























































Calciumacetat Nefro 500 mg Filmtabletten 100 St 100 St
- Senkt Phosphatspiegel im Blut
- Verbessert Knochengesundheit bei Dialyse
- Reduziert Hyperphosphatämie-Risiko
Hersteller: | MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG |
PZN: | 00434023 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 9,97 € |
Grundpreis: | 0,07 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
100 St
7,00 € 4
AVP 9,97 € 2
200 St
13,50 € 4
AVP 18,16 € 2
Artikelinformationen
Behandlung von Hyperphosphatämie mit CALCIUMACETAT NEFRO 500 mg Filmtabletten
1. Informationen über CALCIUMACETAT NEFRO 500 mg Filmtabletten
CALCIUMACETAT NEFRO 500 mg Filmtabletten sind ein Arzneimittel, das hauptsächlich zur Kontrolle des Phosphatspiegels im Blut bei Patienten mit Niereninsuffizienz eingesetzt wird. Diese Tabletten werden oral eingenommen und sind dafür konzipiert, Phosphat aus der Nahrung im Darm zu binden, um dessen Aufnahme in den Körper zu vermindern. Die Reduktion des Phosphatspiegels ist besonders wichtig bei Patienten, die an einer chronischen Nierenkrankheit leiden, da ihre Nieren nicht mehr in der Lage sind, Phosphat effektiv auszuscheiden, was zu einer Hyperphosphatämie führen kann.
2. Einsatzgebiete
Die primäre Indikation für die Verwendung von CALCIUMACETAT NEFRO 500 mg Filmtabletten ist die Behandlung einer Hyperphosphatämie bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. Hyperphosphatämie ist ein Zustand, bei dem der Phosphatspiegel im Blut über den normalen Bereich ansteigt, was zu Knochen- und Herz-Kreislauf-Problemen führen kann. Durch die Bindung von Phosphat im Darm und die Verringerung seiner Absorption hilft dieses Medikament, die Phosphatkonzentration im Blut zu senken und somit die mit einer Hyperphosphatämie verbundenen Risiken zu minimieren.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der aktive Wirkstoff in CALCIUMACETAT NEFRO 500 mg Filmtabletten ist Calciumacetat. Jede Filmtablette enthält 500 mg Calciumacetat, was ungefähr 127 mg elementarem Calcium entspricht. Calciumacetat wirkt als Phosphatbinder. Nach der Einnahme bindet es an das Phosphat aus der Nahrung im Darm und bildet eine unlösliche Verbindung, die dann mit dem Stuhl ausgeschieden wird, anstatt in den Blutkreislauf aufgenommen zu werden. Dieser Mechanismus hilft, den Phosphatspiegel im Blut zu kontrollieren.
4. Anwendung von CALCIUMACETAT NEFRO 500 mg Filmtabletten
Die Anwendung von CALCIUMACETAT NEFRO 500 mg Filmtabletten sollte genau nach den Anweisungen eines Arztes erfolgen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten und dem Schweregrad der Hyperphosphatämie ab. Die Tabletten werden üblicherweise mit den Mahlzeiten eingenommen, um die Bindung von Phosphat aus der Nahrung zu maximieren. Es ist wichtig, dass Patienten die Dosierungsvorschriften befolgen und regelmäßige Bluttests durchführen lassen, um den Phosphatspiegel zu überwachen und die Dosierung entsprechend anzupassen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Einnahme von CALCIUMACETAT NEFRO 500 mg Filmtabletten begonnen wird, sollten Patienten ihren Arzt über alle bestehenden medizinischen Bedingungen, Allergien und alle anderen Medikamente, die sie einnehmen, informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Die Einnahme von Calciumacetat kann zu einem Anstieg des Calciumspiegels im Blut führen, daher sollte die Calciumzufuhr aus anderen Quellen überwacht werden. Nebenwirkungen können unter anderem Übelkeit, Erbrechen, Hyperkalzämie und niedriger Blutdruck umfassen. Bei Anzeichen einer Überdosierung oder schweren Nebenwirkungen ist umgehend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
PZN | 00434023 |
Anbieter | MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Calciumacetat Nefro 500 mg und wofür wird es angewendet?
Calciumacetat Nefro 500 mg ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von erhöhten Phosphatspiegeln im Blut bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz eingesetzt wird. Es bindet Phosphat aus der Nahrung im Darm und verhindert so dessen Aufnahme in den Blutkreislauf.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Calciumacetat Nefro 500 mg eingenommen werden?
Calciumacetat Nefro 500 mg sollte gemäß der Anweisung Ihres Arztes eingenommen werden. Die Tabletten werden normalerweise mit den Mahlzeiten eingenommen, um die Phosphatbindung zu maximieren. Die genaue Dosierung hängt von Ihrem Phosphatspiegel und Ihrem Behandlungsplan ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Calciumacetat Nefro 500 mg auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von Calciumacetat Nefro 500 mg können unter anderem Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung und erhöhte Calciumspiegel sein. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Calciumacetat Nefro 500 mg mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Ja, Calciumacetat Nefro 500 mg kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Präparate, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlicher Produkte, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich vor der Einnahme von Calciumacetat Nefro 500 mg beachten?
Vor der Einnahme von Calciumacetat Nefro 500 mg sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie an anderen Erkrankungen leiden, insbesondere an Nierensteinen oder einem hohen Calciumspiegel. Informieren Sie auch Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, planen, schwanger zu werden, oder stillen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.