







BRILLENPUTZTÜCHER
- Schnelle, streifenfreie Reinigung
- Tragbar und überall einsetzbar
- Schonend für Brillengläser
Hersteller: | Büttner-Frank GmbH |
PZN: | 07307167 |
Menge: | 1000 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,05 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: Brillenputztücher
1. Informationen über Brillenputztücher
Brillenputztücher sind speziell entwickelte Tücher zur Reinigung von Brillengläsern. Sie bestehen aus feinen, weichen Materialien, die keine Kratzer auf den empfindlichen Oberflächen hinterlassen. Die Tücher sind oft mit speziellen Reinigungssubstanzen imprägniert, die Fett, Staub und Fingerabdrücke effektiv entfernen, ohne die Beschichtungen der Gläser zu beschädigen. Es gibt sowohl wiederverwendbare Tücher aus Mikrofaser als auch Einwegtücher, die nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden.
2. Anwendung
Zur Anwendung eines Brillenputztuchs falten Sie das Tuch auseinander und halten Sie Ihre Brille am Gestell fest. Wischen Sie vorsichtig über die Gläser in kreisenden Bewegungen, um alle Verschmutzungen zu entfernen. Bei starken Verschmutzungen kann es hilfreich sein, die Gläser zuvor mit einem speziellen Brillenreinigungsspray zu besprühen. Achten Sie darauf, dass die Gläser trocken sind, bevor Sie das Tuch verwenden, um Wasserspuren zu vermeiden.
3. Für wen geeignet
Brillenputztücher sind für jeden Brillenträger geeignet, egal ob es sich um Sehbrillen, Sonnenbrillen oder spezielle Sport- und Schutzbrillen handelt. Sie sind auch für Personen mit beschichteten Gläsern, wie z.B. Entspiegelung oder Kratzschutz, sicher in der Anwendung. Darüber hinaus können die Tücher auch für die Reinigung von Kameraobjektiven, Ferngläsern und Bildschirmen von Smartphones oder Tablets verwendet werden.
4. Wichtige Hinweise
Vermeiden Sie den Kontakt der Brillenputztücher mit rauen Oberflächen, um die Feinstruktur des Tuchs nicht zu beschädigen. Wiederverwendbare Mikrofasertücher sollten regelmäßig gewaschen werden, um die Reinigungseffizienz zu erhalten. Verwenden Sie jedoch keine Weichspüler oder Bleichmittel, da diese die Mikrofasern angreifen und die Reinigungsleistung beeinträchtigen können. Lagern Sie die Tücher an einem trockenen Ort, um die Bildung von Schimmel oder unangenehmen Gerüchen zu verhindern. Entsorgen Sie Einwegtücher umweltgerecht.
PZN | 07307167 |
Anbieter | Büttner-Frank GmbH |
Packungsgröße | 1000 St |
Darreichungsform | Tücher |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist der beste Weg, um meine Brille mit einem Brillenputztuch zu reinigen?
Um Ihre Brille effektiv zu reinigen, halten Sie Ihre Brille zunächst unter fließendes Wasser, um groben Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dann ein sauberes, trockenes Brillenputztuch, und wischen Sie die Gläser in kreisenden Bewegungen sanft ab, um Fingerabdrücke und Flecken zu entfernen. Vermeiden Sie dabei zu starken Druck, um Kratzer zu verhindern.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Brillenputztücher auch für beschichtete Gläser verwendet werden?
Ja, Brillenputztücher können auch für beschichtete Gläser verwendet werden. Achten Sie darauf, spezielle Mikrofasertücher zu nutzen, die für optische Oberflächen geeignet sind und keine Rückstände hinterlassen. Vermeiden Sie Tücher, die abrasive Substanzen enthalten, da diese die Beschichtung beschädigen könnten.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte ich mein Brillenputztuch waschen oder ersetzen?
Brillenputztücher aus Mikrofaser sollten regelmäßig gewaschen werden, sobald sie sichtbar verschmutzt sind oder nicht mehr effektiv reinigen. Es wird empfohlen, sie etwa einmal pro Woche zu waschen. Ein Tuch sollte ersetzt werden, wenn es beschädigt ist oder auch nach dem Waschen nicht mehr sauber macht.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Brillenputztücher mit Weichspüler gewaschen werden?
Nein, Brillenputztücher sollten nicht mit Weichspüler gewaschen werden. Weichspüler kann die feinen Mikrofasern verkleben und die Reinigungsfähigkeit des Tuchs beeinträchtigen. Waschen Sie das Tuch stattdessen mit einem milden Waschmittel und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich tun, wenn mein Brillenputztuch Kratzer auf den Gläsern hinterlässt?
Wenn Ihr Brillenputztuch Kratzer hinterlässt, könnte es sein, dass das Tuch selbst beschädigt ist oder Fremdkörper enthält, die die Gläser zerkratzen. Stoppen Sie die Verwendung des Tuchs sofort und überprüfen Sie die Gläser auf Schäden. Für die weitere Reinigung sollten Sie ein neues, unbeschädigtes Brillenputztuch verwenden. Bei wiederholten Kratzern sollten Sie die Qualität und Art des verwendeten Tuchs überdenken und gegebenenfalls auf ein hochwertigeres Produkt umsteigen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.