































METHIONIN AL 500 Filmtabletten
- Unterstützt Leberfunktion
- Fördert Wundheilung
- Essentielle Aminosäure Supplementierung
Hersteller: | ALIUD Pharma GmbH |
PZN: | 01300750 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 25,64 € |
Grundpreis: | 0,20 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
50 St
10,35 € 4
AVP 14,36 € 2
100 St
19,75 € 4
AVP 25,64 € 2
Artikelinformationen
Einsatz und Wirkung von METHIONIN AL 500 Filmtabletten
1. Informationen über METHIONIN AL 500 Filmtabletten
METHIONIN AL 500 Filmtabletten sind ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Methionin enthält, eine essenzielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung oder Supplementierung aufgenommen werden muss. Die Tabletten sind so formuliert, dass sie den Wirkstoff langsam und kontinuierlich freisetzen. Sie werden in der Regel zur Behandlung von bestimmten Stoffwechselstörungen eingesetzt und können auch zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten dienen, indem sie den Urin ansäuern.
2. Einsatzgebiete
METHIONIN AL 500 Filmtabletten werden vor allem bei Erwachsenen und gelegentlich bei Kindern in spezifischen Fällen eingesetzt. Die Hauptanwendungsgebiete umfassen die Prophylaxe und Behandlung von Harnwegsinfektionen, insbesondere wenn eine Ansäuerung des Urins erwünscht ist. Des Weiteren werden sie zur unterstützenden Behandlung bei Lebererkrankungen und bei bestimmten Formen der Hyperhomocysteinämie, einer Stoffwechselstörung, die mit erhöhten Homocysteinspiegeln im Blut einhergeht, verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Filmtablette enthält 500 mg des Wirkstoffs DL-Methionin. Methionin spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, wo es unter anderem zur Synthese von Proteinen und anderen wichtigen Molekülen beiträgt. In den Nieren führt Methionin zu einer vermehrten Säureausscheidung, was den Urin-pH-Wert senkt. Dies kann das Wachstum von Bakterien im Harntrakt hemmen und somit das Risiko von Harnwegsinfektionen reduzieren. Zudem ist Methionin an der Entgiftung von Schadstoffen in der Leber beteiligt und trägt zur Senkung erhöhter Homocysteinspiegel bei.
4. Anwendung von METHIONIN AL 500 Filmtabletten
Die Anwendung der METHIONIN AL 500 Filmtabletten sollte nach Anweisung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Die Dosierung und die Dauer der Anwendung richten sich nach dem individuellen Bedarf und dem zu behandelnden Zustand. Die Tabletten werden in der Regel oral eingenommen und sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Es ist wichtig, die Einnahme regelmäßig und konsequent durchzuführen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Einnahme von METHIONIN AL 500 Filmtabletten sollte eine ärztliche Konsultation stattfinden, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente. Während der Behandlung mit Methionin ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Patienten mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Methionin oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sollten dieses nicht einnehmen. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit ist besondere Vorsicht geboten und die Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Zudem sollten Patienten mit einer bestehenden Leber- oder Nierenerkrankung das Medikament nur unter strenger ärztlicher Überwachung verwenden.
PZN | 01300750 |
Anbieter | ALIUD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind METHIONIN AL 500 Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?
METHIONIN AL 500 Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Methionin, eine essentielle Aminosäure, die zur Vorbeugung und Behandlung von Lebererkrankungen sowie zur Ansäuerung des Urins eingesetzt wird. Sie können auch bei bestimmten Stoffwechselstörungen verordnet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden METHIONIN AL 500 Filmtabletten eingenommen?
Die Einnahme von METHIONIN AL 500 Filmtabletten sollte nach Anweisung Ihres Arztes erfolgen. In der Regel werden die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dosierung hängt von den individuellen Bedürfnissen und der ärztlichen Verordnung ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von METHIONIN AL 500 Filmtabletten auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von METHIONIN AL 500 Filmtabletten können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit und allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich METHIONIN AL 500 Filmtabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Die Einnahme von METHIONIN AL 500 Filmtabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da es zu Einschränkungen kommen kann und die Sicherheit für das ungeborene Kind oder den Säugling gewährleistet sein muss.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich METHIONIN AL 500 Filmtabletten aufbewahren?
METHIONIN AL 500 Filmtabletten sollten bei Raumtemperatur und trocken gelagert werden. Sie sollten außerdem für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden, um eine versehentliche Einnahme zu verhindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Bitte beachten Sie, dass die Antworten auf die Fragen allgemeine Informationen darstellen und nicht auf individuelle Fälle zugeschnitten sind. Es ist wichtig, dass Sie sich bei spezifischen Fragen oder Bedenken an Ihren Arzt oder Apotheker wenden.