















































BRILLENPUTZTÜCHER
- Schnelle, streifenfreie Reinigung
- Kompakt und transportabel
- Schonend für Brillengläser
Hersteller: | Büttner-Frank GmbH |
PZN: | 03244955 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,08 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: Brillenputztücher
1. Informationen über Brillenputztücher
Brillenputztücher sind speziell entwickelte Tücher zur Reinigung von Brillengläsern und anderen optischen Oberflächen wie Kameraobjektiven und Bildschirmen. Sie bestehen aus weichen, fusselfreien Materialien, die keine Kratzer auf den empfindlichen Glas- oder Kunststoffoberflächen hinterlassen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, von Einwegtüchern, die mit Reinigungsmitteln getränkt sind, bis hin zu wiederverwendbaren Mikrofasertüchern, die trocken oder mit speziellen Reinigungslösungen verwendet werden können.
2. Anwendung
Die Anwendung von Brillenputztüchern ist einfach und effektiv. Bei Einwegtüchern entnimmt man ein Tuch der Verpackung und wischt damit vorsichtig über die zu reinigende Oberfläche. Bei wiederverwendbaren Mikrofasertüchern kann es nötig sein, das Tuch vor der ersten Anwendung leicht zu befeuchten, um eine optimale Reinigungswirkung zu erzielen. Es ist wichtig, das Tuch in sanften, kreisenden Bewegungen zu verwenden, um Schmutz und Fingerabdrücke zu entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
4. Für wen geeignet
Brillenputztücher sind für jeden geeignet, der Wert auf klare Sicht durch seine Brillengläser legt. Sie sind besonders nützlich für Brillenträger, Fotografen, Technikenthusiasten und alle, die mobile Geräte wie Smartphones und Tablets regelmäßig nutzen. Auch im professionellen Bereich, beispielsweise in Optikerfachgeschäften oder bei der Arbeit mit Präzisionsinstrumenten, sind sie unverzichtbar.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von Brillenputztüchern sollte darauf geachtet werden, dass die zu reinigende Oberfläche frei von grobem Schmutz oder Sandkörnern ist, um Kratzer zu vermeiden. Wiederverwendbare Tücher sollten regelmäßig gereinigt werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten und die Übertragung von Schmutz auf die Oberflächen zu verhindern. Es ist auch ratsam, die Tücher getrennt von anderen Textilien zu waschen, um die Übertragung von Flusen zu vermeiden. Verwenden Sie keine Weichspüler oder Bleichmittel, da diese die Mikrofasern beschädigen und die Reinigungswirkung der Tücher beeinträchtigen können.
PZN | 03244955 |
Anbieter | Büttner-Frank GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Tücher |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist das beste Material für Brillenputztücher?
Das beste Material für Brillenputztücher ist Mikrofaser, da es weich ist, keine Kratzer auf den Gläsern hinterlässt und effektiv Fett sowie Schmutz entfernt, ohne Reinigungsmittel zu benötigen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinige ich mein Brillenputztuch richtig?
Ein Brillenputztuch aus Mikrofaser kann in der Regel bei 30 bis 40 Grad ohne Weichspüler in der Waschmaschine gewaschen werden. Es sollte an der Luft getrocknet werden, um die Fasern nicht zu beschädigen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich mit einem Brillenputztuch auch andere Oberflächen reinigen?
Ja, Mikrofaser-Brillenputztücher können auch für andere empfindliche Oberflächen wie Kameraobjektive oder Smartphone-Bildschirme verwendet werden, aber es ist ratsam, separate Tücher für unterschiedliche Geräte zu nutzen, um Verschmutzungen zu vermeiden.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte ich mein Brillenputztuch wechseln?
Die Lebensdauer eines Brillenputztuchs hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Pflege ab. Bei täglicher Nutzung und regelmäßiger Reinigung sollte das Tuch alle paar Monate gewechselt werden, um optimale Reinigungsergebnisse zu gewährleisten.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Brillenputztücher Kratzer auf den Gläsern verursachen?
Hochwertige Mikrofaser-Brillenputztücher sollten keine Kratzer verursachen, wenn sie sauber und frei von grobem Schmutz sind. Es ist wichtig, das Tuch regelmäßig zu waschen und darauf zu achten, dass keine harten Partikel darauf haften bleiben.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.