































Uralyt-U Granulat
- Verhindert Harnsteinbildung
- Reguliert Urin-pH-Wert
- Einfache Dosierung
Hersteller: | ACA Müller/ADAG Pharma AG |
PZN: | 01214281 |
EAN: | 4150012142819 |
Menge: | 280 g |
AVP² | 34,72 € |
Grundpreis: | 98,57 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Uralyt-U Granulat 280 g zur Harnalkalisierung und Prophylaxe von Nierensteinen
1. Informationen über Uralyt-U Granulat 280 g
Uralyt-U Granulat ist ein Medizinprodukt, das zur Alkalisierung des Urins und zur Vorbeugung von Nierensteinen eingesetzt wird. Es wird in Form eines Granulats angeboten, das in Wasser aufgelöst und oral eingenommen wird. Das Granulat ist in einer 280-Gramm-Packung erhältlich und dient dazu, den pH-Wert des Urins zu kontrollieren und zu stabilisieren. Durch die Erhöhung des pH-Wertes des Urins können bestimmte Arten von Nierensteinen aufgelöst und deren Neubildung verhindert werden. Die Anwendung von Uralyt-U sollte stets nach Anweisung eines Arztes erfolgen und ist oft Teil eines umfassenden Behandlungsplans, der auch diätetische Maßnahmen und ausreichende Flüssigkeitszufuhr umfasst.
2. Einsatzgebiete
- Prophylaxe und Auflösung von Harnsteinen (Urolithiasis), insbesondere von Urat- und Zystinsteinen
- Verhinderung der Bildung von Kalziumoxalatsteinen bei gleichzeitigem Vorliegen einer Hyperurikämie
- Behandlung und Vorbeugung von Gicht
- Alkalisierung des Urins bei bestimmten Formen der metabolischen Azidose
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das Uralyt-U Granulat enthält als Wirkstoff Kalium-Natrium-Hydrogencitrat. Die genaue Zusammensetzung pro 100 g Granulat ist wie folgt:
- Kaliumhydrogencitrat: 39,5 g
- Natriumhydrogencitrat: 39,5 g
Die Kombination dieser Salze wirkt als Alkalisierungsmittel, indem sie die Ausscheidung von Protonen (H+) fördert und die Rückresorption von Citrat im Nierenkanälchen hemmt. Dies führt zu einer Erhöhung des pH-Wertes im Urin. Citrat bindet zudem Kalziumionen, was die Bildung von Kalziumoxalatsteinen vermindern kann. Zusätzlich wirkt Citrat als Inhibitor der Kristallbildung und -aggregation, was die Steinbildung weiter erschwert.
4. Anwendung von Uralyt-U Granulat 280 g
Vor der Einnahme von Uralyt-U Granulat sollte eine ärztliche Beratung erfolgen. Die Dosierung richtet sich nach dem individuellen Säure-Basen-Status des Patienten und dem Ziel-pH-Wert des Urins, der in der Regel zwischen 6,2 und 7,0 liegen sollte. Das Granulat wird in einem Glas Wasser aufgelöst und nach den Mahlzeiten eingenommen. Die Menge des Granulats und die Häufigkeit der Einnahme werden vom behandelnden Arzt festgelegt. Während der Anwendung ist es wichtig, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu gewährleisten, um eine optimale Wirkung zu erzielen und die Nierenfunktion zu unterstützen.
5. Wichtige Hinweise
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, Herzinsuffizienz oder hohen Blutkaliumwerten sollten Uralyt-U nur unter strenger ärztlicher Überwachung anwenden. Die regelmäßige Kontrolle des Urin-pH-Wertes ist notwendig, um die Dosierung entsprechend anzupassen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden. Uralyt-U darf nicht bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe verwendet werden. Die gleichzeitige Einnahme von anderen Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen, daher sollte dies mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
PZN | 01214281 |
EAN | 4150012142819 |
Anbieter | ACA Müller/ADAG Pharma AG |
Packungsgröße | 280 g |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Granulat |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Uralyt-U Granulat 280 g und wofür wird es angewendet?
Uralyt-U Granulat ist ein Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von Harnsteinen und Nierensteinen. Es wirkt, indem es den Urin alkalinisiert und dadurch die Löslichkeit bestimmter Steinarten erhöht. Es wird zur Auflösung von Harnsäuresteinen und zur Verhinderung der Bildung von Calciumoxalatsteinen bei entsprechender Diagnose eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Uralyt-U Granulat dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von Uralyt-U Granulat richtet sich nach dem pH-Wert des Urins und wird individuell vom Arzt festgelegt. Üblicherweise wird das Granulat in Wasser aufgelöst und nach den Mahlzeiten eingenommen. Die genaue Dosierungsanleitung und die Dauer der Anwendung sollten mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Uralyt-U Granulat auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von Uralyt-U Granulat können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall sein. Auch allergische Reaktionen sind möglich, treten jedoch selten auf. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Uralyt-U Granulat auch während der Schwangerschaft eingenommen werden?
Die Einnahme von Uralyt-U Granulat während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, dass der Nutzen gegenüber den möglichen Risiken sorgfältig abgewogen wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Uralyt-U Granulat aufbewahrt werden?
Uralyt-U Granulat sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Feuchtigkeit geschützt werden. Es ist wichtig, das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Die genauen Lagerungshinweise finden sich in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.