































Alpha Vibolex 600 mg Hrk Weichkapseln 100 St
- Unterstützt Muskelfunktion
- Verbessert Nervensystem Gesundheit
- Stärkt Immunsystem
Hersteller: | CNP Pharma GmbH |
PZN: | 00410471 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 69,27 € |
Grundpreis: | 0,59 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
30 St
21,35 € 4
AVP 27,74 € 2
100 St
58,65 € 4
AVP 69,27 € 2
Artikelinformationen
ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln: Einsatz in der Behandlung von Vitaminmangelzuständen
1. Informationen über ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln
ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln sind ein Arzneimittel, das zur Gruppe der Vitaminpräparate gehört. Diese Kapseln werden verwendet, um Vitaminmangelzustände zu behandeln, die nicht durch eine ausgewogene Ernährung ausgeglichen werden können. Die Weichkapseln sind so formuliert, dass sie den Wirkstoff effizient freisetzen und eine gute Absorption im Körper gewährleisten.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendung von ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln liegt in der Behandlung und Vorbeugung von spezifischen Vitaminmangelzuständen. Sie werden insbesondere eingesetzt, wenn eine erhöhte Zufuhr bestimmter Vitamine durch die Nahrung nicht möglich oder unzureichend ist. Dies kann bei unausgewogener Ernährung, bestimmten Erkrankungen oder in Lebensphasen mit erhöhtem Vitaminbedarf, wie Schwangerschaft und Stillzeit, der Fall sein.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln enthalten als Wirkstoffe eine Kombination verschiedener Vitamine in spezifischen Dosierungen. Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der enthaltenen Vitamine können je nach Hersteller variieren, aber typischerweise enthalten solche Präparate eine hohe Dosis an B-Vitaminen, Vitamin C und E sowie andere essentielle Vitamine in Mengen, die den täglichen Bedarf decken oder überschreiten können. Die Vitamine erfüllen im Körper zahlreiche Funktionen, wie die Unterstützung des Energiestoffwechsels (B-Vitamine), den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress (Vitamin E) und die Stärkung des Immunsystems (Vitamin C).
4. Anwendung in der Ergänzungstherapie von ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln
Die Anwendung von ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln erfolgt in der Regel nach Anweisung eines Arztes oder Apothekers. Die Kapseln werden mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Verträglichkeit und Absorption der Vitamine zu verbessern. Die Dosierung hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab und sollte nicht eigenmächtig erhöht werden. Die Kapseln dienen als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und sollten nicht als Ersatz für eine gesunde Lebensweise betrachtet werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Einnahme von ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln begonnen wird, sollte eine ärztliche Beratung erfolgen, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden oder Vorerkrankungen bestehen. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, um das Risiko von Überdosierungen und unerwünschten Nebenwirkungen zu minimieren. Bei Auftreten von unerwarteten Reaktionen oder Beschwerden sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Die Kapseln sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt zu lagern.
PZN | 00410471 |
Anbieter | CNP Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Weichkapseln |
Produktname | Alpha-Vibolex 600mg HRK |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | <font size ="-1">DL</font>-α-Liponsäure |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln und wofür wird es angewendet?
ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Thiamin (Vitamin B1) enthält. Es wird zur Behandlung von Vitamin B1-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können, eingesetzt. Dies kann bei unausgewogener Ernährung, erhöhtem Bedarf oder gestörter Aufnahme von Vitamin B1 auftreten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln eingenommen?
Die Einnahme von ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. Die Kapseln werden in der Regel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von den individuellen Bedürfnissen und dem Schweregrad des Vitamin B1-Mangels ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen, Übelkeit, Verdauungsstörungen oder Hautreaktionen. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln mit anderen Medikamenten interagieren?
Es kann zu Wechselwirkungen zwischen ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln und anderen Medikamenten kommen. Informieren Sie deshalb immer Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie bereits einnehmen, bevor Sie mit der Einnahme von ALPHA VIBOLEX beginnen. Besondere Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die die Wirkung von Vitamin B1 beeinflussen können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln aufbewahrt werden?
ALPHA VIBOLEX 600 mg HRK Weichkapseln sollten bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Beachten Sie stets die Aufbewahrungshinweise auf der Packungsbeilage und das Verfallsdatum des Medikaments.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Krampfanfällen sowie zu schweren Blutgerinnungsstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Kapsel | 1-mal täglich | vor der ersten Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
Der Wirkstoff schützt die Nerven der Arme und vor allem Beine vor den schädigenden Einflüssen der Zuckerkrankheit (Diabetes). Dafür kommen zwei Mechanismen zum Tragen: Zum einen sorgt der Stoff dafür, dass die Blutversorgung der Nerven nicht von Abbauprodukten, die bei einem zu hohen Zuckergehalt im Blut entstehen, behindert wird. Um das zu erreichen vermindert der Wirkstoff die Entstehung dieser Produkte. Zum anderen fängt er Nerven schädigende Stoffe ab, die wegen einer ungenügenden Blut- und damit verbundenen Sauerstoffversorgung entstehen.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.