Abbildung ähnlich

ELEKTROLYT Brausetabletten

  • Schnelle Flüssigkeitsaufnahme
  • Praktisch für unterwegs
  • Gezielte Nährstoffzufuhr
Hersteller: Medicom Pharma GmbH
PZN: 12896355
Menge: 12 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,59 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
7,05 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Elektrolyt Brausetabletten: Wichtige Helfer bei Elektrolyt- und Flüssigkeitsausgleich

1. Informationen über ELEKTROLYT Brausetabletten

Elektrolyt Brausetabletten sind ein pharmazeutisches Produkt, das dazu dient, den Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu regulieren. Sie werden in Form von Brausetabletten angeboten, die sich in Wasser auflösen und eine trinkbare Lösung bilden. Diese Lösungen enthalten eine ausgewogene Mischung von Mineralstoffen, die dazu beitragen, verlorene Elektrolyte zu ersetzen und den Wasserhaushalt des Körpers zu unterstützen. Elektrolyte sind essentielle Mineralien wie Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium, die für zahlreiche Körperfunktionen, einschließlich der Nervenimpulsübertragung, Muskelkontraktion und Aufrechterhaltung des pH-Wertes, notwendig sind.

2. Einsatzgebiete

Elektrolyt Brausetabletten werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, in denen ein Ungleichgewicht von Elektrolyten und Flüssigkeiten vorliegt. Dazu gehören:

  • Dehydratation, verursacht durch intensives Training, Hitzeexposition oder geringe Flüssigkeitsaufnahme
  • Erholung von Magen-Darm-Erkrankungen, wie Durchfall und Erbrechen, die zu einem Verlust von Flüssigkeiten und Elektrolyten führen können
  • Unterstützung bei der Behandlung von Krankheiten, die mit einem Elektrolytungleichgewicht einhergehen, wie beispielsweise Nierenkrankheiten
  • Ausgleich von Elektrolytverlusten durch übermäßiges Schwitzen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von Elektrolyt Brausetabletten kann variieren, aber typischerweise enthalten sie:

  • Natrium (z.B. 350 mg) - reguliert das Flüssigkeitsvolumen im Körper und ist wichtig für die Nerven- und Muskelarbeit
  • Kalium (z.B. 300 mg) - essentiell für die Herzfunktion, Nervenimpulse und Muskelkontraktionen
  • Chlorid (z.B. 350 mg) - hilft bei der Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks und des Säure-Basen-Gleichgewichts
  • Calcium (z.B. 100 mg) - wichtig für Knochengesundheit und Muskelbewegungen
  • Magnesium (z.B. 50 mg) - beteiligt an über 300 biochemischen Reaktionen im Körper, einschließlich Energieproduktion und Muskelentspannung

Die genauen Mengenangaben können je nach Produkt und Hersteller variieren. Die Funktion dieser Wirkstoffe besteht darin, die normalen physiologischen Prozesse zu unterstützen, die durch Elektrolytverluste gestört werden können.

4. Anwendung von ELEKTROLYT Brausetabletten

Die Anwendung von Elektrolyt Brausetabletten erfolgt durch Auflösen der Tablette in einer bestimmten Menge Wasser, wie auf der Verpackung angegeben. Die resultierende Lösung sollte dann getrunken werden, um den Körper mit den notwendigen Elektrolyten zu versorgen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und die Anweisungen für die Zubereitung genau zu befolgen. Die Anwendung kann bei Bedarf wiederholt werden, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und den Anweisungen des Produkts oder eines Arztes.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie Elektrolyt Brausetabletten verwenden, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:

  • Bei Nierenproblemen, Herzkrankheiten oder anderen gesundheitlichen Bedingungen, die die Elektrolytaufnahme beeinflussen, sollten Sie vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
  • Übermäßige Einnahme von Elektrolyten kann zu Ungleichgewichten und gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Hypernatriämie oder Hyperkaliämie.
  • Die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten kann die Wirkung von Elektrolyt Brausetabletten beeinflussen; daher ist es ratsam, dies mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen.
  • Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.
  • Die Lagerung der Brausetabletten sollte trocken und bei Raumtemperatur erfolgen, um die Qualität des Produkts zu erhalten.

Die korrekte Anwendung von Elektrolyt Brausetabletten kann dazu beitragen, das Wohlbefinden zu verbessern und die körperliche Leistungsfähigkeit bei Elektrolytverlusten zu erhalten.

Details
PZN12896355
AnbieterMedicom Pharma GmbH
Packungsgröße12 St
DarreichungsformBrausetabletten
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Elektrolyt Brausetabletten und wofür werden sie verwendet?

Elektrolyt Brausetabletten sind Nahrungsergänzungsmittel, die wichtige Mineralstoffe und Salze enthalten, die der Körper für verschiedene Funktionen benötigt, wie z.B. die Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts und die Regulierung der Nerven- und Muskelaktivität. Sie werden häufig verwendet, um den Elektrolythaushalt nach starkem Schwitzen, bei sportlicher Betätigung oder bei Flüssigkeitsverlust durch Krankheit wie Durchfall und Erbrechen wieder aufzufüllen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie löst man Elektrolyt Brausetabletten richtig auf?

Elektrolyt Brausetabletten werden in einem Glas Wasser aufgelöst. Die genaue Menge an Wasser kann je nach Hersteller variieren, daher ist es wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen. In der Regel wird eine Tablette in 200 bis 500 ml Wasser aufgelöst. Nach dem Einwerfen der Tablette sollte gewartet werden, bis sie sich vollständig aufgelöst hat, bevor das Getränk konsumiert wird.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft darf man Elektrolyt Brausetabletten einnehmen?

Die empfohlene Häufigkeit der Einnahme von Elektrolyt Brausetabletten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Bedarf, dem Grad des Elektrolytverlustes und den Anweisungen des Herstellers. Im Allgemeinen sollte die Einnahme nicht die vom Hersteller empfohlene Tagesdosis überschreiten. Bei Unsicherheiten oder speziellen gesundheitlichen Bedingungen sollte vor der Einnahme ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Elektrolyt Brausetabletten Nebenwirkungen haben?

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch Elektrolyt Brausetabletten Nebenwirkungen haben, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von unerwarteten Nebenwirkungen sollte die Einnahme gestoppt und ein Arzt oder Apotheker aufgesucht werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte man bei der Lagerung von Elektrolyt Brausetabletten beachten?

Elektrolyt Brausetabletten sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Es ist wichtig, die Tabletten in ihrer Originalverpackung zu belassen, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen und die Haltbarkeit zu gewährleisten. Nach dem Öffnen der Packung sollten die Tabletten innerhalb der auf der Packung angegebenen Zeit verbraucht werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€