























CUTICELL Classic Wundgaze 10x40 cm
- Minimiert Wundhaftung
- Fördert Heilungsprozess
- Flexible Anpassung
Hersteller: | BSN medical GmbH |
PZN: | 04979110 |
EAN: | 04042809226775 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 8,14 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Eigenschaften von CUTICELL Classic Wundgaze 10x40 cm
1. Informationen über CUTICELL Classic Wundgaze 10x40 cm
CUTICELL Classic ist eine Wundgaze, die für die Behandlung einer Vielzahl von Wunden eingesetzt wird. Die Größe von 10x40 cm ermöglicht die Abdeckung größerer Wundflächen. Diese Gaze besteht aus einem Baumwollgewebe, das mit einer Salbenmasse imprägniert ist. Die Imprägnierung sorgt dafür, dass die Gaze nicht mit der Wunde verklebt und somit ein atraumatischer Verbandwechsel ermöglicht wird. Die Gaze ist luftdurchlässig und fördert somit ein heilungsförderndes Wundmilieu. Sie ist steril verpackt, um eine Kontamination der Wunde zu vermeiden und eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
2. Einsatzgebiete
- Behandlung von Verbrennungen und Verbrühungen
- Abdeckung von Hauttransplantationsstellen
- Behandlung von Ulzerationen (z.B. Druckgeschwüre, Beinulzera)
- Management von chronischen Wunden
- Behandlung von abrasiven Wunden (Abschürfungen)
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
CUTICELL Classic Wundgaze enthält in der Regel keine pharmakologisch aktiven Wirkstoffe, sondern ist mit einer neutralen Salbenmasse imprägniert. Diese Salbenmasse besteht oft aus Paraffinen oder ähnlichen Substanzen, die die Gaze geschmeidig machen und das Anhaften an der Wunde verhindern. Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der Salbenmasse kann je nach Hersteller variieren, ist aber darauf ausgelegt, die Wunde feucht zu halten und den Heilungsprozess zu unterstützen.
4. Anwendung von CUTICELL Classic Wundgaze 10x40 cm
Die Anwendung von CUTICELL Classic sollte nach Reinigung und Desinfektion der Wunde erfolgen. Die Gaze kann zurechtgeschnitten werden, um die Wunde vollständig abzudecken. Anschließend wird die Gaze auf die Wunde gelegt und mit einem Sekundärverband fixiert. Der Verband sollte regelmäßig, je nach Wundzustand und ärztlicher Empfehlung, gewechselt werden. Es ist wichtig, die Wunde und die umliegende Haut bei jedem Verbandwechsel auf Anzeichen einer Infektion oder anderen Komplikationen zu überprüfen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor CUTICELL Classic Wundgaze angewendet wird, sollte die Verpackung auf Unversehrtheit überprüft werden. Die Gaze darf nicht verwendet werden, wenn die Sterilverpackung beschädigt ist. Bei allergischen Reaktionen auf einen der Bestandteile oder bei Anzeichen einer Infektion sollte die Anwendung gestoppt und ein Arzt konsultiert werden. Die Gaze ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch entsprechend den lokalen Vorschriften entsorgt werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise und Empfehlungen des Herstellers zu beachten und bei Unsicherheiten professionellen medizinischen Rat einzuholen.
PZN | 04979110 |
EAN | 04042809226775 |
Anbieter | BSN medical GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Wundgaze |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist CUTICELL Classic Wundgaze 10x40 cm und wofür wird sie verwendet?
CUTICELL Classic Wundgaze ist eine sterile Gaze, die zur Abdeckung von Wunden unterschiedlicher Größe und Art verwendet wird. Sie ist besonders geeignet für Verbrennungen, Hautabschürfungen oder chirurgische Wunden, da sie nicht mit der Wunde verklebt und einen schmerzarmen Verbandwechsel ermöglicht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird CUTICELL Classic Wundgaze 10x40 cm richtig angewendet?
Die Wundgaze sollte auf die gereinigte und trockene Wunde aufgelegt werden. Sie kann zurechtgeschnitten werden, um die Wunde vollständig abzudecken. Anschließend sollte die Gaze mit einem Sekundärverband fixiert werden. Der Verbandwechsel sollte je nach Wundzustand und ärztlicher Anweisung erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann CUTICELL Classic Wundgaze bei allen Wundarten eingesetzt werden?
CUTICELL Classic Wundgaze eignet sich für eine Vielzahl von Wundarten, insbesondere für solche, bei denen ein atraumatischer Verbandwechsel wichtig ist. Bei stark exsudierenden Wunden oder Wunden mit tieferen Gewebeschichten sollte jedoch Rücksprache mit einem Arzt oder einer Fachkraft gehalten werden, um die geeignete Wundauflage zu bestimmen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft muss die CUTICELL Classic Wundgaze gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und dem Zustand der Wunde sowie von der Menge des Wundexsudats ab. In der Regel wird empfohlen, den Verband täglich oder alle zwei Tage zu wechseln, jedoch sollte dies immer in Absprache mit einem medizinischen Fachpersonal erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist die CUTICELL Classic Wundgaze hypoallergen und für empfindliche Haut geeignet?
CUTICELL Classic Wundgaze ist in der Regel gut verträglich und für empfindliche Haut geeignet. Da sie aus reiner Baumwolle besteht, ist das Risiko allergischer Reaktionen gering. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile sollte jedoch ein alternatives Produkt gewählt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.