratsam, direkten Wasserstrahl und längeres Einweichen zu vermeiden, um die Haftung des Pflasters zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.