







CALCIUMCARBONAT 500 Kautabletten
- Stärkt Knochen und Zähne
- Vorbeugung von Calciummangel
- Einfache Einnahme ohne Wasser
Hersteller: | Warnke Vitalstoffe GmbH |
PZN: | 03486109 |
EAN: | 04260009872404 |
Menge: | 500 St |
UVP¹ | 36,95 € |
Grundpreis: | 0,06 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
100 St
8,00 € 4
UVP 9,95 € 2
500 St
29,65 € 4
UVP 36,95 € 2
Artikelinformationen
Calciumcarbonat 500 Kautabletten: Ein Mittel zur Stärkung von Knochen und Zähnen
1. Informationen über CALCIUMCARBONAT 500 Kautabletten
Calciumcarbonat 500 Kautabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von Calciummangelzuständen verwendet wird. Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für viele Körperfunktionen notwendig ist, einschließlich der Entwicklung und Erhaltung starker Knochen und Zähne. Die Kautablettenform ermöglicht eine einfache Einnahme ohne Wasser und ist besonders für Personen geeignet, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete von Calciumcarbonat 500 Kautabletten umfassen:
- Prävention und Behandlung von Calciummangel
- Unterstützung der Knochengesundheit und Vorbeugung von Osteoporose
- Unterstützung der Zahnstruktur
- Ausgleich eines erhöhten Calciumbedarfs bei Schwangerschaft und Stillzeit
- Zusätzliche Calciumversorgung bei speziellen Diäten oder bei älteren Menschen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in den Kautabletten ist Calciumcarbonat. Jede Tablette enthält 500 mg Calciumcarbonat, was einem bestimmten Anteil an elementarem Calcium entspricht. Calciumcarbonat wird im Magen zu Calcium und Carbonat gespalten. Das freigesetzte Calcium ist für die Knochenmineralisation unerlässlich und spielt eine Rolle bei der Blutgerinnung, der Muskelkontraktion und der Nervenfunktion.
4. Anwendung von CALCIUMCARBONAT 500 Kautabletten
Die Kautabletten sollten gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach ärztlicher Empfehlung eingenommen werden. In der Regel wird empfohlen, die Tabletten zu den Mahlzeiten zu kauen, um eine optimale Absorption des Calciums zu gewährleisten. Die Dosierung kann je nach Alter, Geschlecht und individuellem Calciumbedarf variieren. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Calciumzufuhr zu Nebenwirkungen führen kann.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie mit der Einnahme von Calciumcarbonat 500 Kautabletten beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Bei bestehenden Erkrankungen wie Hyperkalzämie (erhöhter Calciumspiegel im Blut) oder Nierensteinen sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
- Die gleichzeitige Einnahme von anderen Medikamenten kann die Absorption von Calcium beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
- Übermäßiger Konsum von Calciumcarbonat kann zu Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Verstopfung oder selten zu Hyperkalzämie führen.
- Die langfristige Einnahme von hohen Dosen Calcium ohne ärztliche Überwachung sollte vermieden werden.
- Bei Schwangeren, Stillenden und Kindern sollte die Einnahme nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Die Einhaltung dieser Hinweise trägt dazu bei, das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren und den größtmöglichen Nutzen aus der Einnahme von Calciumcarbonat 500 Kautabletten zu ziehen.
PZN | 03486109 |
EAN | 04260009872404 |
Anbieter | Warnke Vitalstoffe GmbH |
Packungsgröße | 500 St |
Darreichungsform | Kautabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist der Hauptzweck von Calciumcarbonat 500 Kautabletten?
Calciumcarbonat 500 Kautabletten werden hauptsächlich zur Vorbeugung oder Behandlung von Calciummangelzuständen eingesetzt. Sie können auch zur Unterstützung der Knochengesundheit und bei bestimmten Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen oder Magenübersäuerung verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Calciumcarbonat 500 Kautabletten einnehmen?
Calciumcarbonat 500 Kautabletten sollten gemäß der Anweisung des Arztes oder wie auf der Packungsbeilage angegeben eingenommen werden. Die Tabletten sind zum Kauen und sollten nicht im Ganzen geschluckt werden. Es ist wichtig, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Calciumcarbonat 500 Kautabletten auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von Calciumcarbonat 500 Kautabletten können unter anderem Verdauungsstörungen, Verstopfung oder selten allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man Calciumcarbonat 500 Kautabletten ohne Rezept kaufen?
Ja, Calciumcarbonat 500 Kautabletten sind in der Regel rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Es ist jedoch ratsam, vor der Selbstmedikation einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, besonders wenn andere Medikamente eingenommen werden oder Vorerkrankungen bestehen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man Calciumcarbonat 500 Kautabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Calciumcarbonat 500 Kautabletten hängt von der individuellen Situation und dem Grund der Anwendung ab. Es ist wichtig, die Einnahme mit einem Arzt abzusprechen und regelmäßige Kontrollen des Calciumspiegels im Blut durchzuführen, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.