Abbildung ähnlich

Alpha-Lipogamma 600 mg Filmtabletten 100 St

  • Antioxidative Wirkung
  • Energiestoffwechsel Unterstützung
  • Neuropathie Symptomlinderung
Hersteller: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 10109146
Menge: 100 St
AVP² 74,97 €
Grundpreis: 0,63 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-15% 5
63,45 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
74,97 €
30 St
24,25 € 4

AVP 31,49 € 2

-22% 5

60 St
45,25 € 4

AVP 53,95 € 2

-16% 5

100 St
63,45 € 4

AVP 74,97 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg: Einsatz in der Behandlung von diabetischer Neuropathie

1. Informationen über ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg Filmtabletten

ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg Filmtabletten sind ein Arzneimittel, das zur Gruppe der Antioxidantien gehört und speziell für die Behandlung von Nervenschädigungen, wie sie bei diabetischer Neuropathie auftreten, eingesetzt wird. Die Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Alpha-Liponsäure, der eine essenzielle Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen spielt und zudem antioxidative Eigenschaften besitzt. Die Tablettenform ermöglicht eine kontrollierte Freisetzung des Wirkstoffs im Körper.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptindikation für die Verwendung von ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg Filmtabletten ist die Behandlung der diabetischen Neuropathie. Bei dieser Erkrankung kommt es aufgrund von langanhaltend hohen Blutzuckerspiegeln zu Schädigungen der Nervenfasern, was zu Symptomen wie Schmerzen, Taubheitsgefühlen und Kribbeln, vor allem in den Beinen und Füßen, führen kann. ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg wird eingesetzt, um diese Symptome zu lindern und die Nervenfunktion zu unterstützen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Filmtablette von ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg enthält 600 mg des Wirkstoffs Alpha-Liponsäure. Alpha-Liponsäure ist eine schwefelhaltige Fettsäure, die eine zentrale Rolle im zellulären Stoffwechsel spielt, indem sie als Kofaktor für mitochondriale Enzymkomplexe dient, die an der Energiegewinnung beteiligt sind. Darüber hinaus hat Alpha-Liponsäure antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen, oxidative Schäden an den Nervenzellen zu reduzieren, die durch den erhöhten Blutzuckerspiegel bei Diabetes verursacht werden können.

4. Anwendung von ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg Filmtabletten

Die Anwendung von ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes erfolgen. In der Regel wird die Einnahme der Filmtabletten auf nüchternen Magen empfohlen, da Nahrung die Aufnahme von Alpha-Liponsäure beeinflussen kann. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die Dosierung und Dauer der Behandlung werden individuell festgelegt, wobei häufig eine tägliche Einnahme von 600 mg Alpha-Liponsäure für die Therapie der diabetischen Neuropathie empfohlen wird.

5. Wichtige Hinweise

Bevor mit der Einnahme von ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg begonnen wird, sollte eine umfassende medizinische Beratung stattfinden. Patienten mit Diabetes sollten ihre Blutzuckerwerte während der Behandlung sorgfältig überwachen, da Alpha-Liponsäure die Blutzuckerspiegel beeinflussen kann. Es ist wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu achten. Nebenwirkungen können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen und Hypoglykämien sein. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Schwangere, Stillende und Personen mit spezifischen Vorerkrankungen sollten vor der Einnahme von ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg mit ihrem Arzt sprechen.

Details
PZN10109146
AnbieterWörwag Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße100 St
PackungsnormN3
DarreichungsformFilmtabletten
ProduktnameAlpha-Lipogamma 600mg
Monopräparatja
Wirksubstanz<font size ="-1">DL</font>-α-Liponsäure
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg und wofür wird es angewendet?

ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Alpha-Liponsäure enthält. Es wird zur Behandlung von diabetischer Polyneuropathie, einer Nervenerkrankung bei Diabetes mellitus, eingesetzt. Die Alpha-Liponsäure hilft, die Symptome wie Schmerzen, Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Extremitäten zu lindern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg eingenommen werden?

ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg Filmtabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise auf nüchternen Magen, eingenommen werden. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollte gemäß der Anweisung Ihres Arztes erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen, Kopfschmerzen oder Schwindel umfassen. Es ist wichtig, dass Sie bei Auftreten von Nebenwirkungen Ihren Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg mit anderen Medikamenten interagieren?

Ja, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Insbesondere kann die Wirkung von blutzuckersenkenden Medikamenten beeinflusst werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sind ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg Filmtabletten aufzubewahren?

ALPHA-LIPOGAMMA 600 mg Filmtabletten sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Licht und außerhalb der Reichweite von Kindern. Die genauen Lagerungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Krampfanfällen sowie zu schweren Blutgerinnungsstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene1 Tablette1-mal täglichvor der ersten Mahlzeit (ca. 30 Minuten)
Anwendungsgebiete
- Missempfindung bei diabetischer Neuropathie
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schützt die Nerven der Arme und vor allem Beine vor den schädigenden Einflüssen der Zuckerkrankheit (Diabetes). Dafür kommen zwei Mechanismen zum Tragen: Zum einen sorgt der Stoff dafür, dass die Blutversorgung der Nerven nicht von Abbauprodukten, die bei einem zu hohen Zuckergehalt im Blut entstehen, behindert wird. Um das zu erreichen vermindert der Wirkstoff die Entstehung dieser Produkte. Zum anderen fängt er Nerven schädigende Stoffe ab, die wegen einer ungenügenden Blut- und damit verbundenen Sauerstoffversorgung entstehen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
600 mg DL-α-Liponsäure
+ Hypromellose
+ Croscarmellose natrium
+ Dimeticon
+ Lactose-1-Wasser
49 mg Lactose
+ Magnesium stearat
+ Macrogol 6000
+ Talkum
+ Natriumdodecylsulfat
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€