















































SELEN-LOGES 100 μg Filmtabletten
- Unterstützt Immunsystem
- Fördert Schilddrüsenfunktion
- Antioxidative Zellschutzfunktion
Hersteller: | Dr. Loges + Co. GmbH |
PZN: | 17150229 |
EAN: | 04260663911051 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 17,45 € |
Grundpreis: | 0,25 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
60 St
15,15 € 4
UVP 17,45 € 2
120 St
22,55 € 4
UVP 27,91 € 2
200 St
31,15 € 4
UVP 34,50 € 2
Artikelinformationen
Selen-loges 100 μg Filmtabletten: Ein essentielles Spurenelement für Ihre Gesundheit
1. Informationen über SELEN-LOGES 100 μg Filmtabletten
Selen-loges 100 μg Filmtabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das organisch gebundenes Selen in Form von Selenomethionin enthält. Selen ist ein essentielles Spurenelement, das der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Die Filmtabletten sind so konzipiert, dass sie eine genaue Dosierung des Spurenelements ermöglichen und eine einfache Einnahme gewährleisten.
2. Einsatzgebiete
Selen-loges 100 μg Filmtabletten werden zur Deckung des täglichen Selenbedarfs eingesetzt. Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, unterstützt die Schilddrüsenfunktion und hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Es ist auch bekannt für seine Rolle bei der Aufrechterhaltung gesunder Haare und Nägel. Die Einnahme von Selen kann besonders wichtig sein in Gebieten, in denen die Böden selenarm sind und die natürliche Aufnahme über die Nahrung nicht ausreichend ist.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Filmtablette von Selen-loges enthält 100 μg Selen in der Form von Selenomethionin, einer organischen Verbindung, die eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist. Selenomethionin wird vom Körper gut aufgenommen und kann effektiv in die körpereigenen Selenoproteine eingebaut werden. Diese Proteine sind entscheidend für antioxidative Schutzmechanismen, die Entgiftung von Schwermetallen und die Synthese von Schilddrüsenhormonen.
4. Anwendung von SELEN-LOGES 100 μg Filmtabletten
Die Einnahme von Selen-loges 100 μg Filmtabletten sollte gemäß den Empfehlungen eines Arztes oder eines Ernährungsberaters erfolgen. In der Regel wird die Einnahme einer Tablette pro Tag mit ausreichend Flüssigkeit empfohlen. Die Tabletten sollten nicht auf nüchternen Magen, sondern zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden, um die Verträglichkeit zu verbessern und die Absorption des Selens zu optimieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie mit der Einnahme von Selen-loges 100 μg Filmtabletten beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass keine Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder anderen Bestandteilen des Präparats besteht. Selen sollte nicht in überhöhten Dosen eingenommen werden, da dies zu unerwünschten Wirkungen führen kann. Die empfohlene Tagesdosis sollte daher nicht überschritten werden. Bei bestehenden Erkrankungen, Schwangerschaft oder Stillzeit ist vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten. Die gleichzeitige Einnahme von anderen Selenquellen sollte ebenfalls mit einem Fachmann abgesprochen werden, um eine mögliche Überdosierung zu vermeiden.
PZN | 17150229 |
EAN | 04260663911051 |
Anbieter | Dr. Loges + Co. GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Selen-Loges 100 μg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?
Selen-Loges 100 μg Filmtabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das Selen in Form von Natriumselenit enthält. Selen ist ein wichtiges Spurenelement, das zur normalen Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse beiträgt sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Diese Tabletten werden zur Deckung des täglichen Selenbedarfs verwendet, insbesondere wenn die Zufuhr über die Ernährung nicht ausreichend ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich Selen-Loges 100 μg Filmtabletten einnehmen?
Selen-Loges 100 μg Filmtabletten sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers oder eines Arztes eingenommen werden. In der Regel wird die Einnahme von einer Tablette täglich mit etwas Flüssigkeit empfohlen. Die Tabletten sollten nicht zerkaut werden und können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Selen-Loges 100 μg Filmtabletten auftreten?
Nebenwirkungen bei der Einnahme von Selen-Loges 100 μg Filmtabletten sind selten, aber wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln möglich. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Hautausschlag. Bei Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich Selen-Loges 100 μg Filmtabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist es besonders wichtig, die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt abzusprechen. Selen-Loges 100 μg Filmtabletten dürfen nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden, um sicherzustellen, dass keine Überdosierung von Selen erfolgt, da dies sowohl für die Mutter als auch für das Kind schädlich sein kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich Selen-Loges 100 μg Filmtabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Selen-Loges 100 μg Filmtabletten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Selenbedarf und der Ernährung. Es ist wichtig, die Einnahme von Selen-Loges nicht ohne ärztlichen Rat über einen längeren Zeitraum fortzusetzen. Eine regelmäßige Überprüfung des Selenstatus durch einen Arzt kann sinnvoll sein, um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.