















KOCHSALZ-TABLETTEN
- Elektrolytgleichgewicht aufrechterhalten
- Hydratation bei Sport verbessern
- Muskelkrämpfen vorbeugen
Hersteller: | BeMax Herstellungs- und Vertriebs GmbH & Co. KG |
PZN: | 02352370 |
Menge: | 100 St |
UVP¹ | 7,50 € |
Grundpreis: | 0,05 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Bedeutung von Kochsalz-Tabletten in der Gesundheitsvorsorge
1. Informationen über Kochsalz-Tabletten
Kochsalz-Tabletten, auch bekannt als Natriumchlorid-Tabletten, sind eine pharmazeutische Formulierung, die hauptsächlich aus Natriumchlorid besteht. Sie dienen dazu, den Körper mit ausreichend Salz zu versorgen, insbesondere wenn ein Mangel vorliegt oder ein erhöhter Bedarf besteht. Natriumchlorid ist ein essentieller Elektrolyt, der im Körper wichtige Funktionen erfüllt, darunter die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks, die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts und die Beteiligung an der Nervenreizleitung sowie der Muskelkontraktion.
2. Einsatzgebiete
Kochsalz-Tabletten werden in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt. Dazu gehören die Behandlung von Elektrolytungleichgewichten, die durch Erkrankungen wie Hyponatriämie (zu niedriger Natriumspiegel im Blut) verursacht werden, die Prävention von Muskelkrämpfen bei intensiver körperlicher Aktivität, die Unterstützung bei der Rehydratation nach starkem Flüssigkeitsverlust, beispielsweise durch starkes Schwitzen, Erbrechen oder Durchfall, sowie die Anwendung bei bestimmten Formen von orthostatischer Hypotonie (Blutdruckabfall beim Aufstehen).
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente von Kochsalz-Tabletten ist Natriumchlorid. Die genaue Menge kann je nach Produkt variieren, liegt aber üblicherweise bei etwa 500 mg bis 1 g pro Tablette. Natrium ist für die Aufrechterhaltung des normalen Plasmavolumens und des Blutdrucks verantwortlich, während Chlorid für die Balance der Säure-Basen-Verhältnisse im Körper wichtig ist. Beide Ionen spielen eine zentrale Rolle bei der Funktion der Zellen und der Signalübertragung im Nervensystem.
4. Anwendung in der Gesundheitsvorsorge
Bei der Anwendung von Kochsalz-Tabletten ohne ärztliche Anweisung sollte stets auf die empfohlene Dosierung geachtet werden, die in der Regel auf der Verpackung angegeben ist. Sie können zur Vorbeugung von Salzmangelzuständen eingenommen werden, insbesondere wenn durch Schwitzen oder andere Umstände viel Salz verloren geht. Es ist wichtig, die Einnahme von Kochsalz-Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit zu kombinieren, um eine optimale Absorption und Verteilung im Körper zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Kochsalz-Tabletten bei korrekter Anwendung sicher sind, sollten sie nicht unkontrolliert eingenommen werden. Eine übermäßige Zufuhr von Natriumchlorid kann zu einer Hypernatriämie führen, einem Zustand, bei dem der Natriumspiegel im Blut zu hoch ist, was wiederum zu Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen kann. Personen mit bekannten Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder Nierenproblemen sollten vor der Einnahme von Kochsalz-Tabletten ihren Arzt konsultieren. Zudem ist es wichtig, die Einnahme von Kochsalz-Tabletten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu sehen.
PZN | 02352370 |
Anbieter | BeMax Herstellungs- und Vertriebs GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Kochsalz-Tabletten und wofür werden sie verwendet?
Kochsalz-Tabletten enthalten Natriumchlorid, also herkömmliches Speisesalz, in konzentrierter Form. Sie werden zur Behandlung von Natriummangelzuständen, die durch übermäßiges Schwitzen, Erbrechen, Durchfall oder unzureichende Natriumaufnahme verursacht werden können, eingesetzt. Sie können auch bei bestimmten Krankheitsbildern wie Nebennierenrindeninsuffizienz oder bei Dialysepatienten zur Anwendung kommen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollten Kochsalz-Tabletten eingenommen werden?
Kochsalz-Tabletten sollten nach Anweisung des Arztes oder gemäß den Angaben in der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel werden sie mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, um eine gute Auflösung und Absorption im Körper zu gewährleisten. Die Dosierung hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Schweregrad des Natriummangels ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Kochsalz-Tabletten auftreten?
Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Einnahme von Kochsalz-Tabletten Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören unter anderem Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magen-Darm-Beschwerden und bei übermäßiger Einnahme ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Flüssigkeitsretention. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Kochsalz-Tabletten in der Schwangerschaft eingenommen werden?
Die Einnahme von Kochsalz-Tabletten während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl Natrium ein wichtiger Nährstoff für den Körper ist, kann eine übermäßige Zufuhr zu Komplikationen führen. Eine individuelle medizinische Beratung ist daher unerlässlich.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange kann man Kochsalz-Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Kochsalz-Tabletten sollte individuell vom Arzt festgelegt werden, abhängig von der Ursache und dem Schweregrad des Natriummangels. Eine langfristige Einnahme ohne ärztliche Überwachung wird nicht empfohlen, da es zu einem Ungleichgewicht von Elektrolyten und anderen Nebenwirkungen kommen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.