Abbildung ähnlich

ACIMOL 500 mg Filmtabletten

  • Schmerzlinderung bei Entzündungen
  • Fiebersenkende Wirkung
  • Gut verträglich und sicher
Hersteller: Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
PZN: 16351285
Menge: 96 St
AVP² 29,90 €
Grundpreis: 0,24 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-23% 5
23,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
29,90 €
48 St
13,30 € 4

AVP 17,90 € 2

-25% 5

96 St
23,00 € 4

AVP 29,90 € 2

-23% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Schmerzlinderung und Fieberreduktion mit ACIMOL 500 mg Filmtabletten

1. Informationen über ACIMOL 500 mg Filmtabletten

ACIMOL 500 mg Filmtabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur Linderung von Schmerzen und zur Senkung von Fieber eingesetzt wird. Die Tabletten sind in einer praktischen Filmtablettenform erhältlich, die eine einfache Einnahme ermöglicht. Sie sind für Erwachsene und Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet, wobei die Dosierung je nach Alter und Gewicht variiert. Die Wirkstoffe in ACIMOL wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend, was es zu einer beliebten Wahl für die Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen macht.

2. Einsatzgebiete

  • Kopfschmerzen
  • Zahnschmerzen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Fieber bei Erkältungen und Grippe

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

ACIMOL 500 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Paracetamol in einer Dosierung von 500 mg pro Filmtablette. Paracetamol ist ein nicht-opioides Analgetikum, das schmerzlindernde und fiebersenkende Eigenschaften besitzt. Es wirkt, indem es die Produktion von Prostaglandinen im Gehirn hemmt, die für die Schmerzwahrnehmung und die Regulierung der Körpertemperatur verantwortlich sind.

4. Anwendung in der Selbstmedikation

Die Einnahme von ACIMOL 500 mg Filmtabletten erfolgt in der Regel nach Bedarf. Es wird empfohlen, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, um die Wirkung zu optimieren. Die Dosierung sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder den Empfehlungen eines Arztes erfolgen. Es ist wichtig, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von ACIMOL 500 mg Filmtabletten sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Personen mit Leber- oder Nierenerkrankungen, Alkoholmissbrauch oder Allergien gegen Paracetamol sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Zudem sollte die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente ist es ratsam, die Packungsbeilagen zu überprüfen, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Bei Überdosierung können schwerwiegende gesundheitliche Folgen auftreten, daher ist es wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten.

Details
PZN16351285
AnbieterDr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Packungsgröße96 St
PackungsnormN3
DarreichungsformFilmtabletten
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind ACIMOL 500 mg Filmtabletten?

ACIMOL 500 mg Filmtabletten sind ein rezeptfreies Schmerzmittel, das den Wirkstoff Paracetamol enthält. Es wird zur Linderung von leichten bis mäßigen Schmerzen und zur Fiebersenkung eingesetzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie nehme ich ACIMOL 500 mg Filmtabletten ein?

Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt in der Regel 1 bis 2 Filmtabletten alle 4 bis 6 Stunden, wobei die maximale Tagesdosis 8 Filmtabletten nicht überschreiten sollte. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ACIMOL auftreten?

Wie bei allen Medikamenten können auch bei ACIMOL Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Übelkeit, Bauchschmerzen und allergische Reaktionen. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Leberschäden auftreten. Bei Auftreten ungewöhnlicher Symptome sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Für wen sind ACIMOL 500 mg Filmtabletten nicht geeignet?

ACIMOL 500 mg Filmtabletten sind nicht geeignet für Personen mit einer Überempfindlichkeit gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments. Auch bei schweren Lebererkrankungen oder Alkoholmissbrauch sollte auf die Einnahme verzichtet werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich ACIMOL 500 mg Filmtabletten mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist wichtig, vor der Einnahme von ACIMOL 500 mg Filmtabletten Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen. Einige Medikamente, wie bestimmte Antikoagulanzien, können die Wirkung von Paracetamol beeinflussen. Eine gleichzeitige Einnahme sollte daher immer ärztlich abgeklärt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€