























GLUCOSE-Toleranztest 25 g/100 ml Lösung
- Erkennt Glucosestoffwechselstörungen
- Schnelle Ergebnisermittlung
- Geringe Substanzmenge benötigt
Hersteller: | medphano Arzneimittel GmbH |
PZN: | 17874542 |
Menge: | 300 ml |
AVP² | 9,38 € |
Grundpreis: | 22,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Optimieren Sie Ihre Diagnose mit der GLUCOSE-Toleranztest 25 g/100 ml Lösung
1. Informationen über GLUCOSE-Toleranztest 25 g/100 ml Lösung
Die GLUCOSE-Toleranztest 25 g/100 ml Lösung ist ein hochwertiges Diagnostikum, das speziell für die Durchführung des oralen Glukosetoleranztests (oGTT) entwickelt wurde. Diese Lösung enthält eine exakt abgemessene Menge an Glukose, die für eine präzise und zuverlässige Messung der Blutzuckerreaktion nach Glukoseaufnahme sorgt. Die Lösung ist steril und gebrauchsfertig, was eine einfache Handhabung und schnelle Durchführung des Tests ermöglicht.
2. Anwendung
Vor der Anwendung des Glukosetoleranztests sollte der Patient eine mindestens 8-stündige Fastenperiode einhalten. Die GLUCOSE-Toleranztest Lösung wird oral verabreicht, wobei der Patient die gesamte Menge innerhalb von 5 Minuten zu sich nehmen sollte. Nach der Einnahme der Lösung werden in regelmäßigen Abständen Blutproben entnommen, um den Blutzuckerspiegel zu messen und die Körperreaktion auf die zugeführte Glukose zu beurteilen.
3. Für welchen Einsatzzweck
Der orale Glukosetoleranztest mit unserer GLUCOSE-Toleranztest Lösung ist ein essenzielles Verfahren zur Diagnose von Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, insbesondere zur Feststellung von Diabetes mellitus. Er wird auch verwendet, um Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) zu diagnostizieren oder den Verdacht auf eine gestörte Glukosetoleranz zu überprüfen. Dieser Test ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Diabetologie und Endokrinologie.
4. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, dass der Test unter standardisierten Bedingungen durchgeführt wird, um verlässliche Ergebnisse zu gewährleisten. Patienten sollten vor dem Test keine körperlichen Anstrengungen unternehmen, da dies das Ergebnis beeinflussen kann. Zudem sollten vorherige Medikamenteneinnahmen oder bestehende Erkrankungen dem durchführenden Arzt mitgeteilt werden, da auch diese Faktoren das Testergebnis verändern können. Nach der Einnahme der Lösung sollte der Patient für die Dauer des Tests unter Beobachtung bleiben, um eventuelle Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Hypoglykämie rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
PZN | 17874542 |
Anbieter | medphano Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 300 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist ein Glucose-Toleranztest mit 25 g/100 ml Lösung und wofür wird er verwendet?
Der Glucose-Toleranztest (GTT) mit 25 g/100 ml Lösung ist ein diagnostisches Verfahren, das dazu dient, die Fähigkeit des Körpers zu überprüfen, Glucose zu verarbeiten. Er wird häufig verwendet, um Schwangerschaftsdiabetes zu diagnostizieren oder um bei Personen mit Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes die Glucosetoleranz zu beurteilen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der Glucose-Toleranztest durchgeführt?
Der Test beginnt in der Regel mit einer Blutentnahme, um den Nüchtern-Blutzuckerspiegel zu messen. Anschließend trinkt die testende Person eine genau abgemessene Glucoselösung mit 25 g Glucose in 100 ml Flüssigkeit. Nach einer festgelegten Zeit, meist nach 1 und 2 Stunden, werden weitere Blutproben entnommen, um zu sehen, wie der Körper die Glucose verarbeitet hat.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Muss ich mich auf den Glucose-Toleranztest vorbereiten?
Ja, für den Glucose-Toleranztest ist eine Vorbereitung notwendig. In der Regel sollten Sie vor dem Test 8 bis 12 Stunden fasten und keine kalorienhaltigen Getränke zu sich nehmen. Außerdem ist es wichtig, einige Tage vor dem Test keine Diät zu halten oder ungewöhnlich schwere körperliche Aktivitäten zu betreiben, da dies die Testergebnisse beeinflussen kann.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Werte gelten beim Glucose-Toleranztest als normal?
Normalwerte können je nach Labor leicht variieren, aber allgemein gelten folgende Richtwerte: Ein Nüchtern-Blutzuckerspiegel unter 100 mg/dl (5,6 mmol/l) und ein Blutzuckerspiegel unter 140 mg/dl (7,8 mmol/l) zwei Stunden nach dem Trinken der Glucoselösung. Werte darüber können auf eine gestörte Glucosetoleranz oder Diabetes hinweisen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was passiert, wenn meine Werte beim Glucose-Toleranztest auffällig sind?
Wenn Ihre Werte beim Glucose-Toleranztest auffällig sind, bedeutet dies, dass Ihr Körper Schwierigkeiten hat, Glucose effektiv zu verarbeiten. Ihr Arzt wird mit Ihnen über die nächsten Schritte sprechen, die weitere Untersuchungen, Änderungen der Ernährung, Bewegung und möglicherweise Medikamente umfassen können, um Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.