























GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm 27,5 g/100 ml Lösung
- Einfache Handhabung und Dosierung
- Schnelle Ergebnisermittlung
- Standardisierte Glucosekonzentration
Hersteller: | INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH |
PZN: | 18319742 |
Menge: | 300 ml |
AVP² | 8,98 € |
Grundpreis: | 21,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
15X300 ml
89,30 € 4
AVP 105,52 € 2
300 ml
6,30 € 4
AVP 8,98 € 2
Artikelinformationen
Optimieren Sie Ihre Diagnostik mit GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm – Präzise und zuverlässige Glukosebestimmung
1. Informationen über GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm 27,5 g/100 ml Lösung
Der GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm ist eine speziell entwickelte Lösung zur Durchführung des oralen Glukosetoleranztests (oGTT), einem etablierten Verfahren zur Diagnose von Störungen im Glukosestoffwechsel, wie Diabetes mellitus. Diese gebrauchsfertige Lösung enthält 27,5 Gramm Glukose pro 100 Milliliter und ist darauf ausgelegt, eine standardisierte Menge an Glukose für den Test bereitzustellen.
Die Lösung ist klar, farblos und wird in einer praktischen Verpackung geliefert, die eine einfache Handhabung und Dosierung ermöglicht. Die Herstellung erfolgt unter strengen Qualitätskontrollen, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Genauigkeit zu gewährleisten, was für die Diagnostik von entscheidender Bedeutung ist.
2. Anwendung
Die Anwendung von GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm ist denkbar einfach. Vor der Durchführung des Tests sollte der Patient eine mindestens 8-stündige Fastenperiode einhalten. Die Lösung wird dann oral eingenommen, wobei die exakte Menge an Glukose, die für den Test benötigt wird, bereits vordosiert ist. Nach der Einnahme der Lösung wird in regelmäßigen Abständen Blut entnommen, um den Glukosespiegel im Blut zu messen und die Glukosetoleranz zu beurteilen.
3. Für welchen Einsatzzweck
GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm ist für den professionellen Einsatz in Kliniken, Arztpraxen und medizinischen Laboren konzipiert. Er dient als Diagnostikum für den oralen Glukosetoleranztest, der vor allem zur Diagnose von Diabetes mellitus Typ 2, Gestationsdiabetes oder anderen Formen von Glukosestoffwechselstörungen verwendet wird. Der Test kann auch zur Überwachung von Patienten mit bekanntem Diabetes oder zur Beurteilung der Wirksamkeit von Behandlungsmaßnahmen eingesetzt werden.
4. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, dass der GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet wird. Vor der Durchführung des Tests sollten alle relevanten Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, einschließlich der Berücksichtigung von Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Glukose oder anderen Bestandteilen der Lösung.
Die Ergebnisse des oGTT können durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, vorherige Mahlzeiten, körperliche Aktivität, Stress und bestimmte Medikamente. Es ist daher wichtig, dass der Test unter standardisierten Bedingungen durchgeführt wird, um genaue und reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass der GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm nur von qualifiziertem medizinischem Personal durchgeführt werden sollte und dass eine sorgfältige Patientenüberwachung während des Tests erforderlich ist.
Bei Fragen zur Anwendung oder zu den Testergebnissen wenden Sie sich bitte an Ihren medizinischen Fachberater oder direkt an den Kundenservice von InfectoPharm.
PZN | 18319742 |
Anbieter | INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH |
Packungsgröße | 300 ml |
Darreichungsform | Lösung zum Einnehmen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist der GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm 27,5 g/100 ml Lösung?
Der GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm 27,5 g/100 ml Lösung ist ein diagnostisches Hilfsmittel, das zur Durchführung des oralen Glukosetoleranztests (oGTT) verwendet wird. Der Test dient dazu, die Fähigkeit des Körpers zu beurteilen, Glukose zu verarbeiten und wird häufig zur Diagnose von Diabetes mellitus eingesetzt.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm durchgeführt?
Der Test beginnt mit einer Blutentnahme zur Bestimmung des Nüchternblutzuckerspiegels. Anschließend trinkt der Patient die vorgegebene Menge der GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm Lösung, die 27,5 g Glukose pro 100 ml enthält. Nach einer festgelegten Zeit, meist nach 2 Stunden, wird erneut eine Blutprobe entnommen, um den Blutzuckerspiegel zu messen und die Glukosetoleranz zu beurteilen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wer sollte einen GLUCOSETEST oGTT durchführen?
Ein oraler Glukosetoleranztest wird in der Regel bei Personen durchgeführt, bei denen der Verdacht auf Diabetes mellitus besteht oder die ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Diabetes haben. Dazu gehören Schwangere im Rahmen des Gestationsdiabetes-Screenings, Personen mit Prädiabetes oder mit einer familiären Vorbelastung für Diabetes.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorbereitungen sind vor dem GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm notwendig?
Vor der Durchführung des Tests sollte der Patient mindestens 8 Stunden gefastet haben. Es ist wichtig, dass der Patient in den Tagen vor dem Test keine Diät hält und seine normalen Essgewohnheiten beibehält. Außerdem sollte er vor dem Test auf körperliche Anstrengungen und Alkoholkonsum verzichten.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm Lösung?
Die Einnahme der GLUCOSETEST oGTT InfectoPharm Lösung ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen oder Durchfall auftreten. Sollten solche Symptome auftreten, ist es wichtig, den behandelnden Arzt zu informieren.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.