















































UNILIPON 600 Infusionslösungskonzentrat
- Reduziert oxidativen Stress
- Verbessert mitochondriale Funktion
- Unterstützt neurologische Gesundheit
Hersteller: | Köhler Pharma GmbH |
PZN: | 04644125 |
Menge: | 1X5 St |
AVP² | 39,39 € |
Grundpreis: | 6,33 € / 1 St 3 |
Netto-Menge: | 5 St |

1-2 Werktage
1X5 St
31,65 € 4
AVP 39,39 € 2
1X10 St
60,25 € 4
AVP 71,20 € 2
1X20 St
120,10 € 4
AVP 141,90 € 2
Artikelinformationen
UNILIPON 600 Infusionslösungskonzentrat: Anwendung und Wirkung bei neuropathischen Beschwerden
1. Informationen über UNILIPON 600 Infusionslösungskonzentrat
UNILIPON 600 Infusionslösungskonzentrat ist ein medizinisches Präparat, das in der Regel von medizinischem Fachpersonal verabreicht wird. Es handelt sich um ein Konzentrat, das für die Herstellung einer Infusionslösung vorgesehen ist und intravenös appliziert wird. Die Hauptindikation für die Anwendung von UNILIPON 600 ist die Behandlung von neuropathischen Beschwerden, insbesondere bei Diabetes mellitus. Das Konzentrat enthält den Wirkstoff Alpha-Liponsäure, der antioxidative Eigenschaften besitzt und eine wichtige Rolle bei der Zellenergieproduktion spielt.
2. Einsatzgebiete
Das Hauptanwendungsgebiet von UNILIPON 600 Infusionslösungskonzentrat ist die Behandlung von diabetischer Polyneuropathie, einer häufigen Komplikation des Diabetes mellitus. Diese Erkrankung ist durch Schädigungen der peripheren Nerven gekennzeichnet, die zu Symptomen wie Schmerzen, Taubheitsgefühlen und Brennen, besonders in den Beinen und Füßen, führen können. UNILIPON 600 wird eingesetzt, um diese Symptome zu lindern und die Nervenfunktion zu verbessern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
UNILIPON 600 Infusionslösungskonzentrat enthält als aktiven Wirkstoff 600 mg Alpha-Liponsäure pro Ampulle. Alpha-Liponsäure ist eine schwefelhaltige Fettsäure, die eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen spielt. Sie wirkt als Kofaktor bei der Umwandlung von Glukose in Energie und hat zudem starke antioxidative Eigenschaften. Diese helfen, oxidative Schäden an den Nervenzellen zu verhindern oder zu reduzieren, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel verursacht werden können. Die antioxidative Wirkung trägt dazu bei, entzündliche Prozesse zu hemmen und die Nervenregeneration zu unterstützen.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung
Die Anwendung von UNILIPON 600 sollte ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die Infusion wird in der Regel in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt, nachdem das Konzentrat mit einer geeigneten Lösung verdünnt wurde. Die genaue Dosierung und die Dauer der Behandlung werden individuell vom behandelnden Arzt festgelegt, basierend auf dem Schweregrad der Symptome und dem Ansprechen des Patienten auf die Therapie. Es ist wichtig, dass Patienten die Anweisungen ihres Arztes genau befolgen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrnehmen, um den Therapieerfolg zu überwachen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Behandlung mit UNILIPON 600 begonnen wird, sollten Patienten ihren Arzt über alle bestehenden Gesundheitsprobleme, Allergien und eingenommenen Medikamente informieren. Die Verträglichkeit und Sicherheit von UNILIPON 600 bei schwangeren oder stillenden Frauen ist nicht vollständig geklärt, daher sollte eine Anwendung in diesen Fällen nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen. Mögliche Nebenwirkungen können unter anderem allergische Reaktionen, Hypoglykämien (niedriger Blutzuckerspiegel), Gastrointestinale Beschwerden und Hautreaktionen umfassen. Patienten sollten bei Auftreten von Nebenwirkungen unverzüglich ihren Arzt kontaktieren.
PZN | 04644125 |
Anbieter | Köhler Pharma GmbH |
Packungsgröße | 1X5 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Infusionslösungskonzentrat |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist UNILIPON 600 Infusionslösungskonzentrat und wofür wird es angewendet?
UNILIPON 600 Infusionslösungskonzentrat ist ein Arzneimittel, das Alpha-Liponsäure enthält und zur Behandlung von diabetischer Polyneuropathie eingesetzt wird. Es wird als Infusion verabreicht, um die Symptome wie Schmerzen, Taubheitsgefühl und Brennen in den Armen und Beinen zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird UNILIPON 600 Infusionslösungskonzentrat verabreicht?
UNILIPON 600 wird in der Regel von medizinischem Fachpersonal als intravenöse Infusion verabreicht. Die Dosierung und die Dauer der Behandlung werden vom behandelnden Arzt festgelegt, basierend auf dem individuellen Bedarf des Patienten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von UNILIPON 600 auftreten?
Zu den möglichen Nebenwirkungen von UNILIPON 600 gehören unter anderem allergische Reaktionen, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Es ist wichtig, dass Patienten alle ungewöhnlichen Symptome sofort ihrem Arzt melden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann UNILIPON 600 mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Ja, UNILIPON 600 kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, dass Patienten ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und nicht verschreibungspflichtiger Medikamente sowie pflanzlicher Präparate.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte UNILIPON 600 Infusionslösungskonzentrat aufbewahrt werden?
UNILIPON 600 sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage aufbewahrt werden. In der Regel muss das Konzentrat vor Licht geschützt und bei Raumtemperatur gelagert werden. Nach Anbruch oder Verdünnung sollte die Lösung sofort verwendet oder gemäß den Anweisungen des Herstellers aufbewahrt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.