































URALYT-U Granulat
- Verhindert Nierensteinbildung
- Reguliert Harn-pH-Wert
- Einfache Dosierung möglich
Hersteller: | axicorp Pharma GmbH |
PZN: | 01715480 |
EAN: | 4150017154800 |
Menge: | 280 g |
AVP² | 35,05 € |
Grundpreis: | 98,75 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
URALYT-U Granulat: Ein Mittel zur Harnalkalisierung und Prävention von Nierensteinen
1. Informationen über URALYT-U Granulat
URALYT-U Granulat ist ein medizinisches Präparat, das zur Alkalisierung des Urins und zur Prophylaxe und Behandlung von Nierensteinen und anderen kristallinen Ablagerungen in den Harnwegen verwendet wird. Es wird in Form eines Granulats angeboten, das in Wasser aufgelöst und oral eingenommen wird. Die Anwendung von URALYT-U zielt darauf ab, den pH-Wert des Urins zu erhöhen, um die Löslichkeit bestimmter Steinarten zu verbessern und deren Bildung zu verhindern. Es ist wichtig, dass die Anwendung von URALYT-U unter ärztlicher Überwachung erfolgt, da eine regelmäßige Kontrolle des Urin-pH-Wertes für eine effektive Behandlung notwendig ist.
2. Einsatzgebiete
- Prophylaxe und Metaphylaxe von Harnsteinen (Urolithiasis), insbesondere bei Kalziumoxalatsteinen
- Prophylaxe und Metaphylaxe von Harnsäuresteinen und Zystinsteinen
- Behandlung von Harnwegsinfektionen, die mit der Bildung von Struvitsteinen (Infektsteine) einhergehen
- Unterstützende Behandlung bei Gicht, um die Ausscheidung von Harnsäure zu fördern
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das URALYT-U Granulat enthält als Wirkstoffe Kaliumhydrogencitrat und Natriumcitrat. Die genaue Zusammensetzung pro 100 g Granulat ist wie folgt:
- Kaliumhydrogencitrat: 39,5 g
- Natriumcitrat: 39,5 g
Diese Citratsalze wirken als Alkalisierungsmittel, indem sie im Körper zu Bikarbonat metabolisiert werden, welches den Urin-pH-Wert erhöht. Dies fördert die Löslichkeit von Harnsäure und verhindert die Bildung von Kristallen, die zu Nierensteinen führen können. Zudem binden Citrate Kalziumionen, was die Bildung von Kalziumoxalatsteinen erschwert.
4. Anwendung von URALYT-U Granulat
Die Dosierung von URALYT-U Granulat sollte individuell nach Anweisung des behandelnden Arztes erfolgen, um den Urin-pH-Wert in den gewünschten Bereich zu bringen. In der Regel wird das Granulat in einem Glas Wasser aufgelöst und über den Tag verteilt getrunken. Die Menge des Granulats und die Häufigkeit der Einnahme hängen von den spezifischen Bedürfnissen des Patienten und dem Ziel-pH-Wert des Urins ab. Es ist wichtig, während der Behandlung ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen und die Nierenfunktion zu unterstützen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Einnahme von URALYT-U Granulat begonnen wird, sollte eine genaue Diagnose der Art der Nierensteine erfolgen, da nicht alle Steinarten durch Alkalisierung des Urins behandelt werden können. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, Herzinsuffizienz oder hohen Kaliumwerten im Blut sollten das Präparat nur unter besonderer Vorsicht und ärztlicher Kontrolle verwenden. Während der Behandlung ist eine regelmäßige Überwachung des Urin-pH-Wertes unerlässlich, um eine Über- oder Unterdosierung zu vermeiden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 01715480 |
EAN | 4150017154800 |
Anbieter | axicorp Pharma GmbH |
Packungsgröße | 280 g |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Granulat |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist URALYT-U Granulat und wofür wird es angewendet?
URALYT-U Granulat ist ein Medikament zur Auflösung und Vorbeugung von Harnsteinen und Nierensteinen. Es wird verwendet, um den Urin zu alkalisieren, wodurch die Löslichkeit bestimmter Steinarten erhöht wird und das Risiko der Steinbildung verringert wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird URALYT-U Granulat dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von URALYT-U Granulat richtet sich nach dem pH-Wert des Urins und wird individuell angepasst. In der Regel wird das Granulat in Wasser aufgelöst und über den Tag verteilt getrunken. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von URALYT-U Granulat auftreten?
Wie alle Medikamente kann auch URALYT-U Granulat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann URALYT-U Granulat zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Die gleichzeitige Einnahme von URALYT-U Granulat mit anderen Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, damit diese die Verträglichkeit prüfen können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf URALYT-U Granulat eingenommen werden?
Die Dauer der Anwendung von URALYT-U Granulat kann je nach individueller Situation variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen, um den Behandlungserfolg zu überwachen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.