Abbildung ähnlich

D-DIMER Cleartest Vollblut TVT LE DIC

  • Schnelle Ergebnisermittlung
  • Minimaler Probenaufwand
  • Hohe Sensitivität und Spezifität
Hersteller: Diaprax GmbH
PZN: 06690862
EAN: 04052919004088
Menge: 10 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 8,30 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
83,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
1 St
10,70 € 4
5 St
43,95 € 4
10 St
83,00 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Diagnostische Bedeutung des D-DIMER Cleartest für Thrombose, Lungenembolie und Disseminierte Intravasale Koagulation (DIC)

Informationen über D-DIMER Cleartest Vollblut TVT LE DIC

Der D-DIMER Cleartest ist ein medizinischer Schnelltest, der zur Detektion von D-Dimeren im Vollblut, Plasma oder Serum verwendet wird. D-Dimere sind spezifische Spaltprodukte, die entstehen, wenn Fibrin, ein Protein, das bei der Blutgerinnung eine Rolle spielt, durch den Körper abgebaut wird. Der Nachweis von D-Dimeren im Blut kann auf eine aktive Blutgerinnung und nachfolgende Fibrinolyse hinweisen, was bei verschiedenen pathologischen Zuständen der Fall sein kann. Der Test wird in der Regel in einem klinischen Labor oder in einer Notaufnahme durchgeführt und liefert schnelle Ergebnisse, was für die Diagnose und Behandlung von akuten Zuständen entscheidend sein kann.

Einsatzgebiete

  • Diagnose von Verdacht auf tiefe Venenthrombose (TVT)
  • Diagnose von Verdacht auf Lungenembolie (LE)
  • Überwachung und Diagnose von disseminierter intravasaler Koagulation (DIC)
  • Postoperative Überwachung auf thrombotische Komplikationen
  • Ausschlussdiagnostik bei Patienten mit niedriger klinischer Wahrscheinlichkeit für thromboembolische Ereignisse

Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der D-DIMER Cleartest enthält keine Wirkstoffe im herkömmlichen Sinne, da es sich um einen diagnostischen Test und nicht um ein Medikament handelt. Stattdessen verwendet der Test spezifische Reagenzien und Antikörper, die an D-Dimere binden können. Die genaue Zusammensetzung und Menge dieser Reagenzien ist in der Regel proprietär und wird von den Herstellern als Teil ihres Testkits bereitgestellt. Die Funktion dieser Reagenzien besteht darin, eine Reaktion zu ermöglichen, die zu einem messbaren Signal führt, wenn D-Dimere im Testmaterial vorhanden sind.

Anwendung von D-DIMER Cleartest Vollblut TVT LE DIC

Die Anwendung des D-DIMER Cleartest ist für medizinisches Fachpersonal vorgesehen und sollte nicht ohne entsprechende Schulung und Expertise durchgeführt werden. Der Test wird üblicherweise bei Patienten durchgeführt, die Symptome einer Thrombose oder Lungenembolie aufweisen, oder bei denen der Verdacht auf eine disseminierte intravasale Koagulation besteht. Die Durchführung des Tests erfordert die Entnahme einer Blutprobe, die dann gemäß den Anweisungen des Testkits verarbeitet wird. Die Ergebnisse sollten immer im Kontext der klinischen Bewertung und anderer diagnostischer Tests interpretiert werden.

Wichtige Hinweise

Obwohl der D-DIMER Cleartest ein wertvolles diagnostisches Werkzeug ist, sollte beachtet werden, dass erhöhte D-Dimer-Werte nicht spezifisch für eine bestimmte Erkrankung sind. Sie können auch bei anderen Zuständen wie Schwangerschaft, postoperativ, bei Infektionen oder Entzündungen erhöht sein. Ein negativer D-Dimer-Test kann helfen, eine Thrombose oder Lungenembolie auszuschließen, aber ein positiver Test erfordert weitere Untersuchungen, um die genaue Ursache der erhöhten Werte zu bestimmen. Es ist wichtig, dass die Ergebnisse des D-DIMER Cleartest von einem qualifizierten Gesundheitsdienstleister im Kontext der gesamten klinischen Situation des Patienten interpretiert werden.

Details
PZN06690862
EAN04052919004088
AnbieterDiaprax GmbH
Packungsgröße10 St
DarreichungsformTest
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein D-Dimer-Test und wie wird er durchgeführt?

Ein D-Dimer-Test ist ein Bluttest, der dazu dient, die Anwesenheit von D-Dimeren im Blut nachzuweisen, welche Abbauprodukte von Fibrin sind und bei der Blutgerinnung und -auflösung entstehen. Der Test wird häufig verwendet, um die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose oder einer disseminierten intravasalen Koagulation (DIC) zu bewerten. Für den Test wird eine Blutprobe entnommen und analysiert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was bedeutet ein erhöhter D-Dimer-Wert im Cleartest Vollblut?

Ein erhöhter D-Dimer-Wert im Cleartest Vollblut kann auf eine aktive Blutgerinnung und nachfolgende Fibrinolyse hinweisen, was ein Indiz für verschiedene Erkrankungen wie tiefe Venenthrombose (TVT), Lungenembolie (LE) oder disseminierte intravasale Koagulation (DIC) sein kann. Es ist wichtig, weitere diagnostische Untersuchungen durchzuführen, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann der D-Dimer Cleartest Vollblut zur Diagnose einer TVT verwendet werden?

Der D-Dimer Cleartest Vollblut kann als Teil der Diagnostik einer tiefen Venenthrombose (TVT) verwendet werden. Ein negativer D-Dimer-Wert kann helfen, eine TVT auszuschließen, während ein positiver Wert weitere Untersuchungen erfordert, da D-Dimere auch aus anderen Gründen erhöht sein können.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie zuverlässig ist der D-Dimer Cleartest Vollblut für die Diagnose einer Lungenembolie (LE)?

Der D-Dimer Cleartest Vollblut kann helfen, das Risiko einer Lungenembolie (LE) zu bewerten, aber er ist nicht spezifisch genug, um LE allein zu diagnostizieren. Bei einem positiven Testergebnis sind in der Regel weitere bildgebende Untersuchungen erforderlich, um eine LE zu bestätigen oder auszuschließen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sind die möglichen Ursachen für falsch positive D-Dimer-Werte?

Falsch positive D-Dimer-Werte können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Schwangerschaft, Entzündungen, Operationen, Traumata, maligne Tumoren oder eine vorherige Antikoagulationstherapie. Es ist wichtig, diese Faktoren bei der Interpretation der Testergebnisse zu berücksichtigen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€