















Q10 100 mg Kapseln
- Verbessert Energieproduktion Zellen
- Antioxidative Wirkung gegen Freie Radikale
- Unterstützt Herzgesundheit und Funktion
Hersteller: | Espara GmbH |
PZN: | 00393933 |
EAN: | 09017587400605 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 42,90 € |
Grundpreis: | 0,51 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Coenzym Q10: Nutzen und Anwendung von 100 mg Kapseln
1. Informationen über Q10 100 mg Kapseln
Coenzym Q10, auch bekannt als Ubichinon-10, ist eine fettlösliche, vitaminähnliche Substanz, die in allen menschlichen Zellen vorkommt. Es spielt eine zentrale Rolle in der mitochondrialen Energieproduktion, indem es als Elektronentransporter in der Atmungskette fungiert. Darüber hinaus wirkt Coenzym Q10 als Antioxidans, das Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Mit zunehmendem Alter oder aufgrund bestimmter Erkrankungen kann die körpereigene Produktion von Coenzym Q10 abnehmen, was die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln wie Q10 100 mg Kapseln rechtfertigen kann.
2. Einsatzgebiete
Q10 100 mg Kapseln werden in verschiedenen Kontexten eingesetzt. Sie können zur Unterstützung der Herzgesundheit beitragen, da ein Mangel an Coenzym Q10 mit verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird. Des Weiteren werden sie zur Verbesserung der Energieproduktion und zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung eingesetzt. Sportler nutzen Coenzym Q10 oft, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Auch bei neurodegenerativen Erkrankungen und zur Unterstützung des Immunsystems kann die Einnahme von Coenzym Q10 sinnvoll sein.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente in Q10 100 mg Kapseln ist das Coenzym Q10 in einer Dosierung von 100 Milligramm pro Kapsel. Diese Menge wird häufig gewählt, um eine ausreichende Versorgung zu gewährleisten und mögliche Defizite auszugleichen. Coenzym Q10 unterstützt die mitochondriale Energieproduktion, indem es den Transport von Elektronen und Protonen in der Atmungskette erleichtert. Als Antioxidans schützt es die Zellen vor oxidativem Stress und trägt zur Aufrechterhaltung der Zellintegrität bei.
4. Anwendung von Q10 100 mg Kapseln
Die Anwendung von Q10 100 mg Kapseln erfolgt in der Regel oral. Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die Dosierung kann je nach individuellem Bedarf variieren, jedoch ist eine Kapsel pro Tag eine häufig empfohlene Tagesdosis. Es ist ratsam, die Kapseln zu den Mahlzeiten einzunehmen, da Coenzym Q10 fettlöslich ist und die Aufnahme durch Nahrungsfette verbessert wird. Vor der Einnahme sollte eine Absprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen, um den individuellen Bedarf zu klären.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von Q10 100 mg Kapseln beginnt, sollte man sich bewusst sein, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Sie sollten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern gelagert werden. Schwangere, Stillende und Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei der Einnahme von Blutverdünnern ist besondere Vorsicht geboten, da Coenzym Q10 die Wirkung dieser Medikamente beeinflussen kann. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden, und die Kapseln sollten trocken und nicht über Raumtemperatur gelagert werden.
PZN | 00393933 |
EAN | 09017587400605 |
Anbieter | Espara GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Q10 100 mg und wofür wird es verwendet?
Q10 100 mg Kapseln enthalten Coenzym Q10, auch bekannt als Ubichinon, das eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen spielt. Es wird häufig zur Unterstützung der Herzgesundheit, zur Verbesserung der Energieproduktion und als Antioxidans eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich Q10 100 mg Kapseln einnehmen?
Q10 100 mg Kapseln sollten gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers eingenommen werden. Üblicherweise wird die Einnahme mit einer Mahlzeit empfohlen, um die Absorption zu verbessern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Q10 100 mg Kapseln?
Coenzym Q10 wird im Allgemeinen gut vertragen, aber wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören unter anderem Magenbeschwerden, Übelkeit und Durchfall. Wenn Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wer sollte Q10 100 mg Kapseln nicht einnehmen?
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Coenzym Q10 oder einem der sonstigen Bestandteile der Kapseln sollten diese nicht einnehmen. Schwangere, Stillende und Kinder sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich Q10 100 mg Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Coenzym Q10 kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, einschließlich Blutverdünnern und Medikamenten zur Blutdruckkontrolle. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.